Umschlag zu SZ. Freitag, den 21. März ISIS. ln 6en rischsten logen erscheint: Die Kernpunkte cier sorinten k^rsge unci die wirklichen kebens- korderungen der Oegenwurt S s s s s s s s s s s s s s s s s Ä !-! s s s Ä s s L s s >1 Ä s s s i-n s s s s s s s s s s L s s s s s s -l s s. s> s. ^ ! s. «! L. IS> S' s L ' s S' s s s. s > s l s > s. s ! s> s S' s ! s ' s Ä ^ s l. s °i '-l 5 sj s < s ( L- ^ t s( Lj s § s 4 sssssssssssssssssssssssssssssssss s s s s s - Z SSSLSlSSlSlSSSSlSlSSlSSSSSSSSSSSSSSSlSSS lS s von Or. Nudolk kleiner loeiieiiei 2 kvl^ Okisv /112 Seiten l Oeilefiei !l—"s sandeln unter uns Porteimeinungen wie Urteilsmumien, die von der fntvicklung der latsacken rurückge^iesen rverden. Niese latsacken fordern fntsckeidungen, tür rvelcke die Urteile der ulten Parteien nickt vorbereitet sind. Niese Parteien traben sieb rrvar mit den latsacken entrvickelt: aber sie sind mit itrren Nenkgewoknkeiten trinter den latsacken rurückgeblieben. Oerecktlertigt kann es destralb erscbeinen, einmal die frage ru stellen: Was rvill die moderne proletariscke Nervegung in Wirklickkeit; und entsprickt dieses sollen demjenigen, rvas gevöknlick von prole- tarircbcr oder nicktproletariscker Seite über dieses Wollen gedactit rvird? Otkenbart sictr in dem, rvas über die „sorisle frage" von vielen gcdscbt rvird, die rvsbre Oestslt dieser „frage"? Oder ist ein ganr anders gericbtetes Nenken nötig? ^n diese frage rvird man nickt unbefangen kerantreten können, rvenn man nickt durck die bebens- sckicksale in die läge versckt rvar, in das Seelenleben des modernen Proletariats sick einrulcben. Und rrvar desjenigen lciles dieser Prole tariats, der am meisten Anteil Kat an der Oestaltung, rvelcke die soriale kervegung der Ocgenrvart angenommen Kot. lüriner-V erlog / Oreiner s- Pfeiffer / Zlultgort Vs . !I SISLSStSSSSlSSlSlSSSSIlrll-ll-tl-tÄISI-'l-IISSlSSSlrlSliltriljrl-II-tlr'lrtSS^ß'SII-I^SSlSl-'SIlSSSSI-Il-Ilril-Il-ISSISSSII'ISIlSl-ISISISISIISSISISSSÜ-Il-IlSSI I-S>