»V 8», 24. April Illis. Fertige Bücher. !>W Soeben sind erschienen: ! S , Oie Bestimmungen über die Einjährigen- und Reifeprüfung für Kriegsteilnehmer. Abdruck der Erlasse nebst einer Einführung in dieselben. Von Studienrat K Ehnnghaus, Kassel. Zweite, verbesserte Auflage. : Preis 80 Pf., bedingt 60 Pf., fest und bar 58 Pf. und 44/40. (Wir bitten alte, noch nicht erledigte Bestellungen auf dieses Werkcheu zu wiederholen.) Steuerarten und Steuersysteme. Von vr. Paul Beusch. i. Teil: Oie Ertragssteuern (Staatsb. Bibl 91) U. Teil: Einkommen- und Vermögenssteuer (Staatsb. Bibl. 92) lll. Teil: Oie indirekte Besteuerung (Staatsb. Bibl. 93) Preis jedes Teils 60 Pf., bedingt 45 Pf., fest 4L Pf., bar 40 Pf. u. 44/10. Jugendpflege als organisches Glied der Volkspflege. Eine Sammlung von Aufsätzen zur ethischen Ver tiefung der Iugendpflegearbeit von A. Keinen Zweite, verbefs. Auflage. Preis M. L —, bedingt u. fest M. 4.40, W bar M. 4.34 und 44/40. Krauenwirtschaft. AL' Krauenwirken. X. Iahrg. (April ^949 bis März ^920). Jährlich 12 Lcfke, halbjährlich M. 2.40, bar M. 4.60. ^ Demnächst werden erscheinen: ^ > Keierabend-Plaudereien I l. Teil: Die Lebensgemeinschaft der Familie. Don ^ ^ A. Seinen. W Preis etwa M.4.80, bedingt2S'x,s-st30X,bar33-,,°/«u.44/40. W W Erziehung der Jugend zur Sitten- -7,-/ ^ retnheit. Vierte, verbeff. Auflage ^ Preis gebunden etwa M. 4 —, bedingt u. sest ^ ^ 30°/«, bar 33-/, V u. 44 40. .7,. W ^ ihr Wesen, ihre Gesährdungen und 777 ^ ,hr, pflege von A. Keinen. Preis gebunden etwa M. 5.-, bedingt u. fest M 30°/«, bar 33-/,°/« u. 44/40. M Wir bitten zu verlangen. Bestellzettel liegen bei. W W Volksvereins-Verlag G. m. b. H. W M.-Gladbach. Unter den soeben erschienenen Neuheiten in Kunstkarten (A erregen besonderes Aufsehen meine „sasto"-Siltiimetteli nach farbigen Stoff-Scherenschnitten von Marte Gras. In ihnen liefere ich eine ganz eigenartige Neu heit von apartem Reiz und vornehmer Wirkung. Jeder, der diese originellen, farbenprächtigen, nach ersten Originalen hergestellten „Kunstkarlen" sieht, ist begeisterter Käufer derselben. Sie sind eine Zugkraft siirs öchaujenster. Als die ersten Serien gelangen zur Ausgabe: Serie 12: „SllNle Sichne". In Mappe zu 12 Stück M. 2.40 ord., M. 1.44 bar Serie 13: „Daheim". In Mappe zu 12 Stück M. 2.40 ord., M. 1.44 bar Serie 14: „Llebeswerben". In Mappe zu 12 Stück M. 2.40 ord., M. 1.44 bar Ferner erschienen soeben die Kunstkarten: Serie 8: L. fröhlich, „freiilchtstllülen". In Mappe zu 12 Stück. M. 3.— ord., M. 1.80 bar Serie 27: p. kjoMMei, „Sllihenüe Mn". Künstl Natur aufnahmen. In Mappe zu 12 Stück M. 2.40 ord., M. 1 44 bar Serie 28: p. Hammel, „3m Lliilenschmuck". Künstl. Natur aufnahmen. In Mappe zu 12 Stück M. 2.40 ord., M. 1.44 bar Serie ZI: L. v. Seliger, „Des fahres schönstes Kiel»". In Mappe zu 12 Stück. M. 2.40 ord., M. 1.44 bar Serie 50: staust MI» starte I. fr staust-Postkarten nach Original-Gemälden von Walter Firle — Gustav Koehler — Mar Wachömuth — Victor Schwert In Mappe zu 12 Stück. M. Z.- ord., M. 1.80 bar Nr. 198: st. Silchtger, „SIlltenschmuck am See" M. —.20 ord., M. —.12 bar Nr. 291: NI. Sichler, „Nach Sem SllSe" M. —.20 ord., M. —.12 bar Nr. 292: m. Sichler, „3m Mai" M. —.20 ord., M. ^.12 bar Nr. 288/7 Z: w. stlelneck, „Sechs ötilleden" s M. —15 ord., M. —.0? bar Nr. 295: G. fiatscher, „Der Liedcsdvte" M. —.20 ord., M. —.12 bar IM' Nr. 298: G. flatscher, „Der Gratulant" M. —.20 ord., M. —.12 bar I Sämtliche starten sin» ln kiinstl. viersardenüruck, »ie I II „fasto-öcherenschnltte" in 6-S färben hergestellt. I I Um tätige Verwendung bittet Leipzig, Göschenstr. I Otto Gustav Seffrselü