49M Fertige Bücher u. !, w. 261, 10. November. 8o»<I»»A ><». VII LLlläsr, vr. K. VON, l'i ivatcloeent an 6er orä., 4 ^ 50 no. 2 Vän3s. Vsx.-8. 1320 8. 20 orä., 15 no. HoilKors, ä086f, ölielrs IN8 .VIensoIienlsbsn. 8. 324 8. 2^ 25 X orä., 1 ^70^no. ^uoibl, Oorn., 6sl mania. LllriLrt von vr. ^.ullaFS. »r. 8. 72 8. 6sb. 60^ orä., 45 ^ no. IlldLlisvsrLoiodnjZ 2UM 6br^8o1oFU8, No- nat88ebrift für üatbo1i8ebs Laurislbsrsä- Osb. 80 orä., 60 ^ no. viotllorlllül-bsn. 8timmsn äsut86ber v^riü aller Xsiten. Ossammelt nnä berau8- 388 8. 3 ^ orä., 2 ^ 25 ^ no. — äo. LIeF. Fob. 4 ^ 50 L». orä., 3 35 ^ no. Lest ber:. baar liefere mit. 33U 96 nnä 7/6. vr08t.6-gÄl8il0§, ^.nuot-ts Lreün von, Os- 2 5 orä., 1 70 ^ no. — äo. LIeF. Fsd. 3 ^ orä., 2 25 ^ no. ^6^, Odr., 8ammlunF leiebt ausfübrbarer 'l'beatsrstüolLe ernsten unä laun'iFSN In- Kreise. Lünftes Heft. vritte ^ufl. 8. 104 8. 1876. Oeb. 80 ^ orä., 60^ no. 8eo11, v^altei', Ivanboe. iVlit liüelrsiebt auf äie .luFsnä äeutseb bearbeitet von veinrieb Keiter. 8. 410 8. 2 ^ v^ebsr, ? ^ . Oeäi'bte, I^il oft e ver- orä., 3 -/A 35 no. — äo. Ließ. Feb. 6 orä., 4 50 no. L6l3.F6rnllF8- nnä k68t.UNK8 ^rU1l6ri8l.i. sods Otzäavlrtzu nnä L^äonlron: vis formal. 49 8eiten. Oeb. 80 ^ orä., 60 ^ no. Lin vnFor-Lxöivxlnr mit 5096 R-abatt. F6F6N dnnr. s^52164Z iliolk Ullä X-u ! Mllör, Hiiere äer Ueiinatb. Döutsolilaiicls LünAötliisrö uncl VöAöl. 6. L. Volks? nnä ^äolk Nnllsr. Lrstes vueb. vrosob. 15 LtsF. Feb. 18 ^ VollstllnäiF in 2 vüebern (öllnäen). Lv2UF8d6äivFNNF6ll. 1 Lxompl. mit 5096 baar. — weiterer Leäarf mit 33^ 96 baar, 25 96 «. eonä. — 2ur VertbeilunF aus äer vauä. Oassei u. öerlin, äen 31. Ootbr. 1882. Uleoilvr kiseker. s52l65Z Bitte, wieder zu erneuter Verwen dung gefälligst verlangen zu wollen: Detzner, Zahnarzt, Wie erhält man seine Zähne? 1 ^ 50 ord. Harster, Prof, vr., Versuch einer Speyerer Münzgeschichte. 4 ^ 50 ord. F. C. Neidhard's Buchhandlg. in Speyer. Für Weiknacktslaster 1,52166.^ bringen wir das bei uns in 3. Auflage erschienene Standardbuch: Samuel Smiles, Selbst ist der Mann. Geh. 6 eleg. Halbfranz geb. 7 ^ 50 dessen grosse Absatzfähigkeit wohl den meisten Herren Buchhändlern bekannt sein dürfte, in Erinnerung und bitten sreundl. und ergebenst, verlangen zu wollen. In Rechnung mit 2596, baar mit 33H96- Rabatt: auf 8 — 1 Freiexemplar. Die Herren Fr. Volckmar in Leipzig, A. Koch L Co. in Stuttgart und Friese L Lang in Wien führen „Smiles, Selbst ist der Mann" auf ihrem Lager gebundener Bücher und liefern zum Originalbaarpreis. Indem wir um geneigte energische Ver- liches Buch ergebenst bitten, zeichnen Hochachtungsvoll Colberg. 15. F. Post'sche Buchhandlung. Religiöses Festgeschenk. s52167.^ Ueber das vor einigen Monaten in mei nem Verlag erschienene Buch: Die Dl'almen in alten und neuen Liedern, ausgewählt von A. Treblin. sagt das Theolog. Literaturblatt (Nr. 43) u. A.: Und so freuen wir uns seiner gelungenen Arbeit doppelt. Die Ausstattung ist vorzüglich." Alle bis jetzt laut gewordenen Ur- theile sind in dem Lobe des Buches einig, und da es sich sowohl des Inhalts als der schönen Ausstattung der gebundenen Expl. halber vorzüglich zu Festgeschenken eig net, glaube ich auf thätige Verwendung zählen Ladenpreis: Broschirt 4 in Prachtband mit Goldschn. (nur fest) 6 Leipzig. Iah. Ambr. Barth. (52168Z Heute ersedisu: Liulelier, Unter-Italien. 7, LuS. 6