Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192207088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220708
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-07
- Tag1922-07-08
- Monat1922-07
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 157, 6. Juli 1922. Bibliographischer Teil. SörsTiMatt f. b. Dtschn. vuchhande» 7667 Carl Merseburger in Leipzig ferner: Handbuch fiir mathematischen Unterricht ferner: Kölksch, Aslberti, Sem.Lehrer: Rechenbuch für Mittelschulen in 9 Heften. Für Kopf- u. Tafelrechnen. H. 7- 8. Leipzig: Carl Merseburger 1922. 8^ — Handbuch f. mathemat. Unterricht. 7. Für Klasse 8. Bürgerl. Rechnen. L. Arithinettk. 3. Ausl. (N2 S. mit Fig.) 14. — 8. Flir Klasse 2. Bürger!. Rechnen, Arithmetik, Planimetrie. Ausg. f. d. Knaben. 2. Aufl. (140 S. mit Fig.) 10. — Hentschcl, Ernst: Kinderharfe. Vorstufe zu Hentschcls »Liedcrhain-r. 68 anserw. Lieder teils ernsten, teils heitern Inhalts f. Knaben u. Mädchen von 6—9 Jahren. Zum Gebr. in Volksschulen sowie im Häusl. Kreise Hrsg. 33. Ausl. Leipzig: Carl Merseburger 1922. 140 S.) kl. 8« sUmschlagtZ 3. 60 Hentschcl, Ernst: Liederhain. Ausw. volksmäsziger deutscher Lieder s. «jung u. alt zunächst f. Knaben- und Mädchenschulen. H. 1. 2. Leipzig: Earl Merseburger 1922. kl. 8° 1. 97. Aufl. (40 S.) 3. 60 2. 82. Aufl. (40 S.) 3. 60 Hentschcl, fErnstf: Liederhoin. Neubcarb. von (Ottos Model und (Max) Moh ring. Kleine Ausg. ln 1 Hefte ft eins. Schulverhält- nisse, des. Landschulen. fNcuc Ausl.s Leipzig: Carl Merseburger sISLLft (104 S.s kl. 8» fUmschlagt.) 12. - Hentschcl, E.: Rechenbücher. Ausg. 6. Küttzsch, Aflbcrtf, Sem. Lehrer: Das dreistufige Ztsferrechnen flir einsache Schulverhältnisse. H. 1—3. Leipzig: Carl Merseburger 1822. 8" — Hentschcl, E.: Rechenbücher. Ansg. 0. t. F. d. Uitt-rstusc. 81. Aufl. (40 S. mit Abb.I 8. — 2. F-. d. Mtitt-lstnfe. 80. Ausl. (48 S.s 5. — 8. K. d. Oberstufe. Sv. Aufl. <62 S. mtt Abb.s 8. so Hentschcl, Efrnstf, u. Esrnstf Jänicke: Rechenbuch für die ab schliessende Volksschule, neubearb. von Cfarls Etckc. Ausg. ö von E. Hcntschels Rechenheften. S. Leipzig: Carl Merseburger 1822. 8" Hentschcl, Efrnsts, u. Efrnsts Jänicke: Rechenbuch fiir die ab schliessende Volksschule, neubearb. von Cfarlf Eicke. Erfurter Ausg. (Schülerh.f 2—5. Leipzig: Carl Merseburger 1822. 8" 2. <2. Schult.) Der Znhleiiraum von 1—Ivo. 39. Aufl. (32 S) 8 — ^'83^ R-tn- »- beuounte Zahlen 4. <4. Schulf.l Der große Zaylrenraum. Reine u. benannte Zahlen. 34. Aust. ,38 S.f 5 ^ Hentschcl, Efrnsts, weil. Sem. Lehrer, lt. Aflbcrtf Kölüfch, Sem Lehrer: Ausgaben zum Zifserrechnen. Ausg. L. A. 8- u. mehr- kl-ftst Volksschulen entworfen. H. 4. Leipzig: Carl Merseburger 4. Oberstufe, Abt. 1. 63. Aufl. (56 S.) 8. — Hentschcl - Költzsch : Rechenwerk. Neubearb. Hcnklcr, Paul: Rechenbuch fiir Volksschulen. Lehrerausg. Wis- senschaftl. Grundlage u. Handreichung ft d. Unterricht. H. 1. Leipzig: Carl Merseburger 1822. 8° — Henischel-Kölysch: Rechen werk. Neubcarb. 1. F. d. 1. bis 4. Schul), d. Grundschule. (IV, 130 S. mtt Abb ) 16. - Rechenbuch für Volksschulen bearb. <3. 4: Hrsg.) von Albert Killt! sch, Paul Henkler n. a. Schulmännern. Schlilerh. 1, 1—4. Leipzig: Carl Merseburger 1822. 8° ^ Hentschel- Kiiltzsch: Rechenwerk. Neubearb. ''mit'Abb!' Grundschule. (Zahlrcthe 1—10 u. 1-20.) <27 S. 2. F. d. 2. Jahr d. Grundschule. (Zahlrethe I—Ivo.) (48 S.f !I. so 8. F. d. 8. Jahr d. Grundschule. <Zahlrcihe I—10V0.) Sonderausg. flir d. Pro«. Sachsen unter Mitto. von Wstlhelins S ch u n> a „ „ , Halle. ^ tS^ S^ m^t, Abbtz ^ ^ d , . ^ e . 7. - Kagclcr, Ludwig: Deutsche Volkslieder aus dein 15. bis 18. Jahr- hundert. Ausw. u. Sstimm. Tonsatz ft 2 Soprane u. 1 Altstimme, op. 12. 5. Ausl. Leipzig: Carl Merseburger 1922. (84 S.) gr. 8" 14. — Aöltzsch, Aflbertf, Sem. Lehrer: Rechenbuch fiir die Grundschule und Volks- und Bürgerschulen. Ausg. ä. tn 8 Heften. Ausg. L in 6 Heften. Kür Kopf- und Tafelrechnen. H. 3. 4. Leipzig: Carl Merseburger 1822. 8" 3. Ausg. -4 n. lt. Der Zahlenrauin von 1—1000. 28. Aufl. (48 S. mit Abb.s S — i Ansg. Der unbegrenzte Zahlenrnum 28. Aufl. (48 S. mtt Abb ) « — l Carl Merseburger in Leipzig ferner: Költzsch, Aflbcrtf, Sem. Lehrer: Rechenbuch für Volks- und Bürger schulen. Ausg. L. in 8 Heften. Ausg. S tn 6 Heften. K. .Kops- u. Taselrechnen bearb. H. 5—8a. Leipzig: Carl Merseburger 1922. 8" 5. Ansg. Die mehrfach benannten Zahlen. 28. Aufl. (48 S.) 6. — 6. Ausg. Das Rechnen mit gemeinen u. Dezimalbrüchen. 28. Aufl. (68 S.) — Ansg. L. H. 5. 0. — 7. Ausg. Das bürgerl. Rechnen. Ausgaben ans d. WissenSfächeru. Wurzclauszichen. 27. Aufl. (72 S.) - Ausg. L. H. 6. 10. — Gebens?' 17. Auft.^ '(OI^'A" ^"^-'bin alis andren Gebieten d. prall. Kölhsch, Allbertl, Sem. Lehrer: Rechenbuch für Volks- und Bürger schulen. Ausg. für d. Gemeindeschulen in Stettin u. f. d. Prov. Pommern. F. Kopf- u. Taselrechnen bearb. H. 2—6 Leipzig: Carl Merseburger 1922. 8" 2. <6. Klasse.) Der Zahlenrauin von 1—100. Bearb. unter Mitw. d. Rek tors Asngnstl N. Paul. «. Ausl. (32 S.) 5. - 3. <5. Klasse.) Der Zahlenranm von 1—1000. Bearb. unter Mitw. d. Rektors A.ugnst) N. Paul. 10. Aufl. (48 S.) 6. - 4. <4. Klasse.) Der unbegrenzte Zahlenraum, zweifach benannte Zahlen. Be arb. unter Mitw. d. Rektors sHellmnth! Michaelis. 