^ 235, 10. October. Fertige Bücher u. s. w. 4339 steoit.i Hierdurch beehre ich mich Ihnen er gebenst auzuzeigen, daß ich unter der Firma A. R. Fra»; hier eine Verlagsbuchhandlung errichtete. Mein erstes Unternehmen ist der Deutsche Kalender, der soeben zur Ausgabe gelangte. Se. Majestät Kaiser Wilhelm geruhte die Widmung desselben anzunehmen. Meine Commission übernahm Herr R. Streller in Leipzig. Hochachtungsvoll Düsseldorf, 6. Octobxr 1882. A. R. Franz. s46015.1 Die Firma C. Bär mann in Stutt gart, früher Berlin, ist erloschen und hat deren Vertretung Hr. Rob. Hoffmann nicht mehr. BerkaufSanträge. Berlin. Llrvin 8tauäo. s46017Z In einer industriereichen Kreisstadt Oberschlesiens mit Amtsgericht, Gymnasium re., ist wegen anderweitiger Unternehmungen des Besitzers, eine Buch- und Papierhandlung zu verkaufen. Dieselbe ist namentlich im buch händlerischen Theile noch sehr ausdehnungs fähig. Zur Uebernahme sind ca. 10—12,000 M. erforderlich. Gef. Offerten unter 0.145. an die Exped. d. Bl. Kaufgesuche. s460l8.^ Ein kleiner rentabler Verlag oder eine flotte Sortimentsbuchhandlung in einer kleineren Stadt Süddeutschlands, Oester reichs oder Thüringens wird von einem jungen Buchhändler, der schon gegen 8 Jahre dem Buchhandel angehört, zu kaufen gesucht. Dem selben wäre es erwünscht, wenn er kurze Zeit in dem betr. Geschäfte als Gehilfe oder Volon tär arbeiten könnte. Discretion zugesichert. Bezügl. Offerten bittet man unter 8. 17. 141. an Herrn K. F. Koehler in Leipzig einzusenden. s 46019.j 4. 4. 8ervua8 van kovzen in Fertige Bücher n. s. tv I)vr 8dni1tr«uuä. Aeitisekrikt für Ü6Q Volks- sedulunt-errietif Lu ut-ru^uiLdiselieii 8eüul6Q, orä., 90 l)Lar u. 7/6. InLortionZprsis pro Asils 15 ösilLAOSsbillir na-ob Ilsbsrsinlrunkt. Tüorn. 4u8t»8 ^VaI1i8. s46021/s Täglich bei uns eingehende Anfragen veranlassen uns zu der wiederholten Anzeige, daß das bekannte: Deutsche Lesebuch für höhere Lehraultalten von I. Hopf und K. Paulsiek im Anschluß an die in der G. Grote'schen Verlagsbuchhandlung erschienenen Aus gaben für Octava bis Quarta aus unse rem Verlage in folgenden Ausgaben zu bezie- 1) Zweiter Teil. Erste Abteilung: Für Tertia. Auf Grund der ministeriellen Verfügung orthographisch nmgestaltete Ausgabe, welche gleichermaßen für evangelische wie für katho lische Schulen brauchbar ist. Für Elsaß-Lothringen ist eine Separat- Ausgabe bereits erschienen. Auf Verlangen liefern wir auch noch Expl. mit alter Orthographie. 2 ^ 40 ord., 1 80 netto. 2) Zweiter Theil, Zweite Abtheilung. Erster Abschnitt: Für Secunda und Prima. Enthält Proben des Mittelhochdeutschen vom XII—XV. Jahrhundert im Orig.-Text. Die kurzen einleitenden Notizen sind in alter Orthographie. 1 20 ^ ord., 90 ^ netto. 3) Zweiter Teil. Zweite Abteilung. Zweiter Abschnitt: Für Secunda und Prima. Ausschließlich nur in orthographisch um gestalteter Ausgabe, gemäß der ministeriellen Verfügung. Auch dieser Theil ist gleichmäßig für evangelische wie für katholische Schulen be stimmt. Eine Separat-Ausgabe für Elsaß-Lothrin gen erscheint in ca. 8 10 Tagen. 2 ^ 80 ord., 2 10 ^ netto. Gebundene Exemplare liefern: in Leipzig: F. Volckmar. L. Staackmann. in Berlin: Georg Winckelmann. in Stuttgart: A. Koch L Co. Berlin, 3. October 1882. E. S. Mittler L Sohn. H. 6eorA, Verlag in önssl. s>S022.; V 6 r 8 nek OottliarklbLÜn - Iiitvrrrtur (1844—1882) 2U8LINlN6NA68t6l1t VON Llllil liobiL. 1 BLnäeben in Irl. 8. 1 20 s46023.^ Von: LäuLrä KkMsr's 8p««iLl-4tlL8 2. I-isksruug, ösrliii u. IImZ., I'nmklui't ü/1I. ». Unix., «inMiiinIIiiUm, ürx- Zviiirxo, 2. Ll-clt, ?ol8älin>, — Vrv8<l«u, — 8iteli8i8<;ks 8ellirvi?., — Vierzv»IÜ8tüttvi' 8W, — Lerlin, — I'rimkkuit »/U»i», — cioltlun-iIIiiNiil, — 2. 8>Ltt, ä Llatt 30 ^ orä. wit 33Iststb ---- 20 -v üs-ar. Urvisxemplare (aneli Asmisobt): 11/10. Vittorio piintoui. Ü6 Üapin68tziitall2v ü^lnals rs1»tivs nl Alito <Ii I;»;x>Iito. (8ox»rs,t-Hiäriie>i in 50 Lxoillxl. Lus clsn ^miÄi äsll» U. svtiols. llorms-ls sup. (c>i kiss.). xr. 8. VIII, 9S Sottsn. Mt sinsr Illsvbrittoir-'I'Llol ullck üor kboto- ZrLpbis Ü68 8s.rIioxstLA üsr Oilttiii Hss-trios krsis 5 Ir. Turin, 4. Oetodsr 1882. 607*