Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192207088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220708
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-07
- Tag1922-07-08
- Monat1922-07
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
x° 157, 8. Juli 1922. Redaktioneller Teil. Ostdeutscher Hochschul-Kalendcr fllr Königsberg, Danzig und Braunsbcrg. Jg. (1:) 1922/23. IV, 154, 26 S. 8° Güttingen: »Die Studentenschaft«. .Vi 8.50. Ferdinand Hansens Jahresbericht der »Opco« llbcr den deutsch- ainerikanischen AufNäruugsdicnst in engl. Sprache, (1:) 1921. 46 S. 8° Hamburg 15, Spaldingstr. 152: Overseas I'ubliskin^ Oompany. I e tz Grlleß Gott! Landbote ö. Trachtenvereins Baar. Jg. (1:s 1922. Nr 1. 8 S. 4" Hansen vor Wald: H. Sernatinger. Der Jugendfreund. Zeitschrift der M. I. K. »St. Michael« Dlisseldorf-Lierenfcld. Jg. (1:) 1921. Nr 1. (Aug.) 8 S. 8° Dllsseldorf-Liercnfcld: Jllnglingskongregation St. Michael. (Mo nat!.) Der Kaufmann in Wirtschaft und Recht. Jg. 1: 1922. H. 1. (Jan.) 48 S. 8" Hamburg: Hanseat. Verl.-Anstalt. (Monatl.) Das Lamm. Die Stimme der ewigen Menschheit. Jg. (1:) 1922. Juni (— Nr 1s. 2 Bl. 4° München, Schellingstr. 39/41: Welt- diicher-Verl. Einzeln ./i 3.—. (Zwanglos.) Land und Leute. Jg. 1 (: 1922s. Nr 17/18 (- Nr 1s. 16 S. 4° Leipzig: Beruh. Meyer. Doppelnr 6.—. Die Deutsche L e d e r t r e i b r i e m e n - I n d u st r i e. Off. Organ d. Berb. d. Lcdertrcibriemeu-Fabrikanten Deutschlands, e. V. Jg. 1: 1922. Nr 1. (April.) 13 S. 4° Berlin: Union Dtsche Verl.-Ges. Jg. 40.—. (2X monatl.) Offenbacher Leder waren-Export-Adreßbuch. Jg. (1:) 1921. 80 S. 4" Frankfurt a. M., Kaiser-Wilhclm-Passage 18: G. W. Gärtner. ^7 30.—. rvartara^tio b.illa-k'atn'plan. (Litauen s Ansg. (1:s Juni 1022. 82 S. 8" Kaunas, XeiLtucio 8'^ Xr 18: Verlag »Lika«. 3.—. Amtliche Wefcler M e s s e - Z e t t u n g der Niederrheinischen Messe zu Wesel. Jg. (1.) 1921. Nr 1. (17.-21.8.1921.) 32 S. 4° Berlin: »Ala«. ^ 1.—. (2X jährl.) Mitteilungen der Handelskammer zu Lübeck. Jg. 1: 1921. Nr 1. (Jan.) 16 S. 4° Lübeck: Handelskammer. Jg. ^ 20.—. (Zwanglos.) Mitteilungen aus dem Schlesischen Kvhlenforschnngsinstitut der Kaiscr-Wilhelm-Gescllschaft in Breslau. Bd 1: 1922. 180 S. 4° Berlin: Borntraegcr. 175.—. Mitteilungen ans den Gebieten der Naturwissenschaften und der Technik. Jg. (1:s 1922. Mai (— Nr 1s. 10 S. 4° Braunschweig: Bieweg. Kostenlos. (Zwanglos.) Airedale-Jrisch-Schottisch-Terrier. Mitteilungen der Orts gruppen Stuttgart . . . Jg. 1: 1922. Nr 1. (Mai.) 2 S. 4° Beil, zu: Deutsche Kynvlvgen-Zeitung. Jg. 4: 1922. Stuttgart: Dittmar. Mitteilungen für die Stromabnehmer -es Badenwerks. Jg. 1 l: 1922s. Nr 1. 12 S. 4° Karlsruhe i. B.: Braun. Jg. 10.—. (6X jährl.) Monatsblätter. HrSg.: Int. Klub f. Französische Bulldoggen. Jg. 1: 1922. Nr 1. (April.) 4 S. 4° Beil, zu: Deutsche Kyno- logen-Zeitung. Jg. 4: 1922. Stuttgart: Dittmar. (Monatl.) 1922. Nr 1. ^(Mai.) 8 S. 2«' München: N. Pflaum. Einzeln ^ 5.—. Nachrichten blatt des Präsidenten des Ncichscntschädigungsamts fllr Kriegsschäden und des Neichskommissars beim Neichswirtschafts- gericht. Jg. (1:s 1922. Nr 1. (Mai.) 10 S. 4° Berlin: Reichs- entschädigungsamt. (Zwanglos.) Rheinische Neujahrsblätter. Hrsg. v. Institut f. geschichtl. Landeskunde d. Nheinlande u. d. Universität Bonn. H. 1: 1922. 72 S. 8" Bonn u. Leipzig: K. Schrveder. 20.—. Die Perle. Jg. 1: 1922. Nr 1. (April.) 1 Bl. 4° Beil, zu: Butonia. Jg. 31: 1922. Naunhof b. Leipzig: Gllnz L Eule. 1922/23. Nr 1. (Mai.) 16 S. 4" Berlin: Verlag s. Wiederauf bau u. Weltwirtschaft. Jg. 2600.—. (Wöchtl.) (Span. Ausg. d. Zeitschr. Der Wiederaufbau.) 1922/23. Nr 1. (Mai.) 16 S. 4° Berlin: Verlag f. Wieder aufbau u. Weltwirtschaft. Jg. ./i 2600.—. (Wöchtl.) (Französ. Ausg. d. Zeitschr. Der Wiederaufbau.) 1922/23. Nr 1. (Mai.) 16 S. 4° Berlin: Verlag f. ^Wicdcr! ausbau u. Weltwirtschaft. Jg. 2600.—. (Engl. Ausg. d. Zeitschr. Der Wiederaufbau.) Uieo8trurione. Uevista ck'eaonomia politiea monckiale. Jg. (1.) 1922/23. Nr 1. (Mai.) 16 S. 4° Berlin: Verlag f. Wiederauf bau u. Weltwirtschaft. Jg. 2600.—. (Wöchtl.) (Jtal. Ausg. d. Zeitschr. Der Wiederaufbau.) R o h ö - F r a u e n b l a t t fllr die wirtschaftlichen u. kulturellen Inter essen der Frau in Staat, Gemeinde u. Einzelhaushalt. Jg. 1: 1921. Nr 1. (Nov.) 4 S. 2° Wien 1, Nibclungcngasse 7: Ncichsorguni- sation d. Hausfrauen Österreichs »Rvhö«. Monatl. Kr. 50.—. (Wöchtl.) Schuhtechnische Rundschau. Abh. u. Mitt. a. d. Praxis d. Schuh industrie . . . (Jg. 1: 1922. Nr 1. (Mai.)s 1 Bl. 4° Beil zu: Deutsche Schuh- u. Ledermesse. Jg. 12: 1922. Leipzig: Noß- berger. S ch u h - A l m a n a ch. Taschen- u. Hilfsbuch f. d. ges. Schuh- u. Ledergewerbe. Jg. (1:) 1922. 274, 30 S. 8° Neudamm: I. Neu mann. ./i 25.—. Die höhere Schule. Jg. 1: 1922. Nr 1. (Mai.) 4 S. 4" Beil, zu: Deutsche Schulzeitung in Polen. Jg. 2: 1921/22. Bromberg: W. Jvhnes Buchh. Signale fllr die Theaterwelt. Jg. (1:) 1922. März (— Nr 1). 8 S. 4° Berlin W 66, Wilhelmstr. 52: Autorenhaus. Spediteur- und Möbcltransporteur-A d r e st b u ch. Internat. Ausg. Jg. (1:) 1922. XII, 260 S. 4° Leipzig: Verl. d. Spedi teur- u. Möbeltransporteur-Adreßbuches. Die Spur in ein deutsches Jugcnd!and. Jg. (1:s 1922. H. 1. 16 S. 4° Berlin: Der Weiße Ritter. H. 4.50. (Monatl.) T e x tt l - I a h r b u ch. Ein Nachschlagc-, Auskunsts- und Adreßbuch f. -. Textil-, Bekleidungs- u. Mode-Industrie. Jg. (1:) 1922. 464 S. 4° Berlin W 8, Markgrafenstr. 32: L. Traube. ^ 150.—. Bierteljahrsberichte des Thüringischen Statistischen Landes amts in Weimar. Jg. 1: 1922. Nr 1 (Jan.—März). 40 S. 4" Jena: Fischer in Komm. Jg. 40.—. (Vierteljährl.) Was soll ich als Arbeitgeber tun? Jg. (1:s 1921. Nr 1. (Okt.) 2 Bl. 4° Hamburg 36, Fehlanütstr. 42—44: P. Conström. Jg. 40.—. (2X monatl.) Die Weser. Monatsschrift d. Weserbundes E. V. Jg. (1:) 1922. H. 1. (April.) 19 S. 4° Bremen, Postfach 626: Verlagsges. Hanseat. Jg. 50.—. (Monatl.) Der Wiederaufbau. Zs. f. Weltwirtschaft. Jg. (1:) 1922/23. Nr 1. (Mai.) 16 S. 4° Berlin SW 68, Lindenstr. 114: Verlag f. Wiederaufbau u. Weltwirtschaft. Jg. ./i 480.—. (Wöchtl.) Das Wissen vom Kriege. Jg. (1:) 1922. Nr 1. (Mai.) 6 S. 4° Beil, zu: Staat und Wehrmacht. Jg. 1: 1922. Oldenburg: Stal- ling. (Monatl.) Zeitschrift fllr Cemitistik und verwandte Gebiete. Hrsg. i. A. d. Deutschen Morgenlänüischen Gesellschaft von Enno Littmann. Bd 1: 1922. H. 1. 96 S. 8° Leipzig: F. A. Brockhaus in Komm. Jg. ^ 45.—. Zentralblatt fllr Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde . . . (Forts, des Internat. Ccntralblattes f. Laryngologie, Nhinologie u. verw. Miss.) Bd 1: 1922. H. 1. (April.) 64 S. 4° Berlin: Springer. Bd 1 240.—. Zentralblatt fllr die gesamte Hygiene u. ihre Grenzgebiete. (Forts, der Hygienischen Rundschau.) Bd 1: 1922. H. 1. (April.) 64 S. 4° Berlin: Springer. Bd 1 240.—. Mine Mitteilungen. Zum Prozeß um die Wirtschaftsordnung des BörsenvercinS. — Wie wir im Börsenblatt Nr. 148, Seite 906 mitgeteilt hatten, sollte die Urteilsverkündung des Landgerichts in Leipzig in der Klage, die der Verlegervercin wegen der in der letzten Hauptversamm lung des Börsenvcreins gefaßten Beschlüsse angestrengt hat, am 5. Juli erfolgen. Wie uns mitgeteilt wird, ist die Urteilsverkündung auf den 12. Juli verlegt worden, und wir werden dann nicht verfehlen, unfern Lesern sofort davon Mitteilung zu machen. Höldcr-Pichlcr-Tempöky A.-G., Wien. — Am 28. Juni 1922 fand im Sitzungssaal«: der Österreichischen Industrie- und Handelsbank, Wien, 1. Bezirk, Wildprctmarkt 1, die erste außerordentliche Gcneralversamm l»ng der Höldcr-Pichlcr-Tempsky A.-G. statt, in welcher der Erwerb der Schulbücher-, beziehungsweise wissenschaftlichen Verlage der Firmen F. Tcmpsky, Alfred Hölder und A. Pichlers Witwe K Sohn durch die Aktiengesellschaft genehmigt wurde. Das Aktienkapital der Gesellschaft, welche bereits seit 1. August 1921 ihre Geschäfte führt, beträgt 30 Mil lionen Kronen. Die Gesellschaft steht in enger, freundschaftlicher und vertraglicher Verbindung mit der Zentralgescllschaft fllr buchgewerb liche und graphische Betriebe in Wien. Sie besitzt als Tochtergesell schaften die Freytag Ges. m. b. H. in Leipzig und die Nordböhmische Verlags-Ges. m. b. H. in Ncichcnberg. Dem Verwaltungsrat gehören an die Herren Adolf Holzhausen, Präsident; Generaldirektor Ernst Prinzhorn, Vizepräsident; Wilhelm Frick und I)r. Hugo Hitschmann, 949
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder