261, 10. November. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 4963 f52180Z l. ckanuar 1883 beginnt, äsr 1-ri 8rii80i>. stouruul illustro <I«8 Dum««. VisrlsIMbi lieb 1 25 ^ orck., 85 ^ drrur. LÜlt-ioll ätz 1.UX6, luit^ilbrliob 36 eolorirten Noätznbiläoin, viortsljädrliod 3 orä., 2 ^ 10 ^ baar. Louvstzlrs, Lmils, 8ou8 in. tonnell«. 1?Ur ösitsn. 1 ^ 20 ^ Olä., 90 Lv no. Künstift crschcinendc Bücher u. s. w. IVilli. LuAklmLUll ill 1,six2i§. ft2lS2/j l'rozekt Korrektion «ler bntorvvosor. wiksion in 6sn ckudrsn 1879 —1681 ObsrbLuüiieetor k'r3,N21U8 ru örslnon sntwortsu uuä von der H,6iob8- 30. änli 1881 0. Oereks, Osb. Ober- Handbuch der Pädagogik. Für den Gebrauch an Lehrer- und Lehrerümen- Seminarien sowie für den Selbstunterricht leichtfaßlich und übersichtlich dargestellt von Ant. PH. Largiadcr, Nöthig werden einer neuen Auflage seiner Volksschulknndc. Die Umgestaltung und Erweiterung des Buches soll ermöglichen, in einem Seminar zur Behandlung zu kommen pflegen, nämlich: Die Geschichte der Erziehung und des Unterrichtes mit besonderer Berück sichtigung der Geschichte der Volksschule, die Physiologie und Psychologie (nebst Logik), soweit diese Gebiete als Grund legung der Erziehungslehre und Unterrichts lehre nothwendig sind, die allgemeine Erziehnngslehre, die Unterrichtslehre mit besonderer Mit der Geschichte der Erziehung Bilder zur Geschichte der Erziehung und des Unterrichtes. Mit besonderer Berück sichtigung der Geschichte der Volksschule. Die anderen Theile des Werkes sollen, wo möglich, im Laufe des Jahres 1883 zur Aus- allein käufliche Theile umfassen, aber zur Erleichterung der Anschaffung lieferungsweise und zwar in zehn bis zwölf Lieferungen zum Preise von 80 9, allmählich erscheinen. Bedingungen: Rechn. 25 N, Freiexpl. 7/6 fest oder baar. Bei Aussicht auf Erfolg bitte ich, zu ver langen resp. nachzuverlangen. Hochachtungsvoll Zürich, Ende Oktober 1882. F. Schultheß. f52l84Z In circa 14 Tagen versende ich als neu: Alcrei. Trauerspiel in fünf Aufzügen von Heinrich Kruse. gr. 8. Preis: 2 ord. In rothe Leinwand geb. für den Einband L 80 netto. Ich bitte, zu verlangen. Leipzig, 6. November 1882. S. Hirzel. f52185.^ In der ersten Hälfte dieses Monats I). Martin Luthers Leben und Wirken. Zum 10. November 1883 dem deutschen evangelischen Bolle geschildert von 0. Gustav Plitt, vollendet von E. F. petersen. Ca. 400 Seiten mit Portrait. Preis 4 geb. 5 Luther vor allem als den von Gott be zeugten Reformator der Kirche unserem deutschen Volke vor Allgen zu stellen, war das mein verständlicher Form hat er seine reichen Studien hier verwerlhet, nnd so dürfte sich für das treffliche Buch ein weiter Käuferkreis unter den Gebildeten aller Stände finden. Um dies zu erreichen, lassen wir das Werk in 8 Monats-Lieferungen zum Preise von je 50 H erscheinen. Vollständig gebunden wird dasselbe 5 kosten. Rabatt in Rechnung 30U, gegen baar 40A> und auf 10 Expl. 1 Freiexempl., 100 Expl. gegen baar liefern wir mit 50 "ch ohne Frei exemplare. Vergünstigungen, welche einen reichen Gewinn sichern. Durch Prospekte und Ankündigungen wer den wir Ihre Bemühungen in ausgedehntester Weise unterstützen. Leipzig, den 1. November 1882. I. C. HinrichS'sche Buchhandlung. f52186/I In ca. 14 Tagen wird in meinem Verlage erscheinen: Laadi's BoStan aus dem Persischen übersetzt von Friedrich Rückert. Ca. 18 Bogen in 8. auf Velinpapier gedruckt. Preis geh. 4 ^ ord. ; eleg. geb. m. Goldschn. 5 ^ 20 ^ ord. (Auf 10 Exemplare ein Freiexemplar.) Diese, aus dem Nachlasse Friedrich Rückert's vou Or. W. Pertsch in Gotha herausgegebene Uebersetzung der bekannten persischen Dichtung wird für alle Freunde und Verehrer Fr. Rückert's von hohem Interesse sein. Das elegant ausgestattete Werk empfehle ich den Herren Sortimentern zu besonderer Verwendung für die bevorstehende Weihnachtszeit. Die in reicher Vergoldung gebundenen Exemplare (Hager) liefere ich auf feste Rechnung. Ich verseude nur auf Verlangen. Leipzig, den 6. November 1882. S. Hirzel. 692*