253, 28. Oktober 1927. Fertige Bücher. BSrlcnblalt s. d. Dtlchn. Buchhandel. 10061 V L k D k I L 6 o L 8 Idl V^o/Zerr ^/e c/err / 92§ ,-r /rH /^/-o/a^anc^a rirr- »te/Zen arr/ T^rrnsc^ arrc/t D/a^os/t/ve 5 >1. VL8.I.X6 - LLK.IuI^ «rccl.A^Ai.cis'216 Paul de Lagarde IVO. Geburtstag am 2. November Stellen Sie aus Ihrem U.-B.-Lager ins Schaufenster: Nr. S?42-S?44 Drei deutsche Schriften (Über die gegenwärtige Lage de« Deutschen Reichs. — Die Religion der Zukunft. — Über die Klage, daß der deutschen Jugend der Idealismus fehle.) Herausgegeben mit Nachwort und Anmer kungen von Franz Hahne. Geheftet Mk. l.20. Ganzleinen Mk. 2-, Halbleder Mk. Z.20 ^uk Orund der vorliegenden stestellungen wurde 1— versandt 0i« ^etkoclik e>er ksrmente Onter Mitarbeit von facbgeno88en kerausgegeben von Lsrl vppenksimsr Ikurlwig pincussen Lieferung i 1,ex-8°. X, 320 Zeilen. ^>1 181 Abbildungen !m Pext und rablreicben Tabellen. lVI. 28.— Oie äbnakme cler er8ten I-iekerung verpkliebtet rum 8e- ruge des ganren 5 I-iekerungen umtassenden Werkes; der kinrelpreis kür clie fiekerung i8t ein Lubskriptionspreis, cler nack ^bsckluÜ des Werkes eme frkökung erkäkrt. O38 V^erk wird vor3U88icbtlicb im ^pril 1928 abge8cb>088en vorliegen. Vgl. ^nreige im kbl. blr. 211 v. 9. IX. 1927. Kick» «Ivppel» destellsnl XLuker sind rwangslaukig alle Kesitrer des bkauptwerkes „Oie Fermente uncl ibre Wirkungen", kür welcbe Exem plare mit besonderem Titelblatt uncl finbancl a>8 dritter Land cler „Fermente" Kerge8tellt werden. Oer neue stand i8t aber auck jedem Torscber und jedem auk den rablreicken in frage kommenden Oebieten Arbeitenden tObemilcer, kloctiemiker.pbarmalcologen, pkz/siologen, tilinticer. kiologen. kotaniker, Zoologen usw., sowie der ge8amten mit die8en Zweigen verbun denen Industrie) anrubieten, da er aucb kür diejenigen, die das Hauptwerk nicbt desitren, von grundlegender Lecleutung ist. Isrcksnbuek cler öotsnik Von vr. «. k^ieks 0. prokessor an der fandwirtsckaktl. blocksekule kerlin Lr8ler Peil: IkorpkQlogSv, sznstomiv, kortpklsn- rung, kntHvSc^IungLgvLckiektv, pkvriologiv Vierte ^uklage. Qr.-8o. VI,205 Leiten, ^lit 312 ^bb. Xarl. lVI. 6.— Oru/rc/r//? //erEam/e» r//^/?^//7/'s/r, §«' es a/s ?/ac/rLEa§^llc/r, z/as ^z/z'/r r»ve//z?//zis /n /<a/wv/76 zr/r ^ rn'c/rn«?/ 6/c/r z/z/rc^ /^ezc^/rzr/tzF^z'/, /irarzse zz/zck zz^^r- §/c/r///c^ Orzzc/nve'Lse aus zz^ä zs/ so rtt'zMzr//zF m/7 vor- rllF/zz?^/r, 2. T. Or^z/zzr/zr--z7z/zz^/z z/zrF mzrzr es /as/ >t//zr§ ^ So/zrm'L m/7 -ez^ez/r/zc/e/em Text /rs/r/re/r Hs/rzr/e. XLuker: )eder Student, der sieb mit dem Studium der öotanik ru belassen bat, auberdem l^ediriner, pkar- makologen, Lkemiker» ^potkeker. O^OKOTHIKMK Vkirl.^0 / L.KIprio vorkenblatl f. b. Deutsche« Buchhandel. 94. IaHrgaua. 13S4