Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-06
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7572 Künftig erscheinende Bücher. 233 6 Oktober 1900. T A. Lieber, LerlagsbucWanüIung, kerlin A. In dem Unterzeichneten Verlage erscheint binnen kurzem: Lsiaver. Alexander Äbeelodi, Ludwig van üeewovenz Leben. Nach dem Originalmanuskript deutsch be arbeitet. Zweite Auflage. Neu bearbeitet und ergänzt von Hermann Deiters. Erster Band. Mit zwei Noten beilagen. Preis geheftet etwa 9 NI., gebunden etwa p NI. Ls gereicht der Verlagsbuchhandlung zur besonderen Genugthuung, eine neue umgearbeitete und vermehrte Auflage des obigen Werkes anzcigen zu können. Hat es sich doch in der in den letzten Jahrzehnten so stark angewachseuen Beethovenlitteratur nach wie vor einen der ersten Plätze behauptet. Die neue Auslage ist wiederum von Herrn GehcimratDeiters, der auch schon die erste bei Lebzeiten und im Aufträge Thayers bearbeitete, herausgegeben. Ls ist der Verlagsbuchhandlung gelungen, ihm die Benutzung der reichhaltigen und überaus wichtigen litterarischen Hinterlassenschaft Thayers zu sicher». So bot die Persönlichkeit des Herrn Geheimrat Deiters, der durch die jahrelange Bekanntschaft mit Thayers Arbeitsweise vertraut ist, alle Garantie für eine Neubearbeitung sowohl im Sinne Thayers als auch einer solchen auf der vollen Höhe der heutigen Beethovenforschung. Die Umarbeitung des vorliegenden Bandes ist eine ziemlich durchgreifende, so daß auch zahlreiche Besitzer der ersten Auflage Käufer der zweiten sein werden. Ich will die Gelegenheit nicht vorübergehen lassen, ohne mitzuteilen, daß die Ausarbeitung des vierten Bandes teils nach Thayers Manuskript, im übrigen nach seinen Notizen und den Materialien des Herrn Gehcimrat Deiters ziemlich vorgeschritten ist, so daß auch deren Herausgabe in absehbarer Zeit zu erhoffen ist. Ich bitte mir freundliche Bestellungen gefälligst umgehend zugehcn lassen zu wollen, da die Versendung in den nächsten Wochen erfolgen soll. Prospekte zum Versenden an Ihre werte Kundschaft stelle ich gerne zur Verfügung. Ferner erscheint in den nächsten Wochen: veter, Ldr. Io».. Abriß der SesAidm der Philosophie, siebente Auflage bearbeitet von ». nr. G sinnze, ord. Professor der Theologie in Berlin. s76 Seiten. Preis geheftet 3 NI. 20 Pf-, gebunden H NI. 20 Pf. Dieser bewährte Leitfaden ist in der neuen Auflage von Herrn Professor Runze umgearbeitet und besonders auf den Gebieten der indischen Philosophie einerseits und der neuesten Philosophie andererseits erweitert. So wird das Buch zu seinen zahlreichen alten Freunden sich sicher noch manchen neuen hinzuerwerben. Studenten, jüngere Lehrer und Theologen wie auch alle Gebildeten, die sich über Philosophie orientieren möchten, sind Käufer. Hlaudio, p., Deutsche Aufsätze und Dispositionen, deren Stoff Lessing, Schiller und Goethe entnommen ist. Zweite Auflage, herausgegeben von sind. Lehmann. XII und 3H2 S. Preis geheftet 5 NI, gebunden 6 NI. Aus dem Vorwort des Herausgebers: Unter den zahlreichen Arbeiten, die dem deutschen Aufsatzunterricht in den oberen Klassen dienen sollen, nimmt das vorliegende Buch mit wenigen anderen zusammen eine besondere Stellung ein. Ls ist ein wirkliches Lin- führungs- und Bildungsmittel für den Lehrer, der es ernst mit seiner Sache meint, nicht eine bloße Bequemlichkeitsstütze für den Ge dankenträgen, noch viel weniger eine Eselsbrücke für den Schüler, denen es vielmehr seiner ganzen Anlage nach überhaupt nicht zugänglich ist. Wer etwas von diesem Buche haben will, der muß es studieren; als ein bloßes Nachschlagebuch zur Aushilfe läßt cs sich nicht benutzen. Man wird es daher als ein erfreuliches Zeichen für den gegenwärtigen Stand des Deutschen Unterrichts betrachten dürfen, wenn ein solches Buch, sei es auch eine Reihe von Jahren nach seinem ersten Erscheinen, einer zweiten Auflage bedarf. Und diese Thatsache beweist zugleich, daß es seinem Inhalt nach keineswegs veraltet ist. Im Gegenteil: in mehr als einem Punkte, in den: Klauckes Stellung vor zwanzig Jahren als anfechtbar oder paradox erscheinen konnte, hat sich die Praxis des Deutschen Unterrichts seinen An schauungen angenähert Der Name des Herausgebers, des bekannten Verfassers des „Deutschen Unterrichts" ist wohl jedem Lehrer des Deutschen auch eine Bürgschaft. Ansichtssendung an diese wird sich daher, wo noch nicht geschehen, empfehlen. Ebenfalls erschien in diesem Jahre: Hlaudie» p.» Ausgaben MM ilebersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische für obere klaffen im genauen Anschluß an Grammatik und Lektüre. 6. Auflage. 2H0 Beiten. ssjOO. Preis geheftet 2 NI. 80 Pf., gebündelt 3 NI. 30 Pf. Besonders au nichtpreußischen Schulen, an denen die Anforderungen im Lateinischen weniger beschränkt wurden, ist dies Buch als musterhaft viel im Gebrauch, außerdem wird es auch viel zu häuslichen Hebungen und als Hilssbuch für die Lehrer des Lateinischen benutzt. Früher erschien in meinem Aommissionsverlage und sei hier in empfehlende Erinnerung gebracht: Verzeichnis; der verliner-Universitäts-SchrMen vomIatzrei809-i865. Ladenpreis 30 Ni., händlerpreis 30 Ni. Das Verzeichnis erfüllt in erster Linie die bibliographische Aufgabe der Nachwcisimg dieser in die vom Buchhandel ausgehenden periodischen Bücherverzeichnisse großenteils nicht aufgenommenen kleinen Schriften, verschafft aber auch denjenigen zahlreichen Biblio- theken, die in den vollständigen oder teilweise» Besitz der Universitäts-Schriften kommen, eine sehr erhebliche Arbcitscntlastung. Denn es ist auch in einseitig bedruckten Exemplaren hcrgestellt und so eingerichtet, daß es zerschnitten und aufgcklcbt unmittelbar für die Kataloge verwendet werden kann. Es ist bestimmt, die von der Königlichen Bibliothek seit tZLS herausgegebenen Jahresverzeichnisse durch Zusammenstellung der von der Gründung der Berliner Universität bis zum Beginn der Jahresverzeichnisse erschienenen gsgo Berliner Universitäts-Schriften rückwärts zu ergänzen. Es schließt sich in der äußeren Ausstattung und Einrichtung im wesentlichen an die Jahresverzeichnisse an. Darüber hinaus sind bei den Verfassern der Dissertationen der Geburtsort uud das Geburtsdatum, sofern sie in der Vita enthalten sind, angegeben. Durch Hinzufügung sämtlicher Berliner Ehrenpromotionen in einem Anhang ist ein vollständiges Berliner Doktoren-Verzeichnis gegeben und dadurch das Werk auch für die Universitätsgeschichte nutzbar gemacht. wegen geringer Auflage kann das Werk nur gegen bar abgegeben werden. Falls nicht ausdrücklich einseitig bedruckte Exemplare gewünscht werden, werden zweiseitige gesandt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder