12002 ^ 276, 27. November 192k Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. ,Dr Kurt Faber, ÄZeltwanderer, Abenteurer, göttlicher Dagabund. ein Dichter von prachtvoller Haltung." (Weserzeitung) Tage und Nächte in Urwald und Sierra Peru - Bolivien — Brasilien Von Kurt Faber Geheftet Rm. s.so, in Leinen Rm. 7.50. Mit färb. Bildumschlag Sortimenter! Lest das ^uch oder diese Urteils-Auszüge: Wdsrrirttuna, Bremen (y. n. Iyr6): »Kurt Faber, Doktor der Staatswissenschaften, Weltreisender, Abenteurer, göttlicher Vagabund, ewig zwischen Sehnsucht und Heimweh schwingend, immer in der Spannung bewußter Gefahren^ stets an der Grenze des Untergangs und doch mit der Gottseligkeit eines Kindes begnadet, das von seinem Schutzengel sicher geleitet wird. Vom Stillen Ozean zum Atlantischen, durch Urwald und Sierra, von Peru über Bolivien nach Brasilien, durch dürre Steppen, durch fiebernde Sümpfe, bald Pförtner, bald Ausrufer, auch Jäger, Straßenbummler oder Bettler, immer weiter zu Fuß, fast nur zu Fuß, ein tollkühner Wanderer. Und überdies ein Dichter von klarer, sprachkräftiger Darstellungskraft und prachtvoller Haltung. Und so sind auch seine Bücher, die gleichzeitig mit diesem angelegentlich empfohlen seien." Tägliche Rundschau, Berlin (20.11.26): «Kurt Faber ... der fast die ganze Welt durchwandert hat, dessen Erlebnisse oft ans Märchenhafte grenzen. Wir haben atemlos Fabers Polarerlebniffe verschlungen, wir waren mit ihm schon einmal in Südamerika. Diesmal greifen wir ihn in Callao in Peru auf. Hier fangen die tollsten Erlebnisse Fabers an, gleich auf der ersten Seite, und dann geht's in atemloser Folge bis zur letzten Seite. Bald ist er Portier bei den Franzosen, bald Kirchturmmaler, bald Marktschreier auf dem Rummelplatz. Chinesen, Deutsche, Spanier ziehen an uns vorbei. Wer könnte sic so lebendig zeichnen wie Faber? Dann nach dem Titicacasee, nach La Paz, und hier beginnt vielleicht der spannendste Teil dieser Wanderung quer durch Südamerika. Durch Gebirge, Urwälder, unter den furchtbarsten Strapazen gelangt er von Dorf zu Dorf, oft ohne einen Bissen, ohne einen Schluck Wasser. Zum Kampfe gegen den hungernden Magen kommt der Kampf mit dem Urwald. Es ist kaum zu glauben, daß ein Mensch ohne Waffen, sogar ohne Taschen messer durch die Gebiete der Riesenschlangen, Jaguare und Kopfjäger gelangen kann. Dieser Tage die vierte Auslage! Für Firmen, welche die Neuigkeitsbestellung versäumt haben, verlängern wir unser Vorzugsangebot für Boraus- bestellungen bis 5. Dezember: Einzeln 40°/°, 7/6 Stück 40°/° glatt, 13/12 Stück 45°/° glatt ! bis zum ;. Dezember Robert Lutz / Verlag / G. m. b. H. / Stuttgart