12 08t v!rl-»dlru >. ». Fertige Bücher. X- 252, IS. November 1918. VerlsZzbuclilisnölunL von kicliarä 8clioetr kerlin 8VV. 48 Verölkeiitlicliullgeii aus ilem gebiete <ler liteüiiiasIvervLltunx IX. Nä. — 8. Sekt ju^enäpfle^e äurcb beibe8übunxen (lurnso, 8port, ^Vavckern) vom fsckärrtliclien 8lLNllpun>i1e. Von vi-. tAallivllr, Ltabgarrt 6. R-, Lsrlin. /Ve/s 7.66 o^ck., 6.66 no, unck 6a^. kuIZsrien unci llie Ksllianfrs8e. Or. L. Isobirtcokk (I lla kul^srie et la mer ll§ee. 1^6 ?rod1tzM6 1a l'vraev. 3.— orck., 2.10 bockingt. 1.96 dar. ?2Ul HäUpl, ^Iraäew. Luokdälx. vorm, ^lax vroobesl, Mein Sestellbuch für den Suchhänöler hat sich beim Sortiment sehr gut ein- geführt. Das beweisen die vielen Nachbestellungen. Der Preis beträgt für das 4VV Seiten starke, gut geb. Exemplar 17.- M. Probelintatur gratis. Kuhulsche Buchhandlung Eisleben. Sontfsckus-Vruckerei, pa-erborn. (A In unserem Verlage ist soeben erschienen: KatholW LelieiMkte Monographien über die Bedeutung des Katholizismus für Welt und Leben. Bi». I. Irr Sinn der Lebens. Eine katholische Lebensphilosophie. Von vr. Franz Sawicki, Professor der Theologie in Pelplin. Dritte Auflage, 7., 8. und 9. Tausend. XVI u. 360 Seiten 8°. Preis broschiert ^ 7.60, gebunden ^ 10.—. Gebundene Exemplare können nur bei fester Bestellung geliefert werden. Wahrheit im Glanze der Schönheit will der Verfasser darbieten. Er legt die schwerwiegendsten und tiefgreifendsten Probleme vor und geht an ihre Lösung mit dem ganzen wissenschaftlichen Ernste des Wahrheits- suchers. Die dunkelten und letzten Fragen werden dabei aufgerollt. In der stürmischen Gegenwart gewinnt die Abhandlung eine ganz besondere Bedeutung: sie kräftigt den Geist für den dunklen Lebenskampf und weckt das Bewußtsein, daß auch in Leid und Unglück das Erdenleben seinen Sinn und seine Aufgabe unvermindert beibehalt Ein nicht zu unterschätzender Vorzug dieser neuen Auflage ist, daß der Text eine sorgsame Ueberarbeitung erfahren hat, und daß dabei vorzugsweise die Fremdwörter durch gut gewählte deutsche Bezeichnungen ersetzt worden sind. Das Buch hat in der kathol. Presse eine glänzende Beurte'lung gefunden, zwei hohe Auflagen waren in kurzer Zeit völlig ausverkauft. Es ist somit eine lebhafte und erfreuliche Nachfrage auch für die vorliegende dritte Auflage bestimmt zu erwarten. Bei dieser Gelegenheit verweisen wir auf den kürzlich in zweiter Auflage erschienenen Bd. II. Die MMrast de; Kacholizirmr. Von vr. ose. publ. Hans Nost, Schriftsteller in Westheim bei Augsburg. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. XXIV u. 608 Seiten 8°. Preis broschiert ^ 12.—, gebunden 16.—. Gebundene Exemplare können nur bei fester Bestellung geliefert werden. An der Hand eines unanfechtbaren Zahlenmaterials erbringt de* Verfasser den Beweis, daß der Katholizismus, entgegen allen Ein sprüchen, als eine Kulturreligion ersten Ranges anzusprechen ist. Der Charakter des Buches ist durchweg apologetisch, die Beweise werden mit reichlichen Belegen, überzeugenden Gründen und zugleich in einer edlen, ruhigen Sprache geführt. Eben darum gewinnt das Buch einen ganz besonderen Wert für unsere Tage, wo sich der Sturmlauf gegen die katholische Kirche und ihre Einrichtungen noch verhängnisvoller und drohender gestaltet als in der Vergangenheit Auch dieser Band wird in seiner Neuauflage viele Freunde finden und stellt einen lohnenden Absatz in sichere Aussicht. Von den weiteren Bänden der Katholischen Lebenswerte erscheint Sl>. ui. Die Wissenschaft vom Gesichtspunkte der katholischen Wahrheit. Von Hofrat vr. Willmann demnächst in zweiter Auflage. Bd. IV. Jas Seelenleben der Heiligen von l)r. A. Rademacher, UniversilälSprofessor, ist vergriffen und wird nach Weihnachten in 3. Auflage die Presse verlassen. Weitere Bünde sind in Vorbereitung.