s388SSs Soeben erschien: Zwei Wandtafeln für die deutfche Rechtschreibung. 60 L». ord., 45 no. (Auf 12-^-1 frei.) Diese nach der neuen Rechtschreibung von Lehrern der Jnspection Berlin-Land heraus gegebenen Wandtafeln in großen, weithin erkennbaren Buchstaben, empfehle Ihrer besonderen Beachtung. Die Tafeln weisen die wichtigsten Wörter mit veränderter Schreibweise nach. Besonders für die Uebergangszeit, bis alle Kinder ein in neuer Rechtschreibung gedrucktes Lesebuch in Händen haben werden, sind dieselben unent behrlich. Die Königl. Regierung zu Potsdam hat die Anschaffung aus den Schulkassen ge stattet und die Form der Wandtafeln für ein fache Schulverhältnisse besonders passend be funden. Ich kann diese beiden Bogen nicht ü. cond. liefern, und bitte um feste Aufträge. Ein Probeexemplar liefere baar mit 3V H. Gleichzeitig empfehle: Wandtafeln für den Lese- uudZchrrib-Nnterricht von F. W. Theel. 6, vermehrte und verbesserte Auflage, 2 50 ^ ord,, 1 SO ^ no,, 1 ^ 80^ baar, (Auf 12-j-1 srei,) Durch Ueberkleben der nach der neuen Recht schreibung geänderten Wörter sind diese Wand tafeln wieder brauchbar, und empfehle dieselben Ihrer Verwendung. Ich kann indessen nur fest oder baar liefern. Berlin, August 1880. I. A. Wohlgemuth'S Verlag (Max Herbig). f38856.f D i e II. Lieferung von Lehverdt, Vrtsverzeichniß des Deutschen Reiches wurde heute in Leipzig ausgegeben. Lsg. III. erscheint am 10. September. Dresden, 26. August 1880. R. von Grumbkotv, Hof-Verlagsbuchhandlung. s38857.^ Als ganz besonders geeignet für feine Schreib- und Wandkalender, wie für Lösch- und Schreibmappen, Albums rc. osferire ich einen in feinem Farbendruck aus- vollständigen Kalender 1881 umrahmend, im Format von 27^/22 Centim. Ansichtsexemplare stehen zur Verfügung. Näheres wegen Preise u. f. w., nach Angabe der gewünschten Quantitäten, brieflich. Artistische Anstalt: Gustav W. Seitz in Wandsbeck. >eue ksli/kext«. sS88S8.s Nilinäa llanlio. UvinA OialoZues botrrosn IrinZ Nilmllu unck tlrs Lulläliisb sage MZusonu. Pbs ?ali Psxt, V. ^rsnoirnsr. 440pußos. 8, kreis 21 ^ V. ^rsvelriisr. ?art I. 8. ?i6i8 4 ^ >VHIiau»8 L ^orxnle. f38859.^ Soeben erschien in unserem Verlage: Professor Gustav Richters neuestes Bild: „Ztalicnifches Mädchen." Photographirt nach dem Original. Pendant in Größe und Ausstattung zu dem so beliebten Blatte desselben Meisters: Der junge Neapolitaner, (Verlag der Photographischen Gesellschaft.) Imperial-Format 12 ord., 8 baar, Royal-Format 4 50 ord., 3 baar, Frei-Exemplare 11/10, Das Original befindet sich aus der dies jährigen Berliner Kunst-Ausstellung! Wir bitte», zu verlangen. Berlin, Dessauer Str. Nr, 2, R. Wagner, Kunst- u, Berlagshandlnng, sS88S0,s In unserem Berlage erschienen: Kalender Dole a. d. Niefengebirge für 188 l. Siebenter Jahrgang. — In starkem Einband. — 50 ord. — 30 paar. — Auf je 6 ein Freiexemplar. Comptoir-Kalender Bote a. d. Riesengebirge. 7. Jahrgang. 10 ^ ord. — 5 X baar. — Ans je 6 ein Freiexemplar, Wir bitten, zu verlangen, Hirschberg >/Schles., 23, August 1880, Aet.-Ges. Bote a. d. llliesengebirge. kranLÜs. leeiten. sS8SS1.s ll. Io Sonäioi in karis 11. I-oiprix. kr.Ots. 8i8loir63 pur l'Lntsnr äs: „Nss P6v8t!68^ 3. 50. AloulHowör^. 2 Vol8. . 7. —. Dip1l3.jll6; LV60pröfL66pg.r ^ 16 XLll- ärs Ouw3.8 kÜ8. Ill-8. Läit. äs tsmbsi.) 3. 50. R.6VLV, 8ri163l, (äsUordä^wis frun- ^g-iss) l'sau äs äouvsues 3. —. kuris, äsu 28. ^.UAU8t 1830. U. 8vuälsr. ^6u! ^38862.^ ütlilion 8t«inAi stbor. öuob, 1. 8., OIuvisrMvrliö . (Liscbokl ) 1, INI, 2 ^ Lpilltllor, krnnL, kotponrris. 2bclg, 6. L6. 1 60 — äo. k, kkto, n. Violine, Ild. 1—3, u 1 60 a>, 1, 2. ü°1 ^ 60 L>, ^ össtdovsn, kiävlio, 1 60 4», vtzliini, Xo!'o:u. I Ii> -0. ZoltöpknnA. 1 40 L». NvLLrt, von lluan, 2 40 — kizaro, 2 — Xauberüöto. 1 60 0,, IVsbsr, lilur/autbs. 1 60 L>, L evnä. 40hb, baar 50?b, 13/12 lürpl. >38863.1 Soeben erscheint in meinem Berlage: Nachtrag zu den Ausführungs-Gesetzen rc. der vier großen Reichsjustizgesetze von 1877, enthaltend das Notariatsgesetz vom 8, März 1880 mit den Notariatsord nungen vom 11, Juli 1845 u, 18, Sep tember 1853, die Geschäftsordnung und Dienstweisung für das Reichsgericht, sowie sämmtliche nach Abschluß des ersten Ban des seit März 1880 erschienenen Ministe- rialversügungen. Nebst vollständigem Jn- haltsverzeichniß u, Sachregister, heraus gegeben von Otto Rudorfs, Amtsrichter. Preis 2 Cassel, IS, August 1880, Theodor Kay, Königl, Hos-Buchhdlg.