Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.11.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-11-02
- Erscheinungsdatum
- 02.11.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190011029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-11
- Tag1900-11-02
- Monat1900-11
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8492 Vermischte Anzeigen. ^ 255, 2. November 1900. Akts MMnk-ÄllilG In grösicrer Anzahl liefern wir den Katalog nur noch an solche Firmen, die sich mit Erfolg für unsere Ge schenkwerke verwenden. Eindruck der Firma erfolgt nicht mehr in den Um schlag , sondern in eine Bcstellkarte, die eingeklebt beigegebcu wird. Ab gabe des Katalogs findet kostenfrei statt, nur für Firma-Eindruck in die Bestellkarte rechnen wir ohne Rück sicht auf die Anzahl 1 .//. Da mit diesen Eindrücken schon in den näch sten Tagen begonnen wird, so können nur noch direkt erteilte Aufträge be rücksichtigt werden. Leipzig. Jerdinand Kirt L Sohn. vis ^.intlior'sodo VorlagsdnoblrcllA. iu vsixsiA owxüsblt kür Illsvialo clis in ibrsm Verlags orsobsin. 2sitsobriktsn: Umtl. ^ikteilillixeii ller WiltsoIisltMi'eilis ljelitLdisf I.elifkf -VuflLKS 4500, 6oruvIin vorsiuiAt mit I)i6 ä6iit8<;Ii6 Vollrssvliulv, 2100. 2silsnpr. 40, brv. 80 -H. Lsilagsn n. Vsrsinb. Hiss Käbsrs auk Vnnsob umgobonä äirskt. Bilderbuch s Wem der Herren Kollegen ist ein Bilder buch bekannt, das enthält: Klatsch-Lorchen, Klecker-Käthchcn, Moritz und Anna, die zankenden Geschwister, Schrei-Hannchen, vom lüderlichen Max, vom naschhaften Gustav. Für Angabe des Verlegers wäre dankbar Posen, den 29. Oktober 1900. E. Rehfeldsche Buchhandlung Curt Boettger. LUiriÄ. lirioASdiläor. Lolorisrt. Oll.LOLorivil. aus äapan u. Obina. 8obrvarL u. karbiA. Nustsr ASASN LinsonäunA von 50 H bis 1 kranko. FtlpitN-j^Nploik kür Lnob- n. Knnstäruok, nsns aparto llapan-Vorsatr- nnä Loäsr- papiors smpkoblon Loriin 8^V. 68. r. 6. rnou Gute belletristische Verlagsreste kauft bar unter ii. ll. 4353 Rudolf Masse in Berlin, Potsdamerstr. 59. ^ Nitto Kovembor orsobsint nnsor äies- jäbriAor IVoibnacbtskataloA nntsr äom ll'itol: bltMkelikskstLklU kür äas Dkutbklik HSU8 l)or KataloA ontbält eins vollstäncliAo Ilsborsiobt über unsoro äurobwsA loiobt absotLbaren nnä gut rabattiortsn Vor- laAsvvsrks. L6/6/1 i//4i8k-i6-k 11411/ Iib64- /-1144/4/ /t66/-i-4/64 68811-l/ 114481/6- «/ir//6/ ^/n-'/-/i/6-' k/4ri«c/i/iii/-, 6-- /iM/ i/6-' „Di//64H4i86/-6 Liii- i/6/-6-^^ 1/41-6/1 6i4i/6i4i ii/-i/6/ö4i/6« .8'/t--14-441411/8/-i/l/ l/6« /468/Z-6- /eK414lt641 1^/64164- Hl/t-'i//.-,' /6//64 '8 ./l4/l11-14-68 -ki61//64' „-/'h'1-/-44/646/l- -1654-4 141 1^6-464/44/^ 61446-1 /-681-41- t/6-641 1l6-'k. vor Katalog siAnot sieb iukoIZo ssinor kostspioliASn, bnobartiAon -lusstattunA nilldt rn 2oitunA8boi1aA6n oäsr soostiAsm Älasssnvortriob, sonäsrn ist bestimmt, oinorn ansAorväblton Knnäonkrois übor- roiobt Ln voräon. Ibro Knnäsobakt wird cion oriZinsiisn Ka.ta.ioA niolit nur Zorn ontASASnnobmon, sonäorn anob an äor Lanci äissss viol- ssitigsn RatAobors äen littorarisobon ^Voib- naobtsboäark doi Ibnon äookon, so «lass 8io einen Anton, lobnonäon IImsatL orLioisn. IVir können äen Ka.ta.1oA nur dar, mit 1 LkenniA pro 8tüok boroobnot, abAsbon. lliro Kirms. äruokon vir auk IVunsob gratis auk äio äom Ka.ta.ioA anAoklobto Lsstsllkarto, joäoob nur bei LestsiinnAsn von 100 Lxsmplaron an. Loriin IV. 30, äon 31. Oktober 1900 IVinterkslätstrasso 32 ?llfr-6cj LcUÄll KöniAi. HokbnobbanäiunA VoIIi8- unä .luAtznäsel-i'Mvn. vis Lsrron Vsrlsgsr von Volks- u. lluAencl- sobrikten verclsn biorwit böü. srsuobt, so sin ItoLensionssxswxiar ibrsr diovitätsn oin- Lussnäon an clis untsrLsiebnsts Lnebbanä- iuvA, LU Lanäsn cler luASnäscbriktsn-Kow- wissiou clss LvbrvsiL. Vsbrsrvsrsins. vis Ls- sprsobuvASn orsobsinon allfädrliol» in sinsw Asäruoktsn Lskts, clas voito VsrbrsitavF ünäst. LnobirnncllnnA „2nr Lrülrs" in Lasst. Kommissionär: Lernbarcl Lorwann in VsipwA. Für HlUld!n«gkU mit FehmkuMast! Dieser Tage geben wir ein 64 Seiten starkes Verzeichnis unserer gangbaren, gut rabattierten pädagogischen Verlagswerke heraus, das wir Handlungen, die dasselbe an ihre Lchrerkundschaft verteilen wollen, gern in beliebiger Anzahl zur Verfügung stellen. Auf Wunsch erfolgt Firmen-Auf- druck gratis. Wir bitten, umgehend gef. direkt zu ver langen. Karlsruhe. I. Lang's Verlagsbuchhandlung. T Gratis liefern wir jedem Interessenten Nr. 5 (Jahrg. 1900/1901) der Vuchhrin-ler- tvnrte. Nachrichten der Allgemeinen Vereinigung deutscher Buchhandlungs- Gehilfen, die den Fall,,Lohmann-Pape" behandelt. Bestellzettel anbei. Berlin IV. 30, Schwerinstr. 5. Verlag der „Buchhändler-Warte". irnrnoristisoirs u clooont xikants Lujsts, in bostsr ^.uskübrunA Asbon billig ab Onrl blos8or L Oio., 6. m. b. L., Vsr1a.gsbullbba.nälnng in Lsrlin IV. 35. EM. WM«iM Zuchviiiüriei nill elekirlsÄem Lerrirö » « « « « rrisiig » « « « « empriehil sich zur kferftellung von Lindütulen unä MZppen ln seller Mrkührmig lwrrkrnlsxrechenä, ssubr!' unll billig. Muster u. ?re!rsnste!Iung unberechnet unll frei zu viensten.« « Inngsr, rübrigsr Luobbäncllsr inObarlotton- bnrg, soit 4 labrsn ota.blisrt, in näobstsr Käbs äor llssbnisobsn Loobsobnls, vüasobt Vsrtrotuug kür tsebnisobs Vsrlagsrvsrks, äis siob Lar Kinkübrnng in äsr Loobsebuls sign sn. Osk.^ngsbots an Lnölolk Llosso in Lsrlin, votsclamsrstr. 59. nntsr It. L. 4361. Tüchtiger Kolporteur auf 1 oder 2 Tage zum Sammeln neuer Abonnenten auf Zeitschriften u. Lieferungs werke gesucht. Angebote gef. bald an die Märkische Druckerei und Verlagsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Langendreer in Westfalen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder