209, 9. September. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3667 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Hor<Ui»u6-kaln-ten. Nki.l6ri8eb6 änreü kioilvoMv, Softvoäoii, Irlunä, 8eIlott1uiici, uiiä Eitles. Ossobiläsrt äurob l'i-of. Lr6üv66!!6. kravois Lroswsl. Or. llrivs LoMaim, 3. Odsrläuäsr. 4oü. ?1'00l88, vr. R.086lld6rK, 3. 8oÜ6iidö. 3. v. ^ob686r. ^lit mebrsröu buväsrt IlluLtiLtionsv, Luwslst VolldiläsrQ. 18 bi8 boobstsnZ 24 6 — 8 3o§6v sts-rlc, ü. 2 koräiiiLuä üirt L 8vüu. >40319.^ Binnen kurzem erscheint in meinem Verlage: Ueber Kants Philosophie. Von Robert Adamson, ^ , Unter Mitwirkung des Verfassers übersetzt von C. Schaarschmidt. Preis 3 ^ 50 Das Werk, welches in England eine sehr günstige Aufnahme fand, dürfte unter allen Kennern der Kant'schen Philosophie Käufer finden. Die Übersetzung ist, nach einem Aus spruch des Verfassers, eine äußerst gelungene. PhilosophischeDibliothek. Lfg. 291. 292. enth.: Erläuterungen zu Aristoteles Politik. Von I. H. v. Kirchmann. Preis 1 ^ Aus Mehrsache Anfrage zur ges. Nachricht, daß die seit einiger Zeit vorliegenden festen Bestellungen sosort nach Fertigstellung des Werkes erledigt werden. Ich liefere in Rechnung mit 25 Hst, baar mit 33sß<>/> und 7/6. Ich bitte, zu verlangen. Hochachtend Leipzig, 28. August I8SV. Erich Koschuh (L. Heimann's Verlag). s40320.j Leipzig, September 1880. k. k. anerkannter Autoren in gleichmäßiger, anstän diger Ausstattung und zu sehr billigem Preise erscheinen. Jeder Band wird 13—IS Bogen 8. umfassen und nur 1 SO ^ ord., in hübschem Calicoeinband mit Original-Schwarzpressung 2 .ii ord. kosten. Die sehr effectvollen Um schläge werden ebensowohl wie die Einbände jedem Schaufenster zur Zierde gereichen. Ich biete in dieser Collection dem Sortimentsbuchhandel, dem Eisenbahn- buchhandel und der besseren Colportage ein die Verwendung reichlich lohnendes Object, da gute belletristische Literatur nur in seltenen Ausnahmesällen zu so billigem Preise auf den Markt gebracht wird. Zunächst erscheint: Im Hörselbergc. Novelle von Gerhard von Amyntor. Bunte Novellen. Von Victor Blüthgcn. Zwei Bände. Zweite Ausgabe. Kulturgeschichtliche Novellen. Von Karl Braun-Wiesbaden. Or. Sackauer. Neue Bilder aus der deut schen Kleinstaaterei. Bon demselben. Der Weg zum Herzen. Erzählung von Robert Bhr. Französische Charaktcrköpse. Bon M. G. Conrad. Die Liebe. Lustige Bilder von Friedrich Friedrich. Zweite Auflage. Frau Musica. Füns Erzählungen aus den Lehr- und Wanderjahren berühmter Mu siker. Von Ernst Pasqub. Rauschen. Ein Strand-Idyll. Von Ernst Wiehert. Bezugsbedingungen: Jeder Band kostet 1 SO o» ord.; in Rechnung mit 30 <jh, also 1^5^ netto; baar einzelne Expl. mit 40 Hst, also 90 ^ netto, zehn Expl. und mehr ein und des selben Bandes (nicht gemischt) mit SOU, also L 75 L>. netto. Keine Frei-Exemplare. Gebundene Exemplare, die ich übrigens nur fest ev. baar liesern kann, kosten ü 2 ord., die Einbände werden, gleichviel ob in Rechnung oder baar, ä 35 netto berech net, so daß Sie an denselben immer noch 30 N verdienen. Die Bezugsbedingungen sind so außer ordentlich günstig gestellt, daß Sie sich dadurch, ebenso sehr wie durch den gediegenen Inhalt, veranlaßt suhlen dürften, dem Vertrieb dieser Collection Ihre besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Auch für den Weihnachtsmarkt wird die gebundene Ausgabe, bei dem fühl baren Mangel an billiger Geschenkliteratur, nicht ohne Bedeutung sein. Ich bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll Carl Meißner. Instriiolioiis-blieb kür äiö kerlluvr I>uvr>v«br. Nit, siriom I'lnn von Lsrlill. kreis va. 3 Oio Llebtiisode ÜMsleleKiuiibje. LüllLbllotl ktir 'koolillistor, Nsalmlliksr unä Lnu- 8LllIo886r. I-. 8edurnrr«boi', krsis ca. 3 60 Uio 4po1bvben - (IssstLAvbuiiA äes Loutsebou koiotls imä <tor Nnrol- stuuttzll aut 6sr 6rull6iaZs tlsr nllzrtzlllkillkll poIit.isoliLit, Htuiclol«-ullä (iorvsrbe- ZosstrAsbullg 6ÄrA68ts1It. von vr. ki. köttxvr, II. Laut!: ItlllläosAksetriAodlliix. kreis 7 ^ — lÄSA. xeb. 8 ^Vsiteren Lsdark bitte lob verlangen. Lerlin, Lextember 1880. öulius 8pr!u^er. f40322.^ In unserem Verlage erscheint dem nächst: Archiv für civilrechtliche Entscheidungen des Reichsgerichts. Für die gemeinrechtlichen Gebiete Deutschlands herausgegeben von G. Fenncr und H. Mcikr, Erster Band. Erstes und zweites Heft. Wir bitten, zu verlangen. Berlin, 4. September 1880. Weidmannsche Buchhandlung.