12802 X- 303, 30. Dezember 1927. Fertige Bücher. ««UEa»,, d. D„«„, Aus öem Inhalt üer Januarhefte: Preußische Aahrbücher Begründet von N. kjagm, fortgef. von tzeinr. v. Areilschke u. ksans Delbrück Schristlettung:Dr. Waller Hennen und Dr. Emil Daniels Vierteljährlich NM. 6.—. Einzelhejt NM- 2.— Baron Hamilcar v. Foelckersam, Aus den Revolutkonserlnnerungen eines Reichs- dumaabgeordnelen / Gerhard v. Mulius, Die Religion der Geschichte / Felix Emmel Tagebuch einer Orientreise / tz. O. Meisner, England, Frankreich und die deutsche Einigung / Karl Federn, Ästhetische Kernfragen. Ostüeutsche Monatshefte VlStter ües „Deutschen kjelmatbunües Danzig" unÜ Üer //Deutschen Gesellschaften für Kunst unÜ Wissenschaft in Polen" Herausgeber: Carl Langt/ Dliva bei Danzig Jährlich 12 reich illustrierte Hefte Vierteljährlich RM. 3.50. Einzelheft RM. 1.25 Karl Demmel, Norddeutsche Stadttore / Prof. Dr. Ehrlich, Vorgeschichtliche Burgen in Ostpreußen / Irrnela Limbcrg, Alle bürgerliche Gartenkunst / Friede. Schnack, Tausend Jahre byzantinische Geschichte / Frttz Braun, Das Winterkleid des ost- märkischen Waldes / Willibald Köhler, Justus / Pros. Dr. Waldemar Oehlke, Aus dem Leben eines DanzigerS / Dr. Franz Lüdtke, Dietrich Schäfers Lebenserlnne- rungen u. a. Die Rechtsprechung in Arbeitssuchen Grunösützlichr Lnlscheiüungen Ües Reichsarbeitsgerichts üer Lonüesarbcitsgerichte unÜ Üer Arbeitsgerichte Auf Grund amtlichen Materials herauSgegeben von Sr. Erich Volkmar Sr. Johannes Zeig Gustav Wagemann Ruöolf yarmening Geh. Rcg.-Rat. Min »Rai Geh. Reg.-Rai, Mln.-Rai Ministerialrat im preußischen RegirrunaSra« im ReichS- im Reichsjufilzmintllerium im ReichSarbeltÄmlnisterium Justizministerium sustizminlstcrium Schriftleitung: Amts- und Landrichter Dr. Kranke Erscheint vkerzehntäglich am 1. und 15. jds. Mts. Vierteljährlich RM. 3.—. Einzelhest RM. 0.50 Jedes Heft enthält eine Reihe wichtiger Entscheidungen aus dem Gebiete deck Arbeits rechts und des arbeilSgerichtlichen Verfahrens, soweit diese von allgemeiner Be deutung sind. Verlag Georg Mike, Berlin ÜlW 7/ Dorotheenstraße <65 G