Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192301022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230102
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-01
- Tag1923-01-02
- Monat1923-01
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. BtbttographisÄkr Teil. ^ i, 2. Januar 1923. Foc) Ncupädagogischer Verlag in Annaberg. Busch, Karl August, Dr. pkü. Psr: Psalm und Kirchenlied für lebendige Rcligions- und Konsirmaudcnstunden. Annaberg i. Erzgel».: Neu-! pädagog. Verlag 19t2-1. (VIII, 157 S.) gr. 8° 1200. — ' Vo) R. Piper L Co. G. m. b. H. in München. Drucke der Mar6cs-Gesellschast. Hrsg, von Julius Meicr-Graefe. Druck 37. 38. Bruegel, Pieter: Vierzehn Faksimiledrücke nach Zeichnungen und Aquarellen. Mit e. Einl. von Kurt Pfister. München: Ver lag d. Maries-Gesellschaft R. Piper k Eo. (1922). (8 L., 14 z. T. sarb. Taf. unter Passepartout.) 55X42 em — Drucke d. Maries-Gesellschaft. Druck 37. O2. 1. deutsche Ausg.: I—DXXX, in Hperg. Mappe n.n. 250. —: 2. deutsche Ausg.: 1—220, in Hlw.Mappe n.u. 200. — b'ngl. Ausg. u. d. T.: , ^ I - , ^ Piper L 60. (1922). (12 8., 10 karb. Dak. unter Passepartout.) 64X49 em — Drucke cl. Klarees-Oesellseliakt. Druck 38. Or. 1. cieutscke ^usg. I—DXXX, in Dper§. klappe n.n. 300. —: 2. ckeutscke ^usg.: 1—220, in DI>v. klappe n.n.n 250. — Polygraphisches Institut in Zürich. (Verkehrt nur direkt.) xrapli. Institut sverkekrt nur ciirekt, 1922). (VII, 90 8.) KI. 8" 5^»ae) C. C. Pocschcl, Verlag in Stuttgart. Dine Xleinkancielsstuckie. 8tutt§art: 6. D. poeseliel 1922. (VIII, 298 8^ 1 lak.) 8° — Die Dücker: Organisation. Dä 3. Or. b 9. 50 Nimon, Verlag, in Berlin (W. 30. Hohenstaufenstr. 43). liimou. 2eitsetrriit k. Dunst u. Diteratur. Hrsg.: Dr. kl(arkus) XViseknitLer u. Daruck Drupnik. Deck. ci. Künstler. Deils: liakel Wiselinitrer-Dernstein. sckg. 1.) 1922f/23). (6 Delte.) II. 1. (VIII, 48 8. mit r. D. larb. ^bb.) Derlin (>V. 30, Dokenstaukenstr. 43): Dimon, Verlag (1922). 4° sDer Oranat- apkel.) Ü. 1: 2000. — OKI) Fr. Will). Nuhsus in Dortmund. Mielert, Fritz: Das schöne Westfalen. Bd 2. Dortmund: Fr. Will). Nuhsus 1922. 4° 2. Mit 105 Bildern, sämtlich nach Auf«, d. Vers. V.—14. Tsd. (Ilst S.) Qr. 3. — Kei) August Scherl G. m. b. H. in Berlin. Notheit, Rudolf: Das Berliner Schloß im Zeichen der November revolution. Mit 8 ganzseit. Textill. (Textill. u. Einbd zeichn. Ro bert von Neumann.) Berlin: A. Scherl (1922). (101 S.) 8' Pappbd 900. — Voj Sibyllcn-Verlag in Dresden. Hartmann, Walther Georg: Die Tiere der Insel. Mit 11 scingiebr.) färb. Orig. Holzschn. von Esustantin von Mitschke-Collande. Dres den: Sibyllcn-Verlag 1923. (77 S.) kl. 8° 6r. Ausg. ^ Nr 1—50 Pcrgbd 30. —; Ausg. D Nr 51—200 Hpcrgbd 15. —; Hlwbd 5. —: Pappbd, Holzschn. schwarz 2. - Ximmermann. Delix: kleues Deben aus Dlopstock. Drescien: Zib^I- len-Verlag 1922. (58 8.) gr. 8° O.r. 1. 25: »l>vd<1 2. 50 Otto Spanier in Leipzig. Älciseevölker. DI 1. Deiprig: 0. 8pamer 1922. 4° — 8taat- lieiüe^Eck^Il'^^^ ^ ^ 1. Oio 2veikLwpk8pisie. >lit 7 (vivßeär.s Xt. (VII. 142 8.) Oa. n.n. 2. 75, Ledlr. 500 Vo) Adolf Sponholtz Verlag, G. m. b. H. in Hannover. Eggersgliiß, Heinrich: Balladen. 1—5. Tsd. Einbandzeichn, von Fritz Eggers. Hannover: Ad. Sponholtz Verl. 1922. (86 S.) 8° Hlwbd 800. — Inngnickcl, Max: Das müde Haus. Ein Roman. (Umschl., Jnnent. u. Vorsatz zeichn. Fritz Eggers.) Hannover: Ad. Sponholtz Verl. 1923. (119 S.) 8° Pappbd 800. — Kit) Georg Stille in Berlin. Kaufmann, Paul, Dr.: Auf den Pfaden nazarenischer und romanti scher Kunst. Was meine Bilder erzählen. Berlin: G. Stilke 1922. (96 S. mit Abb.) gr. 8° O2. pappbcl 6. — Stilke's Textausgaben. Die Gesetze des neuen Deutschen Reichs u. d. deutschen Länder. Nr 7. Schäfer, Ernst, Min. N., u. Fritz Hartung. Oberjust. N.: Straf gesetzbuch für das Deutsche Reich, Gesetz zum Schutz der Re publik, Geldstrasengesetz, Militärstrafgesctzbuch u. a. strafrechtl. Nebengesetzc d. Reiches u. Preußens mit d. Bestimmungen über d. bedingte Strafaussetzung. Berlin: 61. Stilke 1922. (391 S.) kl. 8° — Stilke's Textausgaben. Nr 7. Or. 1. 50 Drsrmstoste. Derlin: 0. 8tilk6 1922. (XX. 804 8. mit i4bb.) 8^ Or. 10. - Fritz Stottuth in Bochum. (Verkehrt nur direkt.) Stottuth, F(ritz), Stadtkämm.: Steuer- und Gebührenordnungen in der Stadt Bochum verbunden mit einem Wegweiser durch die Reichs- u. Landesstcuergcfetze. 2. Ausl. Bochum: Selbstverlag (verkehrt nur direkt! 1922. (XII S., S. .4—0, 231 S.) 8° 200. Arwed Strauch in Leipzig. Holst, Adolf. — Märchen-Neigen. Gedichtet von Adolf Holst. Komp, von M. Georg Winter. 9. 10. Leipzig: A. Strauch 1922. 8" 9. Die Haulmännlein im Walde. (20 S. mit Fig., 3 S.) n.v. 400 10. Die sieben Raben. (24 S. mit Fig.. 4 S.) n.n. 400. - Heinrich Thiele in Paderborn. (Verkehrt nur direkt.! Pöppel, Karl Ignaz: Der Dom zu Paderborn. Eine kunftgeschichtl. u. gcschichtl. Einführung. sEingedr.! Zeichn. oon Jos. Thiele. Pa derborn: r>. Thiele I11W1. «M T.i 8» vr. —. 88. Kilf Alfred Töpelmann in Giesse». Hcineke, Reinhold: Der Menschheit Meister. Bo» Jesu Wesen u. W.andei n. Wirken, s. Lehre u. s. Leide» e. Lied. Gichcn: A. Töpcl- inann 1823. (IM S.) ar. 8" Or. 1. 65 Hart! Turin-Verlag W. H. Lange G. m. b. H. in Güttingen. Lichte, Erika: Melodien des Lebens, Der wandernde» Jugend meines Volkes gewidmet, Güttingen: Turm-Verlag W. H, Lange (1822( (56 S.) 8° Or. 1. —, 8eblr. nicbk mitgeteilt. ISrdtchtr.) Wags Veduka-Vcrlag A, G, in Dillingen. Schrönghamer-Hcimdal, Jfrgnzl: Ur-sula Kronawiitcr. Eine Licbcd gcschichte aus Altbaiern. Dillingcn a. D., Leipzig, München, Wien: Veduka-Berlag 1822. (27L S.( kl. 8" «?.. Pappbd b 5. Koe! Vclhagen <L Klasing in Bielefeld, volle, rvildelne von: rünkiß üakre dluseumsarbeil. vieleleka sc I-eiprig: Vekdaxen L Klasing IS2L. (IV. 68 8.. Tat.) 8" Ilievl»! 2400. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder