Fertige Bücher. ^ 53, 21. März 1919. Gangbare, originelle predigten für die Fasten- und Gsterzeit. s PaulStiegele,Domkapitular,Fastenpredigten 4. Aufl. Brosch. ^ 4.—. gcb. 6.50 Das rühmlichst bekannte Werk enthält 36 Fastenpredigtcn, fünf Zyklen mit zusammen 29 Predigten und sieben Ein zelfastenpredigten. Emil Kaim, Stadtpfarrer, Fastenpredigten. 2. Aufl. Brosch. ^ 3.30, ged. ^ 6.20 Kaim gehört in die Reihe unserer besten Prediger und Homileten. In der Fruchtbarmachung der Hl. Schrift zeigt er große Geschicklichkeit. ErntlKaim, Stadtpfarrer, Alles wird geheiligt durch Gottes Wort. Predigten u. Ansprachen bei verschiedenen Gelegenheiten 2. Aufl. Brosch, 3.10, geb. ^ 5.— Die Ansprachen für die Kommunionseier» am Weißen Sonntag, neun an der Zahl, nehmen in dieser Sammlung den breitesten Raum ein. Dem Anlaß der Schulentlassung sind vier Reden gewidmet. Timotheus Kranich, P.O.8.6., Das Wort des Lebens. Predigten und Konferenzen. Brosch, 3.50, geb. 6.50 Aus dem Inhalt: II. Sünde und Sühne (6 Fasten predigten). III. Bußbilder (4 Fastenpredigten). IV. Des Menschen Ziel und Ende (6 Fastenvorträge). Die Predigten wurden von Bischof Keppler-Rottenburg in einem eigenen Geleitwort warm empfohlen. Wir bitten zu verlangen. Bezugsbedingungen auf dem beigegedenen Bestellschein. Wilhelm öaüer, Verlag in Rottenburg a. Neckar Moderne Illustrierte V^oebensebrlkt kür das deutsebe Volk. Verlsx der Oermama ^.-0. kür Verlag und Druckerei, Kerl!» L 2, 5trslsuer8tr. 25 treuer ?rei8 ab I. tXpril I 39. kand, tteit l. I Uns Uskt 15 bar bis 50 Ltück ss 11 Hz über 60 stück sc 10 H. Lei kWriA von über 100 Stück portokrci, sonst unter LerecbnunA äcs dulden bortos. ^uk poslderuz verxüleo n-ir .19 ?k. iiir üas Visrteljabr unü Stück. Diese Leruxsnrt ist sllen lirmcn ru empkedleo, die nur einixe kcrieker baden. Neu-Auflagen von Gustav Stutzer, denr Achtzigjährigen Reiseevinuevungen eines ulteuMuuues von l909 bis l9l(s Mil dem öilüe des Verfassers. 2. Nuslas« 200 s«lt«tt. ru. 4.30 Herr,» 1v. Nutz-vseht iu Gsttlng««: ». . . Ich habe eben meiner Zrau die »Nrtseerinnerungen von Stutzer" zu Ende vorgelesen, Sie ich mir wie auch das einen alten Göttinger unö Leipziger Studenten interessierende Such von Vesie auf Ihre Empfehlung im V.»V. hin angefchafft habe. w,r sind Ihnen für öie Vekannifchast mit Sluher sehr dankbar und haben das Such von Anfang an mit immer wachsendem Anteil gelesen, Anteil am Inhalt, Anteil am Verfasser, der Monn rennt seine deutschen, daheim und draußen, er sagt uns auch bittere Wahrheiten, ober er beschmutzt das Nesi nicht, aus dem er auegeflogen isi, wie so viele es heute verächtlicher weise tun. Unö noch wertvoller isi, was er über England und seine Erfahrungen mit den Engländern sagt. Er weiß sie zu schätzen. Aber was er in den Schlußkopiteln erzählt, das sollten unsere »Intellektuellen', unö die sich dafür halten, sich zu Herzen nehmen. Ich kenne kunsivollere Sücher, aber hinter diesem sieckt Seele und seltene Erfahrung, und ich wünsche ihm weiteste Verbreitung. Jedenfalls soll es nicht das letzte Such sein, das ich gelesen habe." Geheimnisse des Seelenlebens 3. Nusl«»s- s8s Seilen. In Pappband N!. 4.50 In höchst anziehender Form erfahren wir Näheres über Schlafwandeln, hellsehen in der Nähe, Zernsehen und Zernwirken, Ahnungen, Visionen, das zweite Gesicht, Gehirnsirahlen usw. ... dieses Such isi auf das wärmsie zu empfehlen. Die anglikanische Staatskiv^he und ihve Bedeutung für Englands Weltmacht. 2. riuslag«. rn, —.60 v°n Thevese Stutzer, «b. sch°» wurde in 4. ?l»»sl«rg« ausgegeben: A,u Baude des brasilianischen Urtvaldes. Novellen. Teil I. Nur ein Aolonislen-Nädchen. Marie Luise. Senhor Alvarez. — Teil II. vor fünfzig Jahren. Unter dem Areuzs. 2 Bändchen je M. s.50 Immer mehr Zreunie findet Gustav Stutzer mit seinen allseitig glänzen» besprochenen Schriften, wie ja die raschen fluflagensolgrn bestens beweisen, verwenden Sie sich für diese vortrefflichen Bücher, Vva«uschu»«rs, Ansang März tgtg Hellmuth Wettermann