Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19231207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192312073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19231207
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-12
- Tag1923-12-07
- Monat1923-12
- Jahr1923
-
8361
-
8362
-
8363
-
8364
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xr 284, 7. Dezember 1923. Ges. Bücher. — Zurückverl. Neuigk. — Gehilfen- u. Lehrling Ss1.«o4enbl«m f. v. Dhchn. Buchhandel 8363 —24. 8ei-I. 84. 1—22. ^rebiv, ?L4«§<>Z. 84. 1—38. 56 kk. kAn-IiLrediv. 4ß. 22 8>e>kt 7-10. Kniebis 6. Obsm. 84. 48/54. 1-4. sc:kskt8i-6koi-m. Xr. 2—AI. 37 kl. 6i-ebms Dterl^ben. Hil. Ob^milrQr-^eituaß, österr. (Nmonilr, 8botoAr. 1—6. 84. I,'l u. II. Wies. 84. 47, 50. 53 II-HI. 54 1-41, 55 >1—II. 55 IV, 57 II. 58 I I. 64 I I. >6s8. k. tOeseb. u. !^I1«^i>um8lri4'6.: leri'.ikotlsn. 3. k)bei"I>^r4, IIrm<Iduoti 4. ^sstbe-tilr. u. leii 1. 84. 29. M6AVN6« KIÄtior. Xr. 3393 8-1 134, 136, 137, 142. Orrnsbei-.^, ?Iu§Le-u§1ro mposs. 6rn-'t^7ikun4«. ckobrZ. 1—14. v«? 6ei4>sr. 1—22. ^bi^sbe-r. -6. 41. MM'bsmÄtjlker^ V^r-einlg. 84. 31. Illnen-^veikorrltioii. 84. 27—30. Kali. Kani8bu4>isn. 84. 22—23. 8i-Z.- Kimst, No>4«-rne. 84. 1—6. Kuns!8läU^n, 8er. II ^i. XXXIX. 71, 73, 75, 77, 78, 81-83, 89. 91, 92. 94, 95, 97. 99. 100. 104, 106 -29. Ne-toU-urAi«. 1—9. NIZne, ?3lroIossiÄ lal. et §r. e. ^lonotsbe-klS, 8ü44«utsobe. 84.13 Xr. 6. se-nkompk im ^Ue-rtTim. ir'un,4>seba'u, Llelrtroteebn. >84.1/14. Noniiamsbiscbe. 1—6. 83I1US, 8rnt6. 1903. 8eikeli-kribi4k3nt. 2—42. 814ne)-Wsdd, dilt. üsaosssnseb.- Ls^vexF. Ä3l1>st1Ir 4>. vt. 8eiekes. 84. 149. 270. 271. leobnik u. V'-ü-tscbokt. 84> 13. Iseblenekk, 5 .lalir« ^i-bsil in ?a- Nstinla. lunßsmeebanik. 84. 23, 24, 26. — I pbz'siol. (^ksmis. 22—81. betrieb. 2—29 —, Rlektroteebu. 84. 1, 2, 11, 18, 13, 14. 28 3. e., 37 «eit 14. 40 — k" pbilvsopbie. 63—136. 1-9, 29, 30, 32. ^eiiii'alblatt, Obem. 6ev.-8eß. 2/4. — I. I-si^nZoloZI«. 84. 1-20. — I. 4. öst-err. Papler-Inckuslrie. .1—14. —, 2<x>IoA. 84. 1—18. Tikkiurkt. 8<I. 91—99, a. e. s.4btIZ. Xeitsekrikten.) 6, 26. MemsumÄ. 84. 7, 9, 10, 12—28. bes^ Xr. 1—400. 84. 56. 8r§k. 84. 15 u. 16. -kerLte. 4ß. 45-46 (1915/16). 1—10. 2 u. 32. 48- I I. Velb. L «I. Xlonatsb. 4g. 25 N. 3. 8<1- 49; 50 II 3; 78 II. l/ 1-5. 1915. ^ ^evtrAlbl., Obem-, 1914 84. 2 »eckt 1-4. — I. Oynäkvl. 1—6 n. 8. X-Mte. 8xpl., 8eibeir u. e. 84e. Umgehend zurück auf meine Kosten erbitte ich sämtliche ohne Aussicht auf Absatz lagernden Stücke vom MMeiWMrIM. Nach dem 3l. Dezember 1923 nehme diese Anzeige berufen. Neudamm» 1. Dezember 1923. I. Neumann. Slellenlingebllte. Katholische Derlagshandlung im besetzten Gebiet sucht zum 1. Januar 1924 oder später einen durchaus tuchligen, zuverlässigen Kontokorrent . Buchhalter mit guter Handschrift, der mit der doppelten Buchhaltung vertraut, flotter Korrespondent und Bechnrr ist. Kenntnisse des Mahn, und KlogewesinS unbedtngierforderlich. Gprach« kenntnisse erwünscht, nicht Be> dinqung. Besieklieri wird nur auf einen ernsthaften, fleißigen Mitarbeiter, der auch Inter esse und Verständnis für den Vertrieb hat. Energische, zirlbewußte Herren nicht unter 26 Jahren, möglichst lolhol. Konfession, unverhriraiet, belieben ein gehendes Angebot mit Ge hallsforderung und Bild zu senden unter 7ir. 1992 an die Geschäftsstelle d. B.-V, Der Posten eines Leiters unserer Buchhandlung in Ober- hausen mit Zweigniederlassung in Sterkrade ist sofort oder später zu besetzen. Es kommen nur katholisch« Herren in Frage, die die Fähig keit besitzen, die gut einge führten Geschäfte in groß zügiger Weise weiter auSzu- bauen. Bewerber müssen über neuzeitliche Werbcideen ver fügen und die zur Verfügung stehenden Reklamemiltel voll auSnutzen können. :: Neben bestem buchhändler. Können werden eingehende Kenntnisse deSKunsthandelsu.desPapier- geschästs verlangt. Der Belr. muß tüchtiger Einkäufer sein und der Kundschaft gegenüber repräsentieren können. Hilfs personal vorhanden. Es handelt sich um eine gut- bsiahlte Lebensstellung mit Ge winnbeteiligung. Bewerbgn. mit Lichtbild, Zeug- nisabschr., Referenzen »sw. an Berelnlste MInosans-Mn A.-G. Oberhaus-» (Rhlb.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht