Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.11.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-11-02
- Erscheinungsdatum
- 02.11.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190011029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-11
- Tag1900-11-02
- Monat1900-11
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.-8 255, 2. November 1900. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 8491 einen »rin öe/cannien, ^cr/rne »de», »riiiiän/n. 6e/ni/en s«e/re ie/r r. /. ,/nn. -SOI i§ieiiu»A in einem 1'eninAS- od. Lomrn.-Kescir. Lc/ne^eneien ist e-. At. in Anössenenr Dprg-!-. -U-vinr.-UV.?«'/,. in noc/r nNAeLiinckiFien KeiiunA nnei ist in Spedition«- u. ^nstie/enunAsanbeiten notistÄnctiA /rinn. Au event. ^us^un/t bin ie/r Aenn bereit. Dest)r»A. Ott« Lo» Aj/«tct. Wir einen jungen Mann, der das Real gymnasium bis Sekunda besucht, seine Lehr zeit im Sortiment mit Nebenzw. absolviert, die Handelsschule mit Erfolg besucht hat u. seit l'/g Jahren als SortimentSgchilfe thätig u. noch in ungekündigter Stellung ist, suche ich einen Gehilfenposten in einem regen Sorti ment, wo er neben weit, buchh. Ausbildg. den Musik-u. Schreibwarenh.gründl. kennen lernen kann, am liebst, in d. Pro». Hannover. Angeb. u. cht 1446 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. 2. 1. dan. 1901 snobt strsbs. jung. Luok- bändlsr, dsr, seit, 6 1. beim 1'aob, in bsdsut. Lortiwsntsn, rulst-et. auob im Verlag tbätig var, 8tsllun g in'bsiprig. 8uob. bat d. 6z«mn. bis llriwa besuobt u. bssitet guts sngl., sinigs kraue. n. russ. 8praoblr. Lssts 2sugu. siud vorb. l'lv. bann psrsöul.Vorstslluug srk. 6sk. ^ug. n. cht 1453 an c>. Kssobäktsstslls ä. 8.-V. erb. Miri 6-11/ 6-'8/6-i ^6.8/6-1 i-i «-1- A6«6/i6-i6-i ris-/11A« -i-iei Zloi/i- ---6-i/8/tii--i//tir--/6ri t/tÄts/ i/6ii'6«6- -16-', /61-1 -/6/-i/l/6/6-' <A6/li//6 1-0-1 i/iii'6/iikiis -)6-'k-'Kii6-i«i6ri-<ii--6--i <7/-61-'6lL/6-', </6-' -1K6^166i«Sir-' Ü6- M/-1-// ist /-6-'i'6-'-'i,-/6---i6 ,8/6/- ?rii-i8! — Nu 8sit 4 IsürM iu msiiiöM Hktti8g tüütixsrllerr, ^slsrutsr Zortimsutsr, 8livüt dkünks 86iu6r vöitöreit ^usoilüuux in siuem ?g.ri8sr Loriimönk LtolluitA— svöLtusII 211- uü6Ü8t al8 Voloutür. LiillrM uavü BöbviöiuLullkt. 2ti jellsr L.ll8jruukt libkr äsu llsrrii diu ivü Asru dsrsit 8tuttxg,rt. 4^. I^uFvIItoi'ii. Uiu junger Vsrlagsgsbilks, militärkrsi und unvorboiratet, suobt, gsstütet ank voreüg- liobo 2ouguissg, ab 1. danuar 8tsI1uug. Uor- sslbe ist in Lxpsilition, Vsrlags-^uslisksruug und 8traeesnkübrung äusssrst gsv»andt. 6sk. Angebots durob dis Ussobäkts- stslls d. L.-V. unter N. 8. 1417 erbeten. 8uebs kür einen meiner Herren mit ltin- jäbrig-Ursiwllligsn-^sugnis, rier oa. 10 dabro lang im 8ortiment und Antiquariat mit Lrkolg gearbeitet bat unci sieb aueb lienntnis cles Vorlagsgssebäkts erworben bat, rum 1. daauar Ir. 1. eins seinen beistun- gsn unä Uäbigbsitsu entsxrsvbenäe 8 teile, lob sraobts denselben kür geeignet rur Leitung eines mit Antiquariat verbundenen 8ortimsnts und bin ru näbsrsr ^uslrunlt gern bereit, Usbaltsanspruobs ea. 2000 Uoipeig. tValtbsr lk'iscllsr. In Rußland wünscht erfahrener Gehilfe Stellung. Gef. Angebote an Berlin. I. Martinelli, Verlag. Besetzte Steller?. Den Bewerbern zur Nachricht, daß die Stelle in unserm Hause besetzt ist. S. Berg, Buchhandlung in Bützow. /ii-iM --lik y-'össker-r H-'/i>/^/6 6iri«Kii/-i//6-i, sortis ^--6-'«/i6 ii-ie/ ^-ii/i«/ii-6 r»6sitst, «iio/i/, </6- StÜtAk 6»// «Ü6-'6-'St6 ^6-1^-liSS6 -1. -6»---16 S>6-sö--?i6i?6 ^--1^-/'6/t- r-1-1A6-1, 6-ltSK-66/-6-1ti6-1 tt i 6- /e -t -1 -/ s L 6 i s. 4^i- r-i6-i, <Ü6 61-16-' -i-i- Lüc/- M6'/-ti-/6-i ei<rii6--rci6 s<i6-' /-6?-6-issk6/?ii-i-/ dl6t6-1 /eö-1-16-i, 160^6-1 ^-1A6ÜOt6 -1-lt6-' 601 tiiö </6S6/tfr//S- St6^6 Ä6S ik.- 1. 61-1- 616/-6-1. bsbsnsstöllung. 1. Llann (20sr) a. gut. l?am.,buman.gsbild.,militärkr., suobt, gsst. a. b. 2sugn.u.8mpk., i. o. gut visssnsob.^rntiqu. Lsrlins8t8ll s.l)sr8.b8s.6baralrt.,l?rax.u.luit. -1ng.u.0.V.1338a.d.6osob.-8tsll6 d L.-V.srb. dungsr, tüebtigor 8ortiwontor, soit 2stz llabrsn im 8ortimont der dsutsobon 8obvsir als orstsr üsbilks tbätig, suobt, gsstütrt auk bssts lilmpksblungon, rum 1. danuar 1901 8tollung im Auslände, um siob in den 8praobon ru vorvolllrommnon. 8uobendor veürdo srsnt. auob srst einigs lllonats als Volontär arboitsn. 6sl. Vngoboto untsr 6. It. chh 1429 an dis Ossobäkts- stslls dss L.-V. Aür Kerausgeöer von Kalendern und Gedichtsammlungen. Schriftstellerin liefert für Abreißkalender 1902 vorzügliche Auswahl deutscher, franzö sischer, englischer u. holländischer Sprüche, einsprachig od. gemischt, evcnt. dann Koch- rcccpte,Anekdoten, für KinderkalcnderRätsel, Spiele od. Daten in jeder gewünschten Zu sammenstellung. Für Gedichtsammlungen werden in denselben Sprachen sorgfältig ausgewählte Gedichte geliefert. Gef. An fragen u. ll. L. 4716 an Rudolf Mosse in Leipzig erbeten. Gesucht Herr H. Thomassen, Buchhandlungs- Reisender. Wer mir die Adresse des gen. Herrn mitteilt, bin ich sehr dankbar und vergüte Porto gern. Arwcd Ressel in Breslau, N. Taschcn-Str. 32. Um direkte Zusendung von Probc- exemplaren diesjähriger Weinachtskataloge für d. Publikum, jedoch nicht Spezialvcrlag, zum 3 f)-Versand bittet die G. Reichardt'sche Buchhandlung, Inhaber (Otto Busch). Süddeutsche Werkdruckerei mit Setz maschinenbetrieb sucht bei billigen Preifen Arbeit. Angebote erbeten unter Chiffre PH 1450 d. d. Geschäftsstelle d. V.-V. Auslieferung gangbarer Werke für Berlin und Norddeutschland übernimmt thatkräft. Buchhändler in Charlottenburg. Auf Wunsch Bürgschaft. — Gef. Angebote an Rudolf Mosfe, Berlin, Potsdamerstr. 59, unter k. 8. 4352. ^U8län6i86ll6 26lt86llr!tt6Il kür 1901. Um Untsrbroobnng in dsr 2ussndunA dor ansländisobon ^sitsobriktsn kür das da.br 1901 na vsrmoidsn, bitts iob nm gsk. baldige lilrnousrung dsr äbonusmsnts. dlsin dissjäbrigsr 2sitsobriktsn - Katalog vards an alls msins Ossobäktskrsunds ver sandt. Nsbrbodark liskors iob: 25 Lxswplars /.u 2 aL bar. Uoobaobtangsvoli I'. Lroolrlrnus' Lortirnont u. ^nti<q. in Usiprig, Lsrlin, IVisn, Uaris, Uondon. ^Katholische Verleger, die ihre Novitäten und Geschenkwerke dem gesamten deutschsprechendcn Klerus, jedeni Kloster, jedem geistlichen Institute rc. in Oesterreich zur Kenntnis bringen wollen, benutzen zur Insertion am besten das OfferteuliM für -rit lmthol. Klerus der österr.-ung. Monarchie. Auflage 9400 Exemplare. Einziges Blatt der Monarchie, das jeder Welt- u Ordens- Kleriker in die Hände bekommt und wegen des vorzüglichen Inhaltes des redaktionellen Teiles auch ansieht, liest und aufbewahrt. Die Weihnachts-Nummer hiervon er scheint am 2. Dezember d. I. Jnscrtionspreise: S. 52 st- S. 29 r/, S. 15 '/« S. 8^. Beilagen nach Uebereinkunft billigst. Ihren geschätzten Aufträgen entgegensehend Hochachtungsvoll Feldkirch (Vorarlberg). K. Anteröergcr, Verlag des Offcrtenblattes. atslog-, v?2fk- unö TeitLclir-i/ten-Driick a. AedlsFsn, c»-s<j,7laÄ^ck»-«», -«'»»-men in »»>---</en>v»vme»,d, ll»e beete ne cn^e- >E«e, lerekunA,- a. eonc«»-» «»»r/U^»x« Bucl>d»-««eie»-ei vcm vünnkaupt, LStken i.M. 4^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder