Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192301038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230103
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-01
- Tag1923-01-03
- Monat1923-01
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
64 »Symblatt 6 d, Dtschll. Buchhandel. Vermischte Anzeigen. X: 2, 3. Januar >923. Wichtig! Kaufe jeden Posten altes Stereotyprnblei und Galvanos gegen sofortige Netto-Kasse. Erbitte Angebote mit Angabe des vorhandenen Quantums. Julius Fischer, Berlin O 17, Fruchtstratze 74, Alex. 3l45. Nemittenden. Nestauflagsn. Kriegsbücher. Ladenhüter kauft gegen sofortige Koste. An gebote unter Beifügung eines Muster. §2837 an Geschäftsstelle^ B.-V BerlagSreste, Druckplatten uf'v. kauft bar E. Vartelö, B.-Wcißcnsee. Plirlri-n.Fri!Wl!stkl!zzkii. billigster Preis. Adols Lung, Eßlingen n N. .Tovesa »zeige n. In der Nacht zuw 30. Dezember 1922 entschlief sanft Herr Verl.agebuchhändler Georg Kreyenberg, seit Jahrzehnten Geschäftsführer von Carl Hermanns Verlag, Julius Sittenfeld, Albert Nauck L Co. In den Eigenschaften, die einen für die leitende Stellung in großen Betrieben geschaffenen Berufsgenosten auszeichncn müssen, war der Verblichene uns ein leuchtendes Vorbild. Wohlwollende Fürsorge für die Angestellten zeichneten ihn in hohem Maße aus. Die Fähigkeit, im Verkehr init uns jederzeit den rechten Ton zu finden, hatte den Verblichenen auch in der letzten Zeit schweren Leidens nicht verlassen. Wir werden uns Georg Kreyenbergs stets in aufrichtiger Verehrung und hoher Wertschätzung erinnern. Berlin. Die kaufmännischen und gewerblichen An gestellten von Carl Heymanns Verlag, Julius Sittensels, Albert Nauck L Co In der Nacht zum 30. Dezember entschlief sanft und unelivartet im 62. Lebensjahre Herr Verlags buchhändler Mg WMg. seit Jahrzehnten Geschäftsführer der Firmen Carl Heymanns Verlag, Jnltus Sittenfeld nnd Albert Nauck L Co. Mit Georg Kreyenborg verliert der deutsche Buchhandel einen hervorragenden Kauf mann und weitblickenden Verleger, der mit Unter nehmungslust und großer Goschäftsgewandtheit verstanden hat, die seiner Leitung anvcrtrautcn Firmen erfolgreich zu entwickeln. Die Ausdehnung, die in den. letzten Jahrzehnten namentlich der Ver lag zu verzeichnen hatte, ist zu einem sehr großen Teile das Verdienst des Verblichenen. Mt Georg Kreyenborg ist aber auch ein gütiger, hilfsbereiter Mensch von edlem und vornehmem Charakter dahingcgangen, der seine reichen Gaben in um fassender Weise stets der Allgemeinheit zur Ver fügung gestellt hat und seine Arbeit dem großen Ganzen dienstbar zu machen wußte. 'Die Arbeit des Verstorbenen wird fortlcben und sein Name wird in dankbarer Verehrung genannt werden, so lange unsere Firmen bestehen. Karl NIMM Verlag Merl NM 8 ko. Will« ölttenselki, VilWiilkerel Berlin, den 30. Dezember 1922 Aderholz 62. Ahn 41. Alad. Buchs,. in Bll». 66 Akad. Bucht,. in Dr. 87. Albcrti 60. Arnold in Dr. 14 Avcnarius 62. Bangert 60. Bacr L Co. 58. 60 Bartels in Weib. 56. 61. Ncchhold in Frks. n, Ni. ^39. As' Bou^ P?rl 62. Borchcrs. Gcbr.. 11. Bosch 51. Brandes L Co. 57. Brcitkovs »L H 56. Büchcrdiclc in Brsl. 62. Bücherstube a. M»s. in Wie 8b. 56. Bnchb. ii. Druck vorm Brill 56. Buchli.Orlsvcr Bar- Bülvnau» CI. 60. Cohn" in^F, u'"a. M. 56. Cvttaschc Bl, Nchs 11. 53. DaincS 56. Dt Nuch-Crport CI Krü- aer 38. DI. Verl.-Aust. in St» 13. Dult) L Co 5«. Dupout in Aiust. 57 Cdit. Larousse 1«. Cvang. 2Iuchs>. iu BrSl. 62. Fackelrciter-Verl. 16. Fischer. I. iu Brlu. 61. Fleischer Nchs. iu Ilm 56. Fleischer, C. Fr. iu Le. 55. 62. Fock CI. i»^ b. Lu 57 Gccring 56. CIcisiler 55. Cleuck 60 Cleuosseusch. Hamb. Vs, 60. Germania A-G. IN. Gerold'8 Sohn 10. Girardct 57. Goltzvcrlag 11 Gocrlich lL Co 10. 62. Gottschalk 57 . 50. Graupe 63. Grosser 62. Gsellius 56. '/7 Gumpcrts Voll, 55. B,s» 57. Hackebeil A.-G. 10 Inhaltsverzeichnis l - Illustrierter Teil, - Umschlag. deutschen Buchhandels. S. 33. Bcrzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal au- gekülidigt sind. S. 38. - Anzcigen-Teil: S. 38—61. Heigl 51. ^12. ^ ^ ^ Hir!' u'^Brsl^ 62" ' Hirt L S. 10. 62. Holer. Clebr.. A -G. 12 Hühn 58.^ ^ Ftchustricbnchli. -'"de Ink-isterr. Verl. «Ne Faschke^Ä/ ^ ^ ^ Iiiiit 5t>. Kaiser in Mü. 58 Kalter >»'. ^ Kausm. u. gewcrbl Au- lag 61 Kerler 56. Kvcbiier'schc Bl>. 62. Koch in Ki.i»ig8b. 60 Koch in Spcncr 55. Kock, in Lc.-Stö 13. KvchlerS Ant. in Le. 51. 57. Koel.ler L V. A G. k Co. 60. Kräuterschc Bli. 56. Kuiistv'.il. - >r Vantvö A.-G. 56. Lceser 62. ^ ' 10. Libr. Nac. n Ertranj. 63 Litera 59 <21. 60. Löwit 16 Lung 61 Lut). N.. in Stu. 51. Maser 38. Mäiihardt 56. Main Verl. 13 Mar L Comv. 62. .. ^iinr Mencr in Le. Pl 10 Mener in Lütz. 56. Missionßlidlg. in Hcrm Nlveckel'8 Nchs 51 Morgenstern 62 (2s Müller in Köln 55. Müller A.-G. in Mü. 13 Müller L S. 62. Nauck Co 61 '»essel t-2 Neue Geist Verl 30 Neu seid L H. 52. Nvrddt. Vcrl.-Aust 56 Nüsiler L Co 56 Dlile 51. Dlillnger'S Nchs. M. 60 Oldeiiboura,. N. iu NUi. 11. Oerthel L Co. 60 Ortsver. Brcni Bl>. 62. Pactcl. Clebr.. U 1 Paul 6l. Pertlies A.-G. 10 P Hanta suis-Verl. 39 50. 51. Plas; 57. Point. VH. iu Brlu. 58. Prcns, L I Näber .L Cie <tt». Nanschburg 60 Nasäicr^^ Cie.^12. 60. Nechseldcil 51 Oi ei mcr A.-G. 57. Nicgel 60. Saunier in Danz. 6l Scheller in Frks. a M. 56. Schlcs Verl.-Allst, in Vrlii 11. Schletter'schc Bl, 62. Schöiiseld 60. Schulzeschc Vli. iu Celle Lchiveiticr Nchs. in Brsl 62. Schweitzer Verl, in Mü. Lis-Vcrl. 51 37. Liltcnseld^bl. ^ Ltaadt 62. Stochert iL Co. 57. Stille 5«. Ltvrm L S. 55. 60 Tauchnitz, B.. 53 rhcosvph. Verlagdh. l' 1 Thilrmer 57. Ullstein 61. . trl^ d Böritiivcrtiin Verl. d. Wcltbülmc I' I. " 18. 10 'VoiglländerS Verl 13 Polksverciils 2^crl ^16 Wo Vs in Wien 50. Wvls X 01. 51 Wiiilder in Brlu 62.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder