Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel 3851 93, 10. Mai 1919. Fertige MMNlNk MMIici! völkerbllml vlill kecktzseülllille Von ^cluarci 8pran^er r»r«»8 >1 1 ^pranZex Zekt »avon aus, »ass »ie welt- ^ geschichtliche brückt »ieses entsetrlicksten oller Kriege sein genaues Oegenteil kervor- dringen so», nämlick eine tiefere Oemeinsam- keit »er Völker. Oos wäre eigentlich nur clie Vollenclung un» Iltrte Krönung eines Vor zuges, »er schon mit »en Anfängen »es poli tischen kebens einsetrte: »er allmählichen Omwon»lung »es Nacktstaates in »en Kecktsstaat. Os gewährt ästhetischen Oenuss, »en geschichtsphilosophischen öetrochtungen Springers ru folgen: wie »er einreine Staat runäckst nur „Nackt" war; wie ober »arm »er KecktsZe»anke suftrot un» »ie Nackt g»elte un» »en Staat bän»igte („wie Leus seinen Vater Kronos"). Worum sollte »os Schöpfertum »es Kecötsgeitorikens nickt ruletrt guck »ie Staaten bän»igen können? Nan kalte nur fest an »em »eutscken Olauben an »ie weltgestalten»e Nackt »er I»ee (bickte). — Wir empfehlen »ie Schrift allen, »ie in »iesen trüben Leiten sich nach innerlicher Befreiung von »er nie»er»rücken»en käst »er latsacken seknen. Sie fin»en solche öekreiung eben nur in »em Keicke »er l»een. ^ok. ^unck im „keipriger Tageblatt". Verlag von felix deiner in l^eipriZ Einmaliges Vorzugsangebot mit 50°/- bar: Naturwissenschaftliche A Wegweiser Kerausgegeben von Professor vr. Kurt Lampert ^eüer Dan» geh. M. 1-20, ged. NI. 1.80 Di- fehlenden Bände sind vergriff.». All-Bände sind auf holzfreiem Frieden-Papier h-rgcstellt. ^Lompert, Silber aus -em Höferleben. Mit 5 Tafeln und 35 Abbildungen im Txt 5 Migula, deutsche Moose u Zorne. Mit SO Abb. 6 Seper, die w-lchriere veukfchionüs. Mit 3 Tafeln und 60 Abbildungen >m T>xt 8 Migula, AUoemeine p,I,kun»e. Mit 5 mehr- farbigen Tafeln und 26 Abbildungen »n T n. d Sraedner, het»e UN» Moor. Mit 8 Tafeln und 32 Abbildungen im Txt 10 Sock, V'e Noturüenkmolpfteg». Mit 8 Tafeln und >7 Abbildungen im Text, t 1 k'lzkeimer, Sie houst-ere in Abstammung un» Entwicklung. Mit 1 Tafel und 56 Adb. im Text. 12 Ravffmann, Oa»lto»jum. Mn Io Adbil ungen. 13 Mefferschmitt, Vulkanismus UN» Erübeben. Mil 9 Tafeln und vielen Abbildungen im T xt. 14 Zeucht, parkbäame un» Ziersträucher. Mn 6 Tafeln und 48 Abbildungen im Text. 15 Werner, Amphibien UN» tteptilirn l Körperbau und Lebensweise Mit 3 Tafeln u. 38 Abb im T xt. 16 — — Amphibien UN»Reptilien II Anpassung der Organe an die Lebensweise. Mil 1 Tafel und 40 Abbildungen im T>xt. 17 A mmermonn, D>e Noturphotographie. Mit 45 Abbildungen auf 21 Tafeln. 18 M ßboch, Der pstanzensainmler. Mit 2 Tafeln und 40 Abbildungen im T'xk. 19 Schaff, Unser Zlugwil». Mu 4 Tafeln u. 24 Abb. 22 tkffenbcrger, Naturgefchichke »er kleinsten Tiere Beit 6 Tafeln und 55 Abbildungen im Text. 23 Leonharüt, Dos Süßwoffer-Aquorium. Mit Tafeln und 8 Abbildungen im Text. 24 Diehl Zeinäe UN» Zrcun»e »es Obstbaues. Blik 50 Abbildungen im Text. 25 Meißner, vle Schutzmittel »er s stanzen. Mit 6 ^.afeln und 72 Abbildungen im T>xt. Vengler. Das Liebesleben in »er Vogelwelt. ^ ^ " Tafeln und 31 Abbildungen im T xt ^ Schoenichen. Slülendiologie. Mu 49 Abbild. Strecker und Schröder in Stuttgart.