Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-06
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
233, 6. Oktober 1900. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen — Verkaufsanträge rc. 7549 Berlin IV. 50, Ansbacher Str. 6. Hiermit dem verehrlichen Buchhandel zur Kenntnis, daß der gesamte Verlag, jedoch ohne die neubegründete Bauingenieur- Zeitung, der Dosstschen Wuchyandkung mit Firma durch Kauf in meinen Besitz übergegangen ist, wovon ich gef. Notiz zu nehmen bitte. Die Leipziger Vertretung verbleibt in den bewährten Händen des Herrn Gustav Brauns daselbst. Das bisher unter meinem Namen be triebene Vermittelungsbureau für buch- händlerische Geschäfts-An- und -Verkäufe führe ich in unveränderter Weise weiter und bitte alle Zuschriften in Vermittelungs- angelegenheitcn an mich persönlich zu adressieren. Die Gcschäftslokalitäten für Verlag wie Vermittelung befinden sich ab 1. Oktober Ansbacher Str. 6. Hochachtungsvoll Alfred Schol; i. Fa. Vossische Buchhandlung. Bezugnehmend auf vorstehende Anzeige erlaube ich mir gef. mitzuteilen, daß ich das bisher unter der Firma Vofstsche Buch handlung betriebene Sorkimentsgeschäft unter meinem Namen weiterführen werde, und bitte ich die Herren Verleger um Offen haltung der Conti. Alles bis jetzt von der Vossischen Buchhandlung in Jahresrechnung Bezogene bitte ich auf meinen Namen zu übertragen, worüber zur Ostermesse prompte Abrechnung erfolgt. Als neuen Geschäftszweig gründe ich unter meinem Namen einen Verlag für Bau ingenieur-Wissenschaft und erlaube ich nur auch an dieser Stelle die Herren Sortimenter auf die Bauingenieur-Zeitung ergebenst hin zuweisen. Die Vertretung in Leipzig hatte Herr Gustav Brauns die Güte weiter zu über nehmen. Hochachtungsvoll Berlin. Emil Olawski. Statt Cirkulars! Helmstedt, 1. Oktober 1900. k. 1. Hiermit beehren wir uns dem verehrlichen Buchhandel ergebenst anzuzeigen, daß wir am 1. Oktober d. I. die A. Wichler'sche Buchhandlung hicrselbst käuflich erworben haben. Wir werden dieselbe unter der bisherigen Firma in alter Weise weiterführen, und lassen uns vieljährige Erfahrung und ge nügende Barmittel auf eine gedeihliche Weiterführung unseres Unternehmens hoffen. Das Einverständnis der Herren Verleger voraussetzend, übernahmen wir das ge samte Kommissionslager (Disponenden und Sendungen 1900) und werden zur Oster- mcsse pünktlich abrechnen. Unfern Bedarf wählen wir selbst, bitten aber um Zusendung aller Kataloge, Rund schreiben rc. Herr H. Haessel in Leipzig hatte die Güte, unsere Vertretung weiter zu über nehmen und wird stets in der Lage sein, Barpakete für uns einzulösen. Hochachtungsvoll Ernst Eggers. Ernst Sturm, i/Fa.: F. Richter's Buchhandlung. ÜBitte zu notiereni! Religiöse Wolksöilikiotheli, herausg. von L. Werckshagen. Bändchen 1—8 L 50 H ord. Chadwick, Religion ohne Dogma. 2 Teile L 2 ord. früher: Verlag d. Bibliograph. Bureaus in Berlin. jetzt: Verlag von Hans Friedrich in Carlshorst- Berlin. 'Charlottenburg, den 1. Oktober 1900. r. ?. Den verehrten Herren Musikalien-Ver legern hiermit zur gef. Nachricht, daß ich mit Heutigem eine Musikalien-Handlung eröffne. Meine Kommission für Leipzig habe ich der Firma Johann Andre in Leipzig übertragen, die stets mit den nötigen Bar mitteln versehen sein wird, um für die Ein lösung meiner Pakete rechtzeitig zu sorgen. Ferner bitte ich die Herren Musikalien- Verlegcr um Uebcrscndung von Neuigkeiten ä cond.; desgleichen um Verlags-Kataloge. Hochachtungsvoll Richard Fabian in Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 151. Ich übernahm die Vertretung und Aus lieferung der Firma: Aetir Schewoht, Verlag der Berliner Zeitung in Berlin 0. 17, Grüner Weg. Bitte, im Adreßbuch davon Notiz zu machen. Leipzig. Paul Schimmelwitz. An- und Verkäufe bnchhändlerischer und verwandter Geschäfte jedes Umfanges ver mittle ich rasch und unter Beobachtung strengster Diskretion zu coulanten Bedin gungen. Kauflustige Herren erhalten jederzeit passende Angebote nachgcwicsen, da ich stets eine größere Anzahl guter Kaufobjekte an der Hand habe. Keine Provisionsberechnung. Verkaufsanträge, wie Kaufgesuche find mir stets willkommen. Berlin IV. 50, Ansbacher Str. 6. Alfred Scholz, Inhaber der Vossischen Buchhandlung. Verkaufsanträge. In verkehrsreicher, schnell aufblühender Stadt, Eisenbahnknotenpunkt in Lippe, über 5000 Einwohner, höhere Knaben- u. Mädchen schule, ist in bester Geschäftslage eine Buchhandlung, verbunden wit Papier-, Galanterie-, Spiel waren- und Tapeten-Geschäft, zu verkaufen. Dieselbe besteht seit 18 Jahren als einzige am Platze, bietet sehr gute Existenz und ist sehr ausdehnungsfähig. Das in gutem Zu stande befindliche Haus kann gekauft oder gemietet werden. Warenlager laut Inventur 18000 ^ muß übernommen werden, bei guter Referenz Teilzahlung. Auskunft bei Buffe L Niederstadt in Herford. Lin« 6rupp« al)8atrk!il>ib«r Mäa^vAisober Vsrlaxsartilltzl, darunter von tüobtix«» .lutore», ist sofort preiswert /. n ver baut««. Nük«r«8 durob die <x«8«dllkl8- st« II« ä. L.-V unter A 1199 Flott gehende Sortimentsbuchhandlung in großer Stadt Mitteldeutschlands, ca. 12 I. bestehend, mit jährlich steigendem Umsatz (im letzten Jahre 35 000 ^) ist anderer Unternehmungen halber eoent. sofort zu verkaufen. Nur Selbstkäufer wollen unter 0. L. tt 1195 mit mir d. d. Geschäfts stelle d. B.-V. in Verbindung treten. Zwei Verlagsgruppen einer größeren Ver lagsbuchhandlung sollen verkauft werden. 1. Pädagogik und Schulbücher. 2. Theologie. Der betr. Verleger will nur eine dritte Gruppe seines Verlages als Spezialfach weitersühren. — Zur ersten Gruppe gehören ^ 40 000 bis 50 000, zur zweiten Gruppe ca. 15 000. Genaue Unterlagen und Nach weise der Rentabilität vorhanden. Junge Verlagsbuchhändler, die sich selbständig machen wollen, finden hier vorzügliche Objekte. — Angebote unter 1. U. durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Die Reftvorräte eines sehr schönen, künst lerisch hervorragend ausgestatteten Pracht werkes — Jagdalbum —, gebunden und in Mappe, sollen im ganzen oder geteilt billig abgegeben werden. Angebote erbeten unter 9. 6r. 1160 an die Geschäftsstelle des B.-V. 6rÖ88«rs bald. Vsrlazs- u. Lortimsnts- duoüüanäluug ist sofort ru vsrüs.us«n. Nrkoräsrlioüss Kapital ea. 100 000 vvoduroll «in UsinZövvinn von siillrlieü 20 000 srrislt worden bann. ^.vAsdots untsr d. No. 1079 an äis 6«80Üäsii88lsI1s des L.-V. Medizinisches Handbuch, sehr günstig besprochen, völlig honorarfrei, samt reichlich 200 Originalklischees und event. mit ausgearbeitetem Manuskript zu einem erfolgversprechenden, volkstümlichen, neuen Unternehmen, das auf dem Handbuche basiert, zu verkaufen, da nicht mehr in die Ver lagsrichtung passend. Bisheriger Absatz über 1000 Exemplare. Gef. Ang. n. >1. U. Nr. 1208 durch die Geschäftsstelle d. V.-V. erbeten. Der „Sammler" ist krankheitshalber seit mehreren Monaten nicht erschienen. Da ich für den Winter nach dem Süden gehe, kann ich für den selben nicht mehr arbeiten und beabsichtige die Fachzeitschrift zu günstigen Bedingungen abzugeben. Angebote erbitte baldigst. Friedrichshagen-Berlin. A. Engel, Verlag »Humanitas». 19. In oinsr präollti^ Aslsgsnsn Iclsinsn 8tadt Süäwsstäsutsolrlnncls ist sin« alte, gut sivgeküllrts LuollllurrcllriuA mit Roborr- swsiASN, dis im Istv.tsn daiirs «insu Um satz von üdsr 28000 mit es,. 4000 ^ ksivAswivn srrislte, sofort /. u vsrlcauksv. .1,« r«al«n Wsrton sind kür oa. 16000 ^ vorllandsn; dis LordsruvA ist ank 18000 „/<! bsi AÜvstiAsv 2allIunAsb«dinAUNASn ksst- Assstrt. Lsriin IV. 35. Llwin Ltauäs. In bedeutend. Stadt Westdeutschlands ist anges., seit vielen Jahren besteh. Buchhdlg. zum Preise von 33000 ^ zu verkaufen. Reingew. ca. 7000 Reflekt., die üb. ca. 22000 verfügen, wollen Anfr. richten u. k. L. 896 a. d. Geschäftsstelle d. B.-V. 1012*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder