46 «Srs-nilaU s. d. DUchn. «uchhand-l. Fertige Bücher. — PreiöSnderungen. X- 2, 3. Januar 1923. allen UliM meines Verlazes rur ih'ucbricbt, Ouss iek Oie 8oblüsselrabl uoversnOeit beibebslle. leb bokke Oureb Oiese ^lsssnsbme snk Holle Vobüuiiicbbeit meines Verlags unO erbitte Ougerbestellunßen snk 6runO irreiires Dlitte Oerember verssnOien llusliekerangs- IrstsIo-8 mit ürunOLablen. k. tSMl Verlaß, lVltlll I, bleiscbmarbt 1. Wen Verlegern rur IXsebriobt, Ouss iob OestellunASN, Oiewil böbersr 8eblüsselrabl s>s 400 nclieierl rverOen, nickt nnnebrne. lob bitte also alle noob nicbt ausgeliekerten Lestel- lun^en meines Lortiments, Oie ein Oesiell- Oslum vor Oem 23. Oerember 1922 tragen, als annulliert 2U betrachten. ^.Ils 8en6unZen, Oie mir mit einem Valuta- aukscblaZ von 100^> ruvebsn, sebielre ieb mit 8pesennaobnabmo Lurüolr. Oer Valuta- aulseblan unterbindet jsOs Verltaulsmö^Iiob- Ireit. Oie umstänrlliebe Oeversbesobakkuo-; treibt Oie XunOen aus Osm OsOso. Luüiksnaillnü «. rsmi, Vlkü I, klolerllurrnsirasse 22. Soeben erschien: Oie Psalmen Uebersetzt, eingeleitet und erklärt von Emil Dimmler tzo (298). Gebunden. (210 Gramm) Grundzahl 24.—; Schlüsselzahl 60 Das Dimmlersche Vibelwerk liegt mit deni vorstehenden Bändchen abgeschlossen vor. Es umfaßt 26 Bände, und zwar sieben der Geschichts-, fünf der Propheten- und sieben der Weisheitsbücher des Alten Testaments, wozu sieben Bände Neues Testament kommen. Neuauflagen erleiden nur der Einkauf zu den heutigen Preisen, auch für lange Zeit im voraus. Das Werk führt sich sehr leicht ein, zumal in Familien und höheren Schulen, sowie in Bibelkursen. Es ist für gebildete Kreise die handlichste Ausgabe der Hl. Schrift. Die Bändchen eignen sich einzeln und in Partien als Geschenk für jede Gelegenheit. Gleichzeitig erschien eine Aüwehrschrist gegen die mißbräuchliche Ausnutzung der Hl. Schrift: W WSle WmMlki in der Gegenwart Von Di. Oskar Schroeder 8" (16). (18 Gramm) Grundzahl 3.—; Schlüsselzahl 60 Lieferungsbedingungen: 50"/, bar; bed. 40°/„ (bzw. bei Laden zuschlägen 35°/, bar und 30°/, bed. zuzüglich Verpackung.) M.-Dladbach, den 21. Dezember 1922. Volksvereins - Verlag G. m. b. H. fine ürunklradl un8erer Verla^rverke xlelck, einem 8clivvelrer franken, vmrecimunz ln öle übrigen freu,«len Währungen nsck äem von äer ^U88enkanäel8nedea8lelle verölkenllicklea 8clilÜ88el. 6e8clienksu88ade I.— VVsn«1erer, ?sa8el,e-8ucü I — 8cliroe«Ier, Im iVlor^enIlekt 0 50 kerenä-olln, flink 8tull. feben8 . 0.50 ^unze Republik Hell 0.25 liekt 2 «1er jungen kepudlik, vvi5irr»^lr L»« t Husliekerunx in Hamburg: OodassIIee S4 II.