A° 80/24. April 1919. Fertige Bücher. — Angebotene Bücher. — Gesuchte Bücher, «su-nblau s. d. rmch». such»-nd-r 3339 Fertige Bücher ferne r: Verlag von Heinrich Keller, Separai-Conto in Zrankfurt a. Al. (^) Soeben ist erschienen: Die Perspektive in Üer Kunst Mbrecht Dürers Ein Beitrag zur Geschichte der Perspektive von Hans Schurttz SO Seiten Text mit 36 eingedruckten Figuren, 18 Lichtdrucktafeln und 4 Zinkographien in Umschlag ^ 25.— ord., 18.78 netto, ^ 17.80 bar. Das Werk dürste bei jedem Verehrer Dürerscher Kunst wie bei allen denen, die sich mit den einschlägigen Fragen der Perspektive und Mathematik beschäftigen lebhaftes Interesse und volle Anerkennung finden. Das Werk ist nur in kleiner Auflage erschienen, und zwar in sehr empfindlicher Ausstattung, so daß es nicht allgemein bedingt ver schickt werden kann. Handlungen mit entsprechender Kundschaft steht das Werk in beschränkter Anzahl bedingt zur Verfügung. Angcbotene Bücher ferner: tiulm L Ooldmann, Wien I: kucder, kruno, die Oias- sammlun^ des k. k. öst^rr. Museums. Oe- scdiedtl Oder^iekt u. Katalog Wien 1888 >1it einer 'pake! in Kard^-ndruck u. 12 ^ak in Heliogravüre. 134 8. 4° Ori^tnl. ^ 9.— Kalke, daeob v., die k. k Wiener Korrellan- kadrik IdreOescdi« dte u. die Lamndun^ idr^r ^ Museum. Wien «887. ölit 17'I'akeln «darunter eine in warben). 9" 8. 4". Ori^t'd ^ 9.— Llasner, Karl, die 8amin- ^ lun^ antiker Vasen u. I'erraeotten im k. k öst. Museum. Katalog u distor Kinl'-irun^. Wien! ^9 - ^I>t I<>Kiedt druck- u > 8t»-is>d^u< k- tak^l. sowie 36 4t»dild. im 'pext 1l 4 Zeiten. 40. Ori^dd. ^ 9.— Kin Kxewplar aller drei Werke rusarninen kür 2k).— kde. Kkr. m. keZal. Verscti. dZZe. >1od. Kunst. Kink. Zed. preisgedote erdeten. Kerl. klin. Wocd. 1873—191/ßed., 1917—1.8 xedektet. In indiseken Uebemneii 4us d. la^-buek eines Zediffsarrtes Von Krw. Kosenber^er. 8tatt ^1 2.— ^ - .75 no. Kstarenstadd usw. (126 8.) Her Itaiküc» und andere Oesekiedten Von Krw. Kosend» r^er (Verk. von »ln indiseken 8tatt 1.^ nur 50 H no. ^08^!D6udIer,Oros'--4nt. Wien II, Kraterstr. 38. * vor dem Utel — ^nxedote *4nnalen d. Okemie. Kd. 170 Paul Wselrvls Vlx., Kreidz i. 6.: Vor 1800 gedruckte Kcdritten u. Werks über Kienen. 4l1e, stets. *('uvillie8, Kunstsedmiedeardeiten: kokoko. *Kamour, Kunstsedmiedeardeiten: XVIII. dakrd. *lladermann, kokoko. *Koed, kokokoMotivs. dessen, Ornament des koeoco. *Our1itt, karoek- u. kokokoornam. *4dnl. Werke mit karoek- u. ko- krnst Wasmutd .4.-6., kerlin V.. 8: Paris 1743. *8itte, Ltadtedau. *4II§. (denaiscde) Kit.-2eitA. 1786, 1800, 1802-05, 1807/08, 1810/11, 1815. *41IZ. (Kallesede) Kit.-Tit^. 1820/21. 1824—48. *— kepert. d. Kit. 1796—1800. do. 8uppl. LU 1785—87. küsed, 6r.-Wiirdvn (Onterelde): Keine. (4IIes.) Or. Oarl Peters. (41Ies. namentl. Will/ Weise O. m. b. II. in ker lin W. 9, Kötdenerstr. 32: *IKrtks Kormensedatr. Iz. 1902, 1906—09 u. kplt. *K!enre, Versued rur Wiederder- stellunF d. poseanisek. lempels. *Konderie de Odaraetöre, Kn- karoekreit. *8ederr, Kultur- u. Ättenßescd. *Hau86nstein, nackte .Vlenscd. In KiekerunZen. 'Kokkmann, Xeudauten v. kerlin. Kd. 7, 9 u. KoIZe. *^tscdr. Kunst u. Künstler. Kplt. *— old and nervs. ^Wiener Oenesis. *kankart, 4rts ok tde plasterer. *8ekinkel, Idesterdekoration. *IIandd. d. 4rcd. I, 2. II, 2. IV, 2. 4. IV, 3. 1. IV. 6. 5. IV, 8. 1. IV. 8, 2c. Oed. Klr. Kekt 1—6 u. 6. dZ. u. k. * 8tudio. 8ondernummern. *I^anZe, Halbedelsteine. KreuL- nacd 1868. plalr 5: *Kot>, kutrauderten. (Ullstein.) Oed. oder ged. im 19. datirk. (Kist.) 1903. *Kose1, Hermann. kioZrspdien der Wr. Künstler u. Ledriktsteller. (Orapd. Industrie, Wien 1902.) (Ledultre L Oo., 1905.)> *OeZ6ll6r, wer ist's? (K. 4. Kud^v. OeZener, K.) Müller-Kaden, kibllotkek d. prskt. Wissens. 6 kde. *8tadler, HeiliAenIexikon. Kd. 5. Oed. od. Aed.. suek wenn niedt