^ 91, 21. April. Fertige Bücher u. s. w. 1737 Justus ksrtligs' L1enitziitar-^tlL8. M Lurtsii imclVIüiis s.iik12Puktzlu. I'ür Soliulsii äss Osutsoiisii Rsiotis bearbsitst von Lsrwailn LadtzvioLt. kreis: Oartonnirt 1 20 H.. VerArösseruv^ äes kormats unä äamit äer LlassstLbo, Lsi^abs eigener Karten t'ür äie üsimats- Icunäe, Neue planier vereinfaedter kerrain- daar 7/6 mit 25 Rabatt. Ootda, 18. ^xril 1882. Justus kertkes. Neunundvierzigster Jahrgang. PS5S9/I Vsrluilgsil labiüsbörieliltz äer RoniZlieli d^6ri8e1i6Q I"ribriIl6n-Iii8ptz6tor6» kür ÜS8 -lutir 1881. Im Lnktruxs äes k. 8tLg.t8miiii8tsriiim8 ä«8 Innern. LbtüsiInnK kür ünnävirtü 8oünki. Servcirds v. llnnäsl verökksnUivüt. IV u. 120 Zeiten Zr. 8. kreis 2 20 iissov.i Soeben erschien: Liederlull für dir israelitische Schule, herausgegeben von A. Tren, Seminarlehrer in Münster. Da seit einer Reihe von Jahren kein der artiges Merkchen mehr im Handel ist, so ist die Bedürfnißfrage wohl dadurch bejaht. Das Heft enthält 90 ein- und zweistimmige Lieder und zwar in folgender Ordnung: 1) Tageszeiten und Feste. 2) Bor und nach der Schule. 3) Jahreszeiten. 4) Vaterländische Lieder. 5) Verschiedenes (eine reiche Auswahl der be liebtesten Schullieder). 6) Religiöse Lieder. Die Liedertexte sind nach der neuen Ortho graphie gesetzt. Preis 50 Lr. ord., 37 ^ netto u. 13/12 Expl., 30 Expl. mit 33HU>. Hochachtungsvoll Münster i/W., April 1882. E. BiSping. Verlag von I. Beusheimcr in Mannheim. s18S01.) Soeben erschien und bitten wir, wo Aus sicht auf Absatz, gef. verlangen zu wollen: Das Tabaksmonopol vor der II. Badischen Hammer. Stenographischer Bericht über die Verhandlungen in der Sitzung vom 21. Mürz 1882. Hoch 4. Broschirt. Preis 50 L cond. und baar 35 Da die Auflage nur klein, können wir nur einzelne Exemplare bei gleichzeitiger Baarbestel- lung a cond. liefern und bitten deshalb, mög lichst baar zu verlangen. Mannheim, 12. April 1882. I. Bensheimer'S Verlag. Der Kulturkämpfrr. ