Sonnabend, den 10. Mai ISIS. Umschlag zu V 05. In vornehmem Künstlerpavier gebunden liefern wir jetzt das kürzlich erschienene Werk ^ Georg Tiillpe die Sehasacht Hoden Preis elegant gebunden ord. M. 3.25, no. M. 2.45. bar M. 2.15 Kriegsaufschlag auf den Netto- bzw. Barprei« ^Hg"ls zweiter Band des Buche»: „Von Verwundeten und Toten" von Georg Timpe erscheint soeben „ die Sehnsucht haben". Ueber den ersten Band äußert sich E. von Handel-Mazzeiti: Diese Dichtung ist von edelster Eigenart, ein Buch der Liebe und Versöhnung und an Tagen, wo der Haß der Völker seinen Kulminationspunkt erreicht zu haben scheint. Sogar kraft dieser ihm inne wohnenden propagatorischen Liebe ist das Buch von Toten recht eigentlich ein Buch de» Lebens und der Lebendigen — ein echt christ liches und ein im edelsten Sinne deutsches Buck. (Coblenzer Volkszeitung.) I. Schnellsche Buchhandlg. (C. Leopold) . Warendorf i. W. AI»««NIIN»»NIIII»NI»UII»INNIIIIIII»MIIN^ 2 (2) Demnächst erscheint: 1,3a allertiefster Rat", Kriegsdokumente »onPrivatdozcnt Dr. Arnold Rüge enthaltend: Die Truppenaufklärung. Ein Vortrag An den Reichskanzler Prinz Max von Baden An den Kriegsminister Generalltn. Scheüch ^ An die Großherzogin Luise von Baden und: W V VeiilslhtM u. PreiitzeiltW ^ von -/ ^ Z Prof. Dr. Heinrich Wolf, Düsseldorf - '.E Zieueste Sonderdrucke aus dem „DeutschenVolkswart" A Ladenpreis Mk. —.50. bar 30 Pfg. M 10 Stück für Mk. 2.75 bar »2 20 Stück für Mk. 5.20 bar E 50 Stück und mehr mit 50^ dd Früher erschienen folgende Sonderdrucke. - Entsprechen Kriegsgewinne dem Geiste der allgemeinen deutschen Wehrpflicht? Von ; - Hochschulprofessor Dr. R. Franke Z Belgien, von Paul Grafen von Loensbroech Z Oer wahre Feind und seine Überwindung, von Professor Dr. Holle Durch die Oeutschforschung zur völkischen Er ziehung, von Prof. Dr.-Ing. M. Kloß Nie rassische Zusammensetzung der Völker im Weltkriege, von Prof. Dr. Freiherrn v. Lichtenberg Für alle diese Sonderdrucke gelten die obenaufgeführten Bezugspreise. Ich bitte bei dieser Gelegenheit um erneute Verwendung für die ausgezeichnete Monatsschrift Sklltslhkk MkriMt jährlich Mk. 6.— ord.. halbjährlich Mk. 2.10 bar Theodor Weicher Leipzig mnniimiimiiiniimiiininiiriiiimiiiii!