10. Aufl. (64 S. mit Abb.) ' 8. 50 6. <3. Klasse.) Mchrf. benannte Zahlen,' Beginn d. Bruchrechnung. Bearb. unter Mitw. d. Rektors Hsermanns Prie w e. 10. Ausl. (64 S.) 10. — 6. <2. Klasse.) Die Bruchrechnungen. Bearb. unter Mitw. d. Rektors A'.ugust) N. Paul. 8. Aufl. (64 S.) 8.50 HlüIIor-irruiiozv, skennoi, LperiaHsdrer 6. 8timmdi16unF u. Oesang- rig: Earl ^lerZebürFer 1922. (71 8.) gr. 8° 25. — veiprlF: Earl I^lersedurFsr 1922. (XXXII, 158 8.) Fr. 8" 50. - Schubert. Fsranzi Lsndwig^: Instrnmentationslehre nach den Be dürfnissen der Gegenwart, Faftl. bärgest. 7. Aufl., bearb. von Carl Ktpke. Leipzig: Carl Merseburger 1922. (IV, 131 S.) kl. 8' 15. — Schubert, Fsranzl Lsudwigi: Die Violine. Ihr Wesen, ihre Bedeutung u. Behandlung als Solo- u. Orchester-Instrument. 5. Aufl., vollst mngcarb. n. mit e. Literatnr-Anh. oers. von Richard Hofmann. Leipzig: Carl Merseburger 1922. (IV, 122 S.) kl. 8° 15. - Zapff, Hermann, vr.: Der angehende Dirigent. 3. Aufl. Bearb. von Carl Kipke. Leipzig: Carl Merseburger 1922. (IV, 126 S.) 8* 20. — OKlj Alfred Ochmigkcs Verlag in Rostock (Mecklb.). Schmidt, Ferdinand: Homers Ilias erzählt. Jll. s4 Taf.^ von W v. Kanlbach u. F-larmann. Mit c. Vorw. von vr. A. H u h n h ä n s e r. 13.-16. Anfl. Rostock L Leipzig: A- Oehmigke 1922. (Vll, 203 S.l kl. 8« 32. - Stej R. Oldenbourg in München. Fuchs, Franz, vr., Miss. Mitarb. am Deutschen Museum: Grundriss der Funken-Telegraphie in gemeinverständlicher Darstellung. 12. neu- bearb. Aufl. 160 Textabb. München L Berlin: R. Oldenbourg 1922. (95 S.) gr. 8° 40. — Koej Polytechnische Verlagsgesellschaft Max Hittenkofn in Strclitz. 4Vai-oiiiA, vucl^viF, vslirer k. ^rotiitsktur u. XungtFSverbv am l'eoli- nikum 8tr6litr: k'iFurenreietineii. 7., voligt. umgearb. ^utl. k4i! 69 seinFedr.) I'ak. 8tr6litL in lUeekl.: vvlyteelniiLelis VerlagZFk- Zvllsekakt >l. llittenleoker 1922. (88 8.) 4" b 60. - Philipp Reclam jun. in Leipzig. Reclams Universak-Bibliothek. Nr 1514. 5629. 5753. Ibsen, Henrik: Der Bund der Jugend svo kluges ^ordundj. Schausp. in 5 Aufz. Deutsch von Wilhelm Lange. Unter Mitw. d. Vers, veranst. deutsche Bühncnbearb. sNene verb. Ansg.^ Leipzig: PH. Reclam jnn. s1922st (86 S-l kl. 8' Reclams Universal-Bibltothek. Nr 1514. k 5 Musiker-Biographien. Bd 33. Volkmann, Hans: Robert Volkmann. Mit R. Volkmanns Bildn. sTitclb. Ncudr.i Leipzig: PH. Reclam jun. s1022st (95 S.l kl. 8° — Musiker-Biographien. Bd 33 — Reclams Universal-Bibltothek. Nr 5753. b 5. — lb
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder