112, 18, Mai, Vermischte Anzeigen. 2023 lusorsts und Loilsgsu s22545Z in dein tür äie Literiltui' Ü08 XU8l!lNÜ68 (bexrlindet 1832, redix. von Br. Ld. Bnxel) 8ind erkalirunx6x6inä83 von der desdsn ^Vir- Bie drtzix68palt6N6 ^onp.-2ei1s Icootet nur 30 L>. LeBs-xen nueh Iledereinlcornnien. Die Zeitung „Post", jetzige Auflage 12,000 Exemplare, >22546.^1 empfiehlt sich zu erfolgreichen In seraten, besonders für Jugendschriften, militärische, culturhistorische undKunst- Werke, sowie Schriften über Landwirth- schaft, Viehzucht, Sport, Maschinen wesen, Luxusgegenstände u. s. w. LL" Die „Post" d» berechnet 40 H pro Zeile und bewilligt Buch händlern 25 dp Rabatt. Recensionsexemplare finden schleu nigste Berücksichtigung. Die „Post" hat unter den höchsten und den begütertsten Kreisen die größte Zahl ihrer Leser, mehr als irgend eine andere Zeitung! Expedition der „Post". Berlin 8. ^V., Zimmerstraße 96. Für Verleger rechts- und staatswiffenschastlicher Literatur. s22L47,s Inserate für Nr. 2 des Literarischen Anzeigers zu den Entscheidungen des Reichsgerichts erbitten wir uns bis zum 1. Juni. Der „Literarische Anzeiger" wird sowohl den Entscheidungen in Civilsachen als auch denjenigen in Strafsachen beigefügt. Wir lauben, denselben als das vorzüglichste Jn- ertionsorgan für rechts- und staatswissen schaftliche Literatur bezeichnen zu können. Die gespaltene Petitzeile berechnen wir mit 50 Leipzig, 14. Mai 1880. Veit L Comp. Vtzut8vli«8 kiimiliondliitt. s22b48,s — Oliedss mit Idol/.küss z. 11. Kelwrsr. äis Herren Verleger äe8 In- und ^.U8lanäe8. (22549.^ kroksssor Lnrotlurä^ iiittziniitionntoi' uiiitoriiio, Lnlnlo^ilottel. durod die 1c. 1c. Lokbuolidruelcerei 6url ^Vien, ini krüli^a-lir 1880. Dos bibIioxrup1ti8e!»e 0omite de8 ^Vi836N8eli3.tb1ieli6n 61ud in ^Visn. Sichere und dauernde Erfolge i22SS»d erzielen Inserate in Paul Moser's Notijkalender als Schreibunterlage für 1881, Der Kalender wird (vorzugsweise in den besitzenden Classen) ein ganzes Jahr hindurch täglich benutzt. Wir berechne« die 5 gesp. Zeile mit 1 ^ und erbitten uns event. Aufträge umgehend. Berlin >V., Potsdamer Str. 110. Berliner Lithogr. Institut. 8otilstziM. .Vnuoiteoii-Kxpkäitiou OrsII, küssli L Oo., 2ürioki — Lsssl — 8t. Osllvu Lsru, s22LS1,s Xnnvnoou tür üio 8eü^o!ri ^Vsrmiv»! "MIL s22bS2,s 8piliiioii Berlin, iin Nai 1880. Oedrllder knete!. Süeüer-Vvr2vtoüni88 Kurl I. Irüdnsr XXIV," XIssdicL. Vieser LatLlvA 6ntbg.it ir. L. seltene 8tra88durx i/Blo., 15. Nai 1880. tLarl d. Trilkner. 01ivü«8. s22SS4,s dnAgllä- n. Volflsscdrtttkll, Xulsnäsrn n. äsrAl.^ (22555/s Den 26. Llui u. kolx. 'Baxe vird der Libliotkelc de8 Berrn Brok. Br. B. Lok- s225sss Rcmittenden ausRechnung 1879 nehme ich nur bis 15. Juni d. I. zurück; nach Ablauf dieses Termins ist mein Herr Commissionär beauftragt, jede Rücknahme zu verweigern. Jena, 8. Mai 1880. Hermann Costenoble, Verlagsbuchhdlg. 1^9.11208186k68 Uu8ik - .Lordimerlti Berlin und Beiprix, ^.dolplr kür8tner. (22558Z Ad. Schmelzer in Bernburg offerirt en dloo: 109 Bde. noch gut erhaltener Schulbücher nebst 56 Bänden militärischen, juristischen u. lexikographischen Inhalts. Katalog steht auf Wunsch zu Diensten. s22bsg,s Xs.il Ltüeksi-. IritüograpIiisLlts Xusts.lt iu Nüuedsu