Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188403124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-03
- Tag1884-03-12
- Monat1884-03
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ si, 12. März. 1213 fl28gl.f Zu Prämienbüchcrn für Schüler Akademische Vortrüge und Reden von Hermann Koechly. Neue Folge. Herausgegeben von Karl Bartsch, gr. 8°. Brosch. 6 -/A; geb. (nur fest) 7 </<( Inhalt: I. Cäsar und die Gallier. II. Über den Hippolytos des Euripides, mit Bezugnahme aus die Phädra des Racine. III. Die Ilias lieder. I V. Über die griechischen Mondmythen. V. Über Demosthenes. 1.—6. Vortrag. Reuhochdeulsche Grammatik mit besonderer Rücksicht auf den Unter richt an höheren Schulen, zugleich als Leitfaden für akademische Vorträge von I)r. Ludwig Frauer, königl. Professor in Stuttgart. gr. 8°. Brosch. 0 geb. (nur fest) 7 Die Weltgeschichte in einem übersichtlichen, in sich zu sammenhängenden Umriß für den Schul- und Selbstunterricht von vr. Heinrich Dittuiar. Zwölfte Auflage. Verbessert und bis auf die neueste Zeit fort geführt von vr. K. Abicht, Direktor des Gymnasiums zu Öls. gr. 8". Brosch. 4 ^ 20 ; eleg. in Lnwd. geb. mit 5 Stahlstichen (einfach ä cond.) 6 Die deutsche Geschichte in ihren wesentlichen Grundzüge» und in einem Übersicht!. Zusammenhang. Von vr. Heinrich Dittmar. Achte Auflage. Durchgesehen und bis auf die neueste Zeit fortgeführt von vr. K. Abicht, Direktor des Gymnasiums zu Öls. gr. 8". Brosch. 4 Fil; eleg. in Lnwd. geb. mit 1 Stahlstich (einfach L cond.) 5 80 Wir bitten, gef. zu verlangen. Heidelberg. Carl Winter'S Universitätsbnchhdlg. Rundschrift von G. Louis Müller. IS Blätter in Carton 1 Anerkannt schönste und wohlfeilste Rund- schriftvorlagen für Schulen und zum Selbst unterricht. Bezugsbedingungen: 10 Exemplare mit 40 HP. 100 Exemplare mit 50 »/> baar. Stuttgart. Julius Maier. Einundsiinszigster Jahrgang Fertige Bücher. Fürs Lager! flWSS.s In der nahenden Oster- und Confir- mationszeit bitte ich auf Lager nicht fehlen zu lassen: Richter, liturgische Andachten zur Benutzung bei kirchlichen Festen. Preis 25 50 Expl. 10 ord. ConfirmatioilSschcinc mit Denksprüchen. Auf Schreibpapier. Je 25 in Umschlag. Preis 50 L, ord. Prachtausg. aus Kupserdruckpapicr. Preis 1 KO Wcigelt, Gebete der Bibel. Gebet- u. Com- munionbuch. Leinenbd. m. Marmorschnitt. Preis 3 Mit Goldschnitt. Preis 3 ^ KO Luther-Vortrüge, geh. zu Breslau aus An laß des 400jähr. Lutherjubiläums. M. d. Bilde Luther's nach Cranach. Preis geh. 1 20 H.; geb. in Leinen 2 20 s,, m. Goldschn. 2 50 Geitsch, 20 religiöse Gesänge zum Gebrauch im Verlauf des Kirchenjahres. Für gem. Chor. Preis 1 ^ 20 L». Schulgesungbuch. Enth. 200 Kirchenlieder u. eine kurze Geschichte des dtschn. Kirchen liedes. Preis KO ; in Leinen geb. 80 L».. Kindcrharsc zum Gebrauche in Kirche, Schule u. Haus. Enth. 200 Kirchenl. u. 34 geistl., Volks- u. Vaterlandslieder. In Taschensorm. Geb. Preis 50 L». Ich liefere nur auf Verlangen! Breslau, im März 188t. Willi. Gotik. Korn, Verlag. j128S4.f Soeben erschien: Die Reberbiirdunji auf den höheren Schulen und die Beseitigung des Nachmittags-Unterrichts. Von Medicinalrath I)r. Weschc in Bernburg. 40 L» ord. — 30 s>. no. — 25 baar. Bernburg I. Bacmcister. Verlag von Albin Schirmer in Naumburg a/S. s128gl-.f vr. I. W. Zimmriinami, Schulgrannnatik der englischen Sprache für Realgymnasien und andere höhere Schulen. Lehrgang I. s12836.^ Soeben erschien: Die Städte des Deutschen Reiches mit Angabe der geographischen Lage und Einwohnerzahl. Nach amtlichen und anderen zuverlässigen Quellen zusammengestellt. Preis 50 -s». ord.; 35 ^ netto. Da das Büchlein seiner Billigkeit halber zum Massenabsatz geeignet, so bitte ich um recht thätige Verwendung. Bitte, gef. zu verlangen. Schleswig, den 6. März 1884. L. Dctlefsen'S Verlag. sl2837.^ Soeben erschien in meinem Com missionsverlage: Deutscher Eisenbahn-Terminkalender für Verwaltung und Betrieb. Jahraang 1884. Bearbeitet von höheren Eisenb.-Verwaltungs- beamten, Baubeamten u. Maschinentechnikern unter Mitwirkung von Franz Woas, Eleg. geb. 3 ^ ord., nur baar mit Der Kalender enthält neben einem praktisch eingerichteten Terminkalender und Notizenheft, Münztabellcn, Notizen über Post und Tele graphiere., sowie einer Eisenbahnkarte in einem 120 Seiten starken Texte: alle auf Verwaltung und Betrieb der Staats- und Privateisenbahnen bezüglichen Gesetze und Verordnungen, wie Bahn polizei- und Betriebsreglement, Signalordnung, alle Bestimmungen über die persönlichen Ver hältnisse der Staatseisenbahnbeamten, speciell für Preußen und die Reichseisenbahnen, wie Besoldung, Wohnungszuschuß, Reise- und Um zugskosten, Pensionirung, Rangverhältnisse rc. Außerdem wird dem Kalender eine regelmäßig im April erscheinende Beilage, enthaltend Personalverzcichnisse der deutschen Eisenbahnen, darunter eine ausführliche Rangliste der Staatseisenbahnbeamten im Deutschen Reich, in Preußen, Bayern und Sachsen, gratis bei gegeben. Bitte, zu verlangen. Essen, im März 1884. G. D. Biideker. Verein sür christliche Volksbildung fissM.f in Köln a/Rh. Unser Festblatt zum Kaisersgeburts tage: ein schönes Brustbild des Kaisers, 100 Expl. 3 — Ferner unser Festflugblatt: Heil Kaiser Wilhelm Dir! mit gleichem Bilde, 100 Expl. 1 ^ 5V A empfehlen wir bestens. Probeexpl. gratis. Versendung auf feste Bestellung nur gegen baar oder Postnachnahme. Das Bureau des Ver. für christl. VolkSb. Herm. Bick. 173
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder