Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192207088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220708
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-07
- Tag1922-07-08
- Monat1922-07
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
157, 8. Juli 1922. Bibliographischer Teil. 0«Nnrd>-„ s. d. Dttchn. Vuchd-Nd-I. 7gSS Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch. Kunstdruck, Karte, Plan. Zeit schrift uswck sofort an die Deutsche Äücherei des Börsenoereins der Deutschen Buchhändler zur Aufnahme in die Bibliographie. ä. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten den deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. 2?. — Teuerungszuschlag, ur. 1. — unrabatticrter Teuerungszuschlag, f vor dem Preise — durch 50°/<, Aufschlag auf Len Nettopreis ge wonnener Verkaufspreis, d — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbanbspreis — der Einband wirb nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Polko, Elise: Musikalische Märchen. Phantasten u. Skizzen. (Eine Ausw. in 1 Bd.) Leipzig: Joh. Ambr. Barth 1922. (VII, 336 S.) kl. 8° Lwbd b 100. — GESchj C. Bertelsmann in Gütersloh. Christentum und Judentum. Hrsg. v. E. Schaefser. Serie 5, H 2. Geschichte der Judenmission. H. 2. Leben und des Herrn Werk verkündigen. Die Jahrhundert feier d. Gesellschaft zur Beförderung d. Christentums unter d. Juden vom 4. u. 5. Febr. 1922, dargeboten von Pastor Kie. E(rnst) Schaefser, Miss. Dir. Gütersloh: C. Bertelsmann 1922. (53 S.) 8" — Geschichte d. Juden mission. H. 2 — Christentum u. Judentum. Serie 5, H. 2. 15. — Mai) Bodenseeverlag in Ravensburg. Uarseball, V.: Vas Allgäu. Oberstckork, kivckelsvg u. Umgebung naeb Orig. Aquarellen. Vas Utel s- vielm. vmsebl.skiick »kiseben« ist in 4 Karben in kloir gesekn. kavensburg: Kockensee-Verlag s1922j. (18 karb. Kak.) 16X20,5 em b 32. — Harsekall, V.: ver kockensee in Klickern naeb Orig. kavensburg: Kockensee-Verlag (1922). (20 sll karb.) I'sk.) 16X20 em b 25. — 00 karb. Kak/ 17X?4em' ^ ^ ockense er ag^s^922^ seeverlag (1922). (10 karb. Kak.) 17X24 em (vmseklagt.) b 25. — lä.) 17X24 en^b^E^^^b erlag s19 2) (10 (7 ^ ^ (1922).'(10 (Z^karb^ kak.^^x^' em^^(vm8cb!sgt.) b 25. — kavensburg: Kockensee-Verlag (1922). (4 8., 15 (12 karb.) Kak., 1 8.) 15,5X20,5 em b 25. — ^Zockense ^Verla^ (1922^. ^( 10 ^ar^ 17X23 cm b 25. — riarseball, V.: kotbenburg ob cker kauber. ^lalerisebe kilcker naeb Orig. Aquarellen. Vas l'itel (- vielm.: vmsebl.) klick ist in 4 Kar ben in HolL gesebn. kavensburg: Kockensee-Verlag (1922). (12 karb. Kak.) 16X20,5 cm b 25. — Uarseball, V.: kack 8ebacben am kockensee unck Umgebung naeb Orig. Aquarellen, kavensburg: kockenseeverlag (1922). (10 karb. Kak.) 17X24 em (vmseblagt.) b 25. — Bodcnseeverlag in Ravensburg ferner: dlasrcball, V.: Olm an cker vonau naeb Orig. Aquarellen, kavens burg: Kockenseeverlag (1922). (10 karb. Kak.) 17X24 em (vw- seblagt.j b 25. — ^m sebv^äbiseben LIeer. kockensee-kunst von V. dlarseball u. ^nck. kolge 2. kavensburg: Kockensee-Verlag (1922). 9,5 X 15 cm S. (15 T»t.) b 7. 50 Vo) Bonnetz L Hachfeld, Verlagsbuchhandlung in Potsdam. Der Grubcnsteiger. Gemcinverst. Handb. zur Ausbildung von Gruben- steigern, sowie e. Nachschlageb. f. Studium u. Praxis. System Kar- nack-Hachfeld. Bd 1—5. Potsdam L Leipzig: Bonnes; L Hachfeld s1922s. gr. 8° u. 4" Lwbd je 360. — 1. (177, 14, 199, 52, 100, 16. 74, 14. 192, 15 S. mit Abb. u. Mg.) ar. 8«r 2. (116, 20, 60. 4, 105, 20, 77, 8, 176, 28, 108, 8, 1!j3, II S. mit Abb. u. Ftg.j gr. 8» 3. (80, 7, 144, 13, 103, 12, 48, 3, 48, 3, 128, 12, 180, 14 S. mit Abb. u. Mg.) gr. 8» 4. (74, 6. 50, 4, 48, 4, 50, 4, 102, 8, 74, 6. 255, 89 S. mit Abb. u. Mg.) gr. M 5. Tafeln. (71 Taf.) 4° Cns G. Braunsche Hofbuchdruckerei u. Verlag in Karlsruhe. Badische Heimat. Jg. 9. 1022, H. 1/3. Sonderausg. Bilder und Geschichten aus dem Kraschgau. Land, Leut«, Kunst u. Kultur. Karlsruhe t. B.: G. Braunsche Hofbuchdr. <1922). <154 S. mit Abb.) 4" sumschlagt.s — Bad. Heimat. Jg. 9. 1922, H. 1/3. Sonderausg. 50. —; geb. 80. — Fleis vr. W. Breitcnbach in Bielefeld. Lielskelci: vr. IV. L^eitendaok 1922? V,°5?' 89 ^^8^ 20^ Fleis Brunnen-Verlag Karl Winckler in Berlin. Hclsferich, sKarls, Staatsmln. vr.: Steuerkompromiß und nationale Opposition. Reichstagsreden vom 18. u. Lv. März u. 4. April 1922. 2., durch die Rede vom 4.April verm. Ausl. Berlin: Brunnen-Verlag K. Winckler sKomm.: C. F. Fleischer, Leipzig) 1922. <88 S.) gr. 8" 1V. — Wals Buchhandlung der Berliner evangelischen Missionsgesellschaft. Reue Rissionsschriften. No 52-54. Jk lang hu: Von Confucius zu Christus. Eine Selbstbiographte, übers, von Missionar I. A. Kunze. Berlin: Buchh. d. Ber liner ev. MlssionSgesellschaft s1922s. <88 S.) 8« sUmschlagt.! — Neue Missionsfchriften. No 53. 8. — Kunze, I. A., Missionar: Aus dem Leben eines chinesischen Helfers. Nach d. chinef. Berichten bearb. Berlin: Buchh. d. Berliner eo. Missionsgesellschas« s19W). <20 S.) 8» sNmschlagt.s - Nene Missionsschriften. No 52. 5. — Kunze, I. A., Missionar: Ltnng wong. der Drachenkönig. Berlin: Buchh. d. Berliner eo. Missionsgesellschaft s1922s. <28 S.) 8° sUmschlagt.) — Neue Missionsschrlslen. No 54. 5. — Hofss G. Danner in Mühlhausen (Thür.). Der sidele Nadsahrcr. Lust. Aufführungs-Material wie Couplets, Solo- u. Duoszenen f. Herren u. Damen, Deklamationen, Reden u. Prologe, dramal. Szenen, lebende Bilder, Pantomimen, Korsofahren, Scherze, Nadreigen usw. f. Radfahrer-Vereine. sNeue Aufl.s Mühlhausen i. Thür.: G. Danner s19L2s. <98 S.) 8° 25. — Vos Delphin-Verlag vr. Richard Landauer in München. <1922). <47 8. mit r. D. eingebb ^db., 12 °iard. Mcl.) 4» ^ 320. —; Vrvdü n. 400. —; Vorrugsnnsg. geb. n. 6M. — 1003
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder