X- 157, 8. Juli 1922. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 7681 Karten der Dande8auknakme kür die Kei8ereit Die äusscrst ZünstiZen beeuAsbeckinZun^en sickern »inen ein xutes Oescbakt. Ick bitte, Oie Karten nie aus baZer keklen ru lassen. Wanderkarten 8s.r1v üvs HarLvs, 1 :100000, 8cbvvarrdruck in l'aZcken- kormat mit OmsLkI-iZ 20 V!s.rk. ^anäerka-rlo äer I-ünedsr^sr 8eläo, I: 100000, künk- farbendruck in 3'38ckenformai mit Om8cklaL 26 Itlark. XLrtv äes rvutodurxer ^Vs-läes u. ^Vosvrdor^lLaüvs, 1 :100000, 8ckvvarrdruck in '?38ckenform3t 20 vlark. 8arto äes Vla.lLer Der^lanäss, 1 : 100000, 8ckvvarrdruck in 3'a8cbenformat 20 Mla-rk. 8ar1o äes HiürinAer IValües, 1 : 100000, 8ckvvarrdruck in 1a8ckenform.it 20 Vl3.rk. 8s.rtv äer von Lerllu, 1 : 50000, 8iebenkarbi§ in 12 IZIältern, einrein 9 vlark, alle 12 klalter ru- 83mmen 75 vlark. 8s.rtv äer vmxs^enä von Lerltn, I : 100000, kuntdruck in lL8ckenkorm3t mit 1_Im8ck>3§ 18 VLs.rk. 8ar1e äes 1s.unus, 1 :100000, Dreifarbendruck in l38cken- formLt 20 VlarL. 8s.rto äes Sokvr3.rL^vs.lävs, 1 :200000, kuntdruck, rvvei klätter, klatt Kord und 8üd je 16 vlLrk. 81nkei1sdls.11or, 1:100000, vorrü^I. I'iinkk'Lrdvnäruok:, jede8 klatt in l38ckenformat mit Om8ckia^ 24 vlarL. Ki8 jetrt er8ckienen: Kr. 20, 21, 22, 33, 34, 35, 36, 37, 48, 49, 50. 51, 52, 60. 61, 62, 66, 74, 75, 76. 78. 86. Die8e klätter umfaßen 8ekr §ut be8uckte 1ouri8ten- ^ebiete. >VeIcke Oe§end jede8 klatt entkält, i8t au8 dem Deber8ickl8biLtt, vvelcke8 ko8tenio8 rur Verfü^unZ 8tekt, ru er8eken. ^7a.näerlcs.r1v äes 8ook.1s.nnns, 1:25000, Buntdruck in 1a8ckenform3l 15 vlark. ILarle äer IlrnAebunA äes 8ernisnnsäenkrns.1s, I : 25000, kuntdruck in l38ckenkormat 15 vlnrk. Verkekrsks.r1v von 8rs.näendnrx, 1 :300000, kuntdruck mit Dntkernun§83n§3ben in Kilometern, ^ekalrt oder Llatt, 55 Dlarlr:. Däderkarten Insel 8iääensev bei 8ü§vn, 1:25000, kuntdruck in l38ckenform3t 10 vlark Oslseelcüste äer Inseln Ilsväoin unü IVolltn, I : 35000, 4 klätter Buntdruck in 1a8ckenformat 3« 15 vls-rk. KI. I Ännowitr, II 8vvinemünde, lll 1Vli8drox, IV Dievenovv. Insel RÜAen, 1:100000, farbig, in 1a8ckenform3t mit Om8ckIaL 18 Als-rlr. ^oräseeds-äer Szrll —I'ökr—^.rnrurn, 1:100000, kunt- druck in 1a8ckenformat 15 kls-rk. 1—100 kxemplare mit 40 o/, Kabatt 101—300 „ „ 45o/o „ über 300 „ „ 50 „ 3uck Lemi8ckt in den vei8ckieden8ten iVta68t3ben und ^u8Laben. Die xleloke ^nrelL« in IVr. 151, Solle 7416, Ist äurok ein Verseken inll talsoken Kreisen orsoklvnen unä änkvr nnxliltiL. ^mtlieke blauptvertrieb88lelle de8 Keiek83mt8 kür bande8auknakme k:i8en8Llim>ät, Uerlin bür ltas Oebiet üstlicb cier Weiciisel: /rmtiiclie provinrislvertriebsstelle Qräte 8- Unrer, KönlxsderA i. Pr. Soeben erschien: Zreiwilü am Rhein Ein vaterländischer Roman aus dem besetzten Gebiet von M. Trott In Kürze gelangt zur Auslieferung: Der Zilou Eine Gauncrgeschichte aus dem besetzten Rheinland von m. Trott Umsang je 8 Bogen. Preis brasch, je M. 32.— Balikband (handgebunden, Fadenhestungj je M. S5.— Vücher von stärkster Spannung unä Handlung, durchdrungen von tiefempfundener Vaterlandsliebe. zugkräftige mehrfarbige TttelbtlSerl Wirkungsvolle Reklameschleifen I Zettel HI anbei. Carl fluguft Tancrö Verlag ^ Naumburg a. S. InBerlin beiGuslav vonDobbeler,B.-Steglitz,Schadenruthe2 G Soeben sind erschienen: Wissenswertes über Kleingartenbau und Siedlungswesen Von Arthur Eimler, Mainz, — Preis ^ lll.— ord. — M M MmM-IllMWlIl« M Deutschlands Versorgung mit heimischem Obst und Gemüse. Von Arthur Eimler, Mainz, Stadt. Gartenbautechniker. - Preis ^ 10.— ord. — —— 35>)s, bei Etnzelbestellungen, 7^^ 40^ bei Bezug von 10 Stück. — M Ukklag: „Sailt und Ernte", Mainz. M Auslieferung: E—. Verlag Kirchhelm L Co . G.m.b.H.. Mainz. Börsenblatt s den Deutschen Buchhandel. 86. ^ahraana >007