X1LN80KILN U. ^OVLN Ilvl 18. Xl^X vo^LO^NN Klein-8° mit 288 Leiten, unxefäbr 300 Abbildungen und 32 farbigen takeln 18 Ooldmark. Oeorg l^bieme / Verlag j keip^ig (A In etvea 10 l'azen erscheint: VI6 KMIOMöM/rl^OI-U^O VL5 U7MU5K^K2II>I0^5 VON vr. me6. et pl^il. O. kkOl^LLLOK, OHrLKT'OK vkk U^IV.-l^k^U^^kl-I^IK 30 Leiten 1*ext un6 SO I>icbt6ru6rt3feln Oebun6en in Oanrleinen etx^a O.^l. 22. — ^Oa8 6u<b is^ für kontgenärrle bestimmt/ es soll die ^nveisung Norm abveicbenden Verbaltnissen die Xletboden angepa6t verden. klne praktlscke Anleitung rur Kontgen-Iiekentkerspie exisllert bisker nickt; dem Werke des bekannten Verfassers viril desksid ln der gsnren Welt ledkattes Interesse entgegengedrackt. äls ^bnekmer kommen alle köntgenoloxen, ferner Oynskologen, die Kliniken und Krankenksuser sovie die einscdlägigen Laboratorien in vetrackt. ^ Ick bitte um tätige Vervendung/ bedingt kann icb nur vereinrelt Oie ^instelltecbnik des kdammakarÄnoms I^eioriz. Oeorz l^lrieme. Das lieben der neue I^p cler Xlonntssclinsr Va5 Üolte Qesckalkt lkür 8!e k4uroiocr S crrckeint am IS. /anuar Lmrelaummer I'llc. 1.2V kelpriger Verlugschruclcerei 6. m. d. N- * «einer. verksdl« Lmsleur, 2 Lollsxe, ist änrok äio da! ürsoksinsn äor Lukis^s rorUsgSllüoa Rsstsliun^sn doroits varAriktsn. kloe 3., miveräncherte kollaxe <6e doochen Solchm. II —, vollsr 3.—) von 5000 kxeoiploreo Ist Irn vroitr noch «Irrt schioo Körle Isnosr kertlx vorlle^eo. „ver ksüto Lmsteur" Sekt 1—S ist sin weiterer I^euäruok in Arbeit. lok bokke, Loäe Äes ^lonsls alle rüekLtLn6ixsn LesteUunZen aut Abonnements erledigen ru können. V 9, 6en 9. Januar 1924. Moi SprlnSer.