X? 159, ll. Juli 1922. Künftig erscheinende Bücher. «U-»«:»« >. ». rnchv. v»««»»sa. 7781 VIIM Us einer der literariscb wertvollsten snriaien komane slier weiten, ersckeint in etwa 11 laxen in neuer ^uiiaxe. — Die xroke kiackkraxe, die sieb neuerdings danacb eingestellt Iint, lälit einen xroken rlbsatr und damit einen guten Ocwin tiir das Sortiment erwarten. liine besonders msrksule vmsüilssrelldlls. von Lrlüi krlcke wird iiire Wirkung im l'enstcr nicbt verlebten. Der Preis des bcksnotlicb sekr umlsnzreicben kuckes beiräxt dr. etvvn 100 bl., xed. etwa 140 bl. i punikiio-psket — Partie II 19, Z9 Stück mit 19/s, 5V Stuck mit 15^ VovLTiKxsrriLKvkoLr pinmsiix 2 pxemplare mit 19 dl» wenn 8e- stcliunx bis 25. duli in unseren Händen. 6.M. V.k!- üannover. !ck!lenkllc!i ^63 L. Zur Ausgabe liegt bereit: Mih Schiders für Akademien, Kunstschulen und zum Selbst unterricht I),-. F, Schider »n» Prof. Or. M. Auerbach Mit Bettragen von Professor Franz von Stuck Mnfte Auflage Mit 116 zum Teil mehrfarbigen Abbildungstafeln und erläuterndem Text 2n Halbleinen gebunden 300 Mark (faXiescr berühmte an allen Akademien und Kunst- schulen eingcführte Atlas hat lange gefehlt. Er ist auch bei den Studierenden sehr beliebt. Denn er vermittelt in pädagogisch geschickter Weise das, was der Kunstfünger vom menschlichen Körper und seinem Aufbau wissen muß. Die Zeichnungen, die Franz Stuck dem Atlas beisteuerte, erhöhen bedeutend seinen Wert. Ich bitte, die Interessentenkreise zu verständigen, daß das häufig verlangte Werk fetzt wieder lieferbar ist. Versäumen Sic nicht, für Ihr Lager reichlich zu bestellen. G L.