333» d, Dtichn. Buchii-nd-l. Fertige und «ünsttg ersch. Bücher. — Angebotene Bücher. X- 80, 24. April I!>1g- 8DDDDDDGD D D GDDDDDDDDD 0 0 v o o « Handbuch siir Mieter, Hauswirte « unS Grunöbesltzer enthaltend: v « v t> V V v « 0 6 6 0 « v v tt v « V O V « die wichtigsten Mietsbestimmungen, erläu tert durch zahlreiche Beispiele aus dev Rechtsprechung, Mietstempel, ausführ liche Ratschläge für den Erweib und die Veräußerung von Grundstücken mit Berücksichtigung der Wert zuwachssteuer und des Vau- rechts,dasneueProzeßverfahren nebst Einteilung der Gerichts bezirke für Gro ß-B erlin. Von Max Ortmann. HO Seiten lauf holzfreiem Papier) Preis M. 1.50, bar ZZ^/z^ u. 11/10 2 Probeexemplare mit 50°/« bar. - Das ksanSbuch ist bei üen durch die Kricgs- verlMichse und die Wohnungsnot enlstan- öemii Schwierigkeiten unentbehrlich siir Mie ter und Vermieter, ünher^leicht verkäuflich. Geh Oberjustizrat Nenckhoff, Landgerichtspräsident a. D., schreibt: „Das Landbuch habe ich mit stets wachsendem Interest» durcbqesehen und als recht brauchbares Werk er- ka nt Nicht nur sind die Bestimmungen über das Miels- recht ausführlich und für das große Publikum in le,cht- für den Ab'chluß van Miel- und Kaufverträgen qeaeben, die Pflicht n unv Rechre des Vermieters und Mieters, das Pfandrecht des Vermieters und best n Grenzen ein- Drama-Verlag Oranienburg sssssssssr T L SSSSSTSTV V v v « v o v v o v v v v v v tt v v «> v v o v v v tt o t) <) tt o v o t) v v Infolge Stilllegung sämtlicher Dcuckereidetriebe in Hamburg konnte leider die angezeigte Broschüre: Las Zeagais der 13 Tuge" von vr Paul Rahrbach noch nicht zur Auslieferung kommen. Wir bitten daher die verehrlichen Besteller, sich noch einige Tage zu gedulden. Eine direkte Benachrich tigung unterlassen wir und werden uns gegebenenfalls auf diese Anzeige berufen. Voreaüorf L v etei ve-lag, Hamburg l Die persönliche 8cliulcl ilke!m8 !I. 10, dann 30. dann 50 u. 1008tüok! 3000 — dreitausend — 8tüok Ddpr. 1.20. bar0.70 ab 108t.0 65, ab508t.0 60 8ieke VorlangL. ^ Desttzllen 8ie sokort! ^ukseken erregende 8ekrikt in Verlag Illustrierter veutscker Deickskalender, Dresden-^. >6 sortfetzung der fertigen Bücher siehe nächste Leite. ^reco, Diedesleb. d. 2iZeun. Dir. Kentameron. 2 ^ Dde. (.Vlüüer.) ODDdr. Oasanova, Krinn. Dd. 1—12. D?§1. Kr. 611. ODIrr. — 6eseb. 6. erot. Kunst. Oessler, sollen 6. 19. .labrbunä. 99 karb. lakeln in klappe. — 6o. VlonumentalausZ. (Oieäe- rlclis, 1910.) ?er§ament. - 6o. illustr. v. ZrüninZ. (Kieä- 1er.) Damast m. Ooläscbn. - Kerm. u. Dorotb. (Krnsi-buäxv.- ?resse.) Insel-Verl. OOKär. Oectiekte, mit kiläern v. Kirck- baeb. (Titre.) OOK. Kan6reiebn§n. äeutsok. Kleister i. ä. Zeb.-Libl. ru Dessau. bisZ. v. Krieälänäer. Kr. 39. Dyperion.. In 3 OOD-öän. — Lvz'eile Kolße in 3 0(rs^-6cin. Kr. 86. Kr-abir, Abenteuer 6. Kitters von kuräiAal. Vlüneben. ODD. . Dilien. 8ein ^Verlr. OOD. ^layr, Wild. Deibl. ODDär. Xleier-Oraele, 6. junZe Venrel. Das Werk ^.äolk Nenrels. (kruek- MANN, 190o.) OOD. Der KibelnnZe Kot. ^onumental- ^.nsZ. Kr. 1091. Kart. (Dype rion-Verlag.) Omar Obajjam. Kuda'yat. (Insel- VI§.) OO^rbä. Dbilippi, 6. §r. ^laler in Wort u. Dardp. (8eemann.) OOD. Die seliönsten Kaäiergn. v. Kem- branät. (Kiseber Kr.) In klappe. 8ckubrinZ. 8ixt. Kapelle. OOI.. 8toreIr, ^lusik u. >lnsiker i. Kar. 0. 8upino, DottieeUi. (Kirenre.) OOP WalkslI, v. K. Doepler z. u. Ka- niscli. (Oläendourss. D.) 06D. Waltker v. ä. Vo§eI>veiä6, mit 8U- <Iern v. 8tassen. (Kiseber Sc Kr.) OOD. Warlick. WobuimA u. Da-isr. Weickarät, 8cb!oss 6. Tiderins. Kekart. 1. (Kr. 4 u. o keblen.) — 2.-6. Voilst. in Dekten. ^.Ile Werke sind sebr ssut erkält. Oedote direkt erdeten. K. Draeseke in Kreien>vslde a/O.: K Ooetk-es Werke. 8opkien-^us8. I 1/50. III 1/13. IV 1/49. Dkrdd. Wie neu. 1 Rankes Werke. 9 Dde. 1881/88. 37 versck. Dde. Oenesl. Tascken- duek v. 1824 ad. 52 versek. 8de. Ootkaiscker ^1- manack u. Dolkal. v. 1775 ad. 1 Deines Duck d. Dieder. 1827. Liiekk. Dsinried 2. 6oaski, Oöln: 100 Doku, des Deulseken Vater land. Oed. Kraektdand. 2 Dd«. 50 .// ord.