253, 28. Oktober 1927. Fertige Bücher. vöil-nila» >. d. D,I«N. Duchhmid-I. 10065 tvtMtige «ettevscheknutts SeeWachtenMas Eine Einführung in die Lehre vom Seekriege Von Eberhard v. Mantev Vizeadmiral a. O., vr. c. der Universität Kiel Kl -40. Mit 48 Karten und 48 Skizzen Gebunden Rm. 5.80 * Gkn vSMg neuavtlseS wevkr Karten, Skizzen und Text ersehen durch ihre geradezu unübertrefflich klare und Knappe Form ganze Bände einer Seekriegsgeschichte. Zn höchst charakte ristischer Form veranschaulicht der Verfasser den Verlauf aller wichtigen See schlachten; er zeigt, wie sich diese zeitlich und politisch in die Weltgeschichte ein gliedern, und bietet damit dem Leser einen vorzüglichen Überblick über den Kampf um die Seeherrschaft. Der Seeschlachten-Atlas ist nicht nur für die am Seekriegswesen interes sierten Kreise fesselnd u. lehrreich, sondern ßüvkederr Geschkchtsfveund bestimmt. Als Anschauungs- und Studienmittel wird er sich bald für Schulen, Vereine und Bibliotheken als unentbehrlicherweisen. Für Angehörige der Beichsmarine gilt bei Sammel bestellung ein Vorzugspreis von lim. 4.30. ZurEinführung ein Probeexpl. mit 40 Rabatt T E.S.Mittler L Sohn / Nerlag / Berlin EW 88 erwartet »t4ericln-6ücber«: I? > IIre Lsrllr - 5pranger - Willig llincling - iiaiiptmann - d^orgenrtern uncl 14t) andere Autoren Oeriiarcl dlerian, 5tuttgsrt-l)egerlocii der neue 6and «am 8Mlu8§ Her «eriMklerien kosoner, „Znrislisckss krsm«1«ör1er- dueN", ruglsiob oivo Lrbläruog godrituebliobsr b'aebausärüobs, 194 Koitba, Oanrlo. bl. 4.50 ord. Intörvsseoten sind sämtliedv Ksebtsaavititv und kossoer, „kinkiiNrung in «>is oureau- prSXi»", 123 8sitoa, Oanrio. bl. 2.50 ord. Lrtel, „^rsuNanckNaisncksr" 184 8s,tso, kosvllvr, „D-IsNnvsrksNrsn" (kortikus I-okr- briek br. I), drosokiort bl. 1.— ord. HI (W kiektner L (o. / Verlag SsrNn vr 20, Hoilondorkstr. 21a I-elprtx: k'. VvIolLmar Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel, 94. Jahrgang. 1355