1952 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X- 53, 2l. März 1919. Und das Krumme wird gerade S. I. Agnon Aus dem Hebräischen von Max Strauß. Vornehme Gischcukbuchausstattuug von E. R. Weiß. BerlinerTageblattinderNummervomZO.Juli: Mi» einer Erzählung dieses TilcIS wird dem deulschen Lesexublckum ein bisher nur in kleinem Kreile bekannter Schriftsteller des Ostjudentums, SJ. Agnon, vorgestillt. ES ist die G>schichte des armen Juden, der das verlorengegangene Glück auf der Wanderschaft suchen geht und der menschlich zu schwach ist, um sich wieder emporzurichten. Die Gefühlswelt diese« Mannes ist mit ergreifender Kraft dargestrllt; nur eine in tiefster Seele mitcmpfindende Gestaltungskunst kann den Leser so stark, wie es hier geschieht, für einen unglücklichen, sündigen, in hoher Schön heit sterbenden Menschen erwärmen. Auch als Kultuischilderung hat das von Max Strauß aus dem Hebräischen übersetzte Buch einen großen Wert. Wir blicken tief in eine Schicht hinein, die im Kampf um die Noidurft de« Lebens und im Gestrüpp mystischer Überlieferungen ihr Innenleben zu einer besonder« vielfältigen Em pfindsamkeit ausgcbrldet hat. M. 4.50 ord., M. Z.I5 bar. Partie ?.8. (Einband des Freiexemplars M- 1.15). Jüdischer Verlag Berlin -—- krieäen8su88l3l1un8 ------- Vas kuck llen ^ollklsbknlj 8cIiki-26 unä 06»>l3MLtl0NKN. R,6ioNku1ri^8l,6 8a.mmlunA äsr d68t6u 826V6Q uuä VortrÜAS 6rQ8i.6o uucl Illd3lt3. 5. Auflags. LlkgLnl dno8ek. ^ 2.— alten Litte soll 6as Luob tunliebst Vorsebub leisten. Xurrs leiedt ka88lieke ^ulsituu^ rur ^rün<1- ^ liedeu Li-lornuu^. Il6rau8A6§6beu vom Leat- elub „l^ullo-. 7. kullagv Elegant dro8ek. ^/1. 1.50 bübrt. 2tg. Unive^l Volks Irnumburb. äor ßlüolelwkon hvlieris-blummsrn Von f>. Alilclermuik. Llsgsnt dröselt, fil. l.bü Vrsirwe als otvas 6örtdodos uvcl Nodos; älo tldolüLer üeuto- beiäorloi üoseklookts von K Msbireu Mkgsnt drosck kl> I.— 16. Kuftsgs. Krio^tellki' sün bikbeollk 6. Kull-rge. Lar mit 40"/„ u. 7/6. 8. bulr-Llkinwog, Vorlag, 81uiigar1 ko8t8edeelrlroQto 6571 LtuttZart, 8668tr. 41. Ein Zührer auf öem Wege ins Lrben Paul Sarsch vonEinem, -er auszog Ein Seelen- und Wanderjahr auf der Landstratze — Neue, wohlfeile Volksausgabe — Auf gutem Papier geh. 4 M., gib. (kein Pappbd.) 6 M. Detlev von Liliencron: . . . Sein echt deutscher Charakter macht es zu einem herrlichen Volksbuche im allerschönsten, aller höchsten und allergrößten Sinne dieses viel mißbrauchten Wortes . . . /Us Konfirmationsgefthenk können Sie dieses Buch stets empfehlen. 7 Exemplare auf ein Postpaket. In Kommission bei gleichzeitiger Barbestellung. L. tzeege Verlag, Schweiönitz