X- 157, 8. Juli 1922. Vermischte Anzeigen. VSrsniNa» s. d. Mschn. vuch-»»d-l. 7703 Dritter Wiener Büchermarkt Herbst 1922: IO.—17. September In der Zeit der Wiener internationalen Herbstmesse findet der Dritte Wiener Büchermarkt statt, an dem sich der gesamte österreichische Verlag und die führenden reichsdeutschen Verlage beteiligen. Zentral gelegene Räume im Zentrum der Stadt. / Individuelle Propaganda beim Gesamtbuchhandcl. / Besuch nur für buchhändlerische Einkäufer. / Beste AuSstellungSgelegenheit für Buch- und Kunstverleger Einige Urteile von Ausstellern auf unseren ersten zwei Veranstaltungen: E. P. Tal Sc Co., Wien, schreibt: Vor allem möchten wir betonen, daß wir noch niemals aus Seiten einer Ausstellungsunternehmung den Ausstellern gegenüber ei» solches Maß von Hilfsbereitschaft und wirklicher Hilft konstatieren konnten wie bei dieser Ausstellung in der Wiener Bücherstube... Wir glauben auch fest daran, daß der über alle Erwartungen günstige Erfolg seine Erklärung darin findet wie in dem Umstande, daß die Herren der Leitung unermüdlich tätig waren, alle in Betracht kommenden SortimentSfirmen Wien« und der Provinz in die Messe zu ziehen und dies auch in einem überraschenden Ausmaß durch Ihre planmäßige Werbe tätigkeit vor der Messe und auch, was besonders wichtig war, während ihrer Dauer erreichten. Vom Li teraria-Konzern, Wien, ging uns zu: ... wie denn überhaupt das ganze Unternehmen . . . den großen Vorzug in sich trägt, alle Exponenten des Buchhandels in einen belebteren Strom des Verkehrs und der gegenseitigen nützlichen Aussprache einzuschalten . . . Eine solch enge Zusammenfassung aus einen intimen Raum ist durch den Rahmen Ihres Unternehmens als Vorbild für die Zukunft gegeben worden. » Verlag Ed. Strache, Wien, urteilt: Die Sache war von Ihnen ausgezeichnet organfiert, die Ausstellung bot ein schönes und geschlossenes Bild und der Verkaufserfolg war ein durchaus besriedigender. Ohne allzugroßen Optimismus darf man erwarten, daß diese Institution zu einer bleibenden wird. » Artur Wolf Verlag, Wien, spricht seine Meinung dahin aus: . . . daß die Buchmesse vollständig ge- lungen ist und in jeder Beziehung so vorzüglich arrangiert war, daß der Zweck der Messe einwandfrei erreicht wurde. * Die Wila, Wien, meint: Von der Eignung der Bücherstube für den geeigneten Zweck, sowohl was zentrale Lage, wie Einteilung und Lichtverhältniff« der verfügbaren Räume betrifft, braucht nicht gesprochen zu werden. Verlag Leopold Heidrich, Wien: Die intimen Räume und die gute Anordnung der Stände haben es mit sich gebracht, daß jedwede Hast vermieden wurde und auch bei starkem Besuch der Verkäufer zu dem Käufer in ei» persönliche« Verhältnis treten konnte. Anmeldungen sind umgehend zu richten a» Wiener Bücherstube, Wien I, Grünangergaffe I Schluß der Anmeldungen: äl. Juli Bitte, unsere ausführlichen Prospekte zu verlangen!