Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188403124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-03
- Tag1884-03-12
- Monat1884-03
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1212 Fertige Bücher. V- kl, 12. März. I. K. botia'schc Buchhandlung. s12S26.s Stuttgart, 10. März 1884. ?. ?. In unserm Berlage erschienen soeben die nachstehenden Neuigkeiten und neuen Aus lagen, die wir nach den uns zugegangenen Aufträgen allgemein versandten. Haben Sie die Güte, bet Bedars weitere Exemplare zu verlangen und sich sür diesen unfern neuen Verlag energisch zu verwenden: Loov/mi äs situ ordis librt äiw. L oo- nitius. 8". XVI u. 84 8sit«n. 5 ^ orä., Gregorovius, Ferdinand, der Kaiser Ha drian. Gemälde der römisch-hellenischen Welt zu seiner Zeit. Dritte Auslage. 8". X u. 505 Seiten. 10 ^ ord., 7 50 ^ netto und baar. Elegant geb. (nur fest) 12 ord., 9 netto u. baar. Die erste Auflage dieses Buches erschien 20 Tage vor Weihnachten, wurde aber nicht durch ein Circular dem Sortimentsbuchhandel bekannt gemacht; die soeben erschienene dritte Auflage gibt denjenigen Firmen, welche noch nicht verlangten, von neuem Gelegenheit, sich sür das hochinteressante Buch zu verwenden, das vom Publicum mit großem Enthusias mus ausgenommen wurde. Hartsrlder, vr. Karl, zur Geschichte des Bauernkriegs in Südwestdeutschlaud. 8". VIII u. 47K Seiten. 8 ord., 6 no. und baar. Leist, Ilr. Friedrich, die Urkunde. Ihre Be handlung und Bearbeitung für Edition und Interpretation. Zur Anleitung bei Archivbenützung. 8". VIH u. 143 Seiten. 5 ord., 3 75 netto und baar. Expediren wir nur noch in fester Rechnung I Riehl, W. H., die deutsche Arbeit. Dritte, mit vielen Zusätzen vermehrte Auflage. X u. 2S7 Seiten. 5 «E ord., 3 35 netto, 3 ^ baar. SchmiS, Prälat Dr. K. A., Geschichte der Erziehung vom Anfang an bis aus unsere Zeit, in Gemeinschaft mit einer Anzahl Gelehrten und Schulmännern bearbeitet. Erster Band: Die vorchristliche Erziehung, bearbeitet von K. A. Schund u. G. Baur. gr. 8". VI u. 333 Seiten. 10 ord., 7 50 X netto und baar. Wir bieten dem Publicum hiermit den ersten eines auf vier Bände berechneten Werkes, das keinen geringeren als den be rühmten Bersasser der Encyklopädie des ge summten Erziehungs- und Unterrichtswesens, Rector K. A. Schmid, zu seinem Verfasser hat, der es mit einer Anzahl aus diesem Ge biete bewährter Autoritäten unternimmt, eine umfassende Geschichte der Erziehung zu schrei ben. Jedes Jahr erscheint ein Band. Ueber die Wichtigkeit des Unternehmens haben wir nichts weiter zu bemerken; alle Schulbiblio theken, viele Lehrer, Historiker und nicht minder Behörden werden Käufer des Schund'- schen Werkes sein. Simroä, Karl, altdeutsches Lesebuch in neudeutscher Sprache. Zweite, theils vermehrte, theils verkürzte Auflage. 8°. XIV u. 414 Seiten. 5 ord., 3»L75H. netto und baar. Ulmann, Ilr. Heinrich, Kaiser Maximilian I. Auf urkundlicher Grundlage dargestellt. Erster Band. 8°. XVIH u. 870 Seiten. 14 ord., 10 oA 50 s, netto und baar. Sämmtliche vorstehenden Artikel liefern wir in 13/12 Exemplaren. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. LcllKusl voll .ioctullll»' ir«8ruuuwlt« 8elirikt6ii, I)r. 8. fll. Ibowüs. 3. Bund: öottruA rur uktsvinLssiKsv llnrststtuvA ä«8 lloutsvdsil ksiolisminlslörillms von 184S. XVIII u. 1SK8. Alt 4 Vukoln. 4. Lnnil: LrisHoobsst 8sinsr Lutssrl. Hobst! äss LrrllorMxs lobunn von Ösloirvioll vom äubrs 1859 bis 1859. XX u. 303 8. In 1 Land Ar. 8". Lrosolrirt, in stsAantsr LussiattunA. kreis Zusammen 10 ^ mit 25 HP. Oas Werlc wurde in einer Lullage von ^UAU8tz von Foeiumik' ^««rimmkltk 8vtii iften. Itie 8>iiiM iv-tr lloeliiio ok tlio Ollowaii LMxirs. 1840—1848. 2 Lrlnde in Kr. 8". 686 Zeiten, mit dem ?reis 14 mit 25A>. Lerlin ^loiirsubtr. 53, den 3. LlLra 1884. ^Urert t-olm. fl2828.^I Als geeignete Karte vom acgyptischrn Kriegsschauplatz Hcuglin, Th. v., Karte von Aethiopien, Abessinien, Takah und Ost-Senar. In 3 Farben. Gebrochen in Umschlag. Preis 3 ord., 2 25 ^ no., 2 baar. Wird aber nur fest geliefert. Jena. Hermann Costeaoble, Verlagsbuchhdlg. vertagsanstalt s. Kunst u. Wistenschast, vormals Friedrich Lruckmann in Aiünchen. s12S2S.s Zu Kaisers Geburtstag bitten wir auf Ihrem Lager nicht fehlen zu lassen: Wilhelm I., Deutscher Kaiser. Zwanzig Portraits des Kaisers von 1803—1882 nach den Originalen in Phototypie reproducirt. Mit einer einleitenden Dichtung von Julius Wolfs und Illustrationen von A. von Heyden. Quartformat. — Original-Prachtband mit Goldschnitt. Preis: 20 ^ ord., 14 no., 7/S Expl. für 88 ^ Ferner: Portrait Kaiser Wilhelms. Brustbild in Generalsuniform. Prächtige Lithographie von C. Süßnapp. Größtes Imperial-Format. Papiergröße S 6/72 Cm., Bildgröße KO/bOCm. 2 ^ ord., 1 ^ 40 no. baar. Frei-Expl. 11/10, 28/25, 58/50, 120/100. Ferner: Wilhelm 1., Deutscher Kaiser. Fürsten-Gallerie Nr. 6. Quartformat. 2 ord., I 20 no. Frei-Expl. 13/12. Cabinetformat. 1 ord., KO Lv no. Frei-Expl. 13/12. München, März 1884. Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft, vormals Friedrich Brurkmann. Empfehlenswerthes Confirmatioiis- geschenk. s128S0.s In meinem Verlag erschien soeben die siebzehnte Auflage von: „Vater Unser" in Bildern von Ludwig Richter. S Holzschnitte. Eleg. cart. Preis K ord., 4 ^ 50 netto, 4 baar. Gegen baar 7/K Exemplare. "TL Dieses Werk von Ludwig Richter, dem ich in der neuen Auflage eine elegantere Aus stattung verliehen habe, eignet sich ganz beson ders als Confirmationsgeschenk. Ich bin bereit, dasselbe in einfacher Anzahl a cond. zu liefern. Leipzig, Anfang März 1884. AlphonS Dürr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder