ftissi.l x x> Soeben gelangte zur Versendung: Die rationelle Wirthschallsorganilation in der Landwirthschaft zum Zweck Ser höchst mögliche» und allmölig steigenden Rentabilität. Von A. Gesekus, Ein Band von 23H Bogen gr. 8. Mit 5 lithogr. Tafeln. Brosch. 6 ord., 4 ^ 50 ^ no., 4 ^ baar. Die Schrift behandelt die wichtigsten Fundamentalfragen im landwirthschaftlichen Betriebe, ist das Resultat eigener Erfah rungen und nach dem Urtheile eines bewähr ten Fachmannes mit gründlicher prakti scher und theoretischer Fachkenntniß be arbeitet. Neben einer übersichtlichen Ein- theilung und eingehenden Behandlung des hochwichtigen Themas gewinnt die Dar stellung an Uebersichtlichkeit und Klarheit durch die vielen gutgewählten, der Praxis ent nommenen Beispiele. Das Buch ist für jeden praktischen Land- wirth von hochbedeutsamem Werthe und em pfehle ich dasselbe Ihrer gütigen Verwendung. Bitte, zu verlangen. Jena, 28. September 1882. Hermann Costenoble, Verlagsbnchhdlg. (44392.) Von der untenstehend verzeichnten Schrift wurden uns einige Exemplare zum De bit übergeben; bei Bedarf bitten wir, gegen baar zu verlangen. Göttingen, 25. Septbr. 1882. Dieterichsche Sort.-Buchhdlg. A. Hoher. Arber die Vrundjteuerregulirung im sogen. Bremer Geltungsgebiete. Gutachten erstattet der Kammer für Landwirthschaft zu Bremen von G. Haussen, gr. 4. 116 Seiten. 1877. Preis 3^ X. llNAO'L InZÜLtzitunZ. 1.44393.) 25. IV. Quartal. 3 ^ 50 ^ or6., 2 ^ 63 ^ netto, — mit, directsr ?08t 4 ^ 25 ^ ord., 3 ^ 38 L». netto. ^ckm!ui8trntivu von lluxo'« daxd/eltunx". A. Hartlcbcn's Verlag in Wie». s4«3St.s Soeben erschien: Aas Stottern, Stammeln, Lispeln und alle übrigen Sprechfehler sowie die Entstehung, Verhütung u. Heilung dieser Nebel aus Grundlage vieljähriger Erfahrung nach den neuesten wissenschaftlichen For- schungen gemeinverständlich dargelegt von DiRafaelCokn, Mit 16 Abbildungen. Zweite verbesserte und bedeutend vermehrte Auflage. 10 Bogen Octav. Geh. 1 fl. 10 kr. -- 2 ^ Die erste Auflage dieses Werkes fand eine sehr freundliche Aufnahme, trotzdem die darin enthaltenen Aufzeichnungen nur spärlich waren. Dies erklärt sich durch den Umstand, daß die Veröffentlichungen über Sprechfehler und in Sonderheit über Stottern und Stammeln, von den betheiligten Kreisen stets mit großer Wiß- begierde gelesen und studirt werden, indem das auf diesem Gebiete Geschaffene nur selten in die Oeffentlichkeit dringt. Die aus der Praxis geschöpften, bedeu tend erweiterten Belehrungen der zweiten Auflage dieses Buches verdienen wohlwollende Beachtung seitens der Sprachärzte wie der Laien; mancher Sprachkranke wird durch die selben Heilung finden. A. Hartleben'S Verlag in Wien. s44395.) Soeben erschien: Phantasien im Dremrr Nathskellrr. Ein Herbstgeschenk für Freunde des Weines Wilhelm Hauff. (Neue Ausgabe der ersten Auflage des Werkes.) 8. In Salon-Einband mit Goldschnitt 2 ^ 50 ^ ord., 1 80 ^ no. Wir bitten um freundliche Verwendung für diese neue, in Bezug ans Druck, Papier und Einband vorzügliche Ausgabe des beliebten Werkes. Bremen. C. Schünemann'S Verlag. ^Vinlsrkslck, der erete weibliebe Kommi8 (44396.) im Lucbbandel. Laar: 1 ^ Verlag von ^Itred 811I)6rninuu in Lgsen. Die Greitzbotkn Nr. 40 (44397.) enthalten: Politische Briefe. 6. Das Kapital und die politischen Parteien. — Kant und Kuno Fischer. — Thomas Carlnle 1. — Die Claviermusik seit Robert Schumann. — Vom Wiener Burg theater. — Der jüngste Tag. (Fortsetzung.) — Literatur. Leipzig. Fr. Ludw. Hcrbig (Fr. Wilh. Grunow). Ver sMi'M'IitiM. > lliisob- Käcll «lein Kämpfe, j biläer, Xuptei^tieb von 6. kost., Druck von kr. Xarßsl in Wien. Ibierrnalers niebt auf l-a^er keblen LU laggen. leb lietere nur te8t mit 25 U, oder baar mit 33H o^. Wien, 27. 8eptember 1882. Lck. Uölrel's Verlag. Lrinnei uiibkn folä/ÜMäorll, ll, oeslmrsieli. .Iimtztz ln Hälivn in llon dnliron 1848 bis 1849. den tzigonsn rnik den Krisgs- sobÄiiplLtrsii Äulftsnoniinönsn Ns-ndrsiobnuiiAsn litbo^rapbirt und ber3.u886A6ben von den Lrüdern LuKtzN und krg.N2 ^d3.w iu Nüneben. 25 Dta-tt in Dondruek. ?aiii6rArÖ886 63 6m. breit, 47 6m. boeb. ?rei8 in kappmLpps 30 in eleganter Rabatt 25 lob bitte, LU verlangen. Wien, 27. Loptember 1882. Ld. llvl/61'8 Verlag.