Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1919
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1919-04-23
Erscheinungsdatum
23.04.1919
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190423
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191904233
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190423
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1919
Monat
1919-04
Tag
1919-04-23
Ausgabe
Ausgabe 1919-04-23
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1919
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190423
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190423/39
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
x° 79, 23. April 1919. Gesuchte Bücher. 3293 2. 06. 3. ^rül. *8elnnoIIer, Volksxvirtsebaktslebre, un6 alles andere von ibm, be sonders l'ueber- un6 Weber- /unkt n. s. 8ebrikt. a. 6. ^cta 6or. *6üeber, Volks^virtselrakt. *6ebio u. 6., kircbl. Raukunst. *Rran6enburg, Reicbsgrünüg. *8eliae6l6r, 4'eebnologie 6. Oele. n. Kette. I'arrl lieber in Reip/üg: 5 66e. . Oeb. ll eklen. *I'anny llill. /—2. In 66r. öd. br. *Rlaue Heiler. *Kan6inskz', Klänge. *I.emberger, lUiniatur enxverli. (Rruckmann.) skaninaviscbe iVliniaturen. * I.eisebir^, 8ebabkunst. *IÜIieneron8 Werke. Vollst. Illbl. "Molieres Werke. (Müller.) Illbl. Kran/ Lorgme>er in llilüesbeim: l Wertbers beiden. Mt Orig.- 8tieben v. Obo6o>viecki. l Hermann u. Dorotbea. Mt 0rig.-8ticben. 8ämtl. Klassiker, i^lit 0,jg.-8tieb. 8ämtl. /rlmanaebe 1800 bis 1830. 1 Oompenclium üb. IVIilitärreebt. *Isav, palentgesetr. 2. .^ukl. 1911. Karl Villaret in Krk»:t: ('onraü, v^Iksvvirtscbaktl. Politik. K. 6aII»ig in Mltenberg: Iv 66e. 1908. Weimar 1820. *6lanc, b., la revolut. 6e kevrier. Paris 1849. *6aeekel, natürl. 8eböj)kungs1ebr6. Kerlin 1868. 1863. clo. Kngliscb. bon6. 1854. *Krapotkin, la eon^uete 6u psin. I'aris 1889. 1892. ">iarx, Olreorien üb. 6. i>1ebrver- brauck. 8tutt§. 1910. 1905. Engels, Oübrings Om>välrung 6. Wissensck beipr. 1878. I)res<I.' 1910. *iViaekax, !>lax 8tirner. Kerl. 1898. *KettIan, Rakunin. Kerl. 1901. ^larx-Kngels, clas Kommunist. .Vlanikest. beipr. 1872. — klanikest 6. Kommunist. Partei. lxmrt. 1848. ^Voltaire, Dietionnaire pkilospb. portatik. I.oncl. 1764. ^Rousseau, Kinile, ^Vmst. 1762 06. Haag 1762. *— pensöes. wirrst. 1763. *6a Nettrie, l'bomme maebine. *iVlarx, 6as Kapital. 3. 66. Ham burg 1894. *— lias Kai»,tat. 2. 66. Hamb. 1872. *Keni»-8inoK1e^v, Ro/ialismus ri. Krieg, Surick 1915. *Krot/kx, 6ie Internationale n. <1. Klm a. I). : ^Rrockbarrs' Konv.-bex. Kplt. Oeb. Keueste ^irkl. -Mausbaeb-Ksser, Religion I—III. Oebdrr. *KIettinger, Apologie. Kplt. Oeb. *8iic»glit7, Katecbesen. Kplt. Oeb. Angebote erbitte per Post! 66m,rml ^le^er in 6erlin W. 35: *Issikelner, dacobus, ^as Rücblein 6er Xnlluebt 7.u 5laria 6. Bluter Oottes in alten 061ug. 1497, bei Koebkeäer, Nürnberg. Zlabler L Kessel, Rotbenbnrg o/'I.: *Kausl-Atb u. .^larx, grieeb. iVIärrli., Kabeln u. 8ebvvänke. Krieüens- ausg. (Kinleitg. von Ornsius.) 1915. Ileinke, I4an6b. 6. Klektroteebn. 66. 2. iVIessteebnik. Klopstoeks Werke. (b) Kisler, Wrtrb. 6. Rbilos. Kext-^-Usg. 4 6 le. Lexikon. Rleibtreu, Deirkxvürdigk. 1834. ^Iles üb. Keu>vie6. K. Bigges in Oüterslob: *2 Rebröcler-R., bebrb. 6. 6tsebn. Reelitsgesebleble. *8torms Werke. 4. Ooppelbanü. Orig.-^usg. 2. Rrebms l'ierleben. 2. H.. 66. 1. 2. 3. ^ukl. 1850. 50 u. k. Ribliokilenj-sirrb. 1918. 19. Ooetbes Werke. 40 66e. 6ub.-^. I. II. . Koltbeck, KunstclenKm. Revalsi KIIst6in8 Weltgeseb. Kplt. u. e. kuedlr. I'.vrrtlia in Innsbruck: Ket/.ter Oaürg. )1iiller L Oräkk in Karlsrube i. 6. : *8üss, ^ntlitx 6.. Kr6e. Lpaniseb. *3ean Rauls Weike. Kempel-Klass. 1860—62. O. kertelsman» in Oüterslob: llcngslenberg. Psalmen. I. ev. kpl. Olaasen, siebenfältige Katrirbe- K. lest. - unser Olaube unser Lieg. Mrx Kusel, in Keipxig: Kürsebner, 'lascben-Konv.-Kex.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 285
[4] - 286
[5] - 287
[6] - 288
[7] - 289
[8] - 290
[9] - 291
[10] - 292
[11] - 3265
[12] - 3266
[13] - 3267
[14] - 3268
[15] - 3269
[16] - 3270
[17] - 3271
[18] - 3272
[19] - 3273
[20] - 3274
[21] - 3275
[22] - 3276
[23] - 3277
[24] - 3278
[25] - 3279
[26] - 3280
[27] - 3281
[28] - 3282
[29] - 3283
[30] - 3284
[31] - 3285
[32] - 3286
[33] - 3287
[34] - 3288
[35] - 3289
[36] - 3290
[37] - 3291
[38] - 3292
[39] - 3293
[40] - 3294
[41] - 3295
[42] - 3296
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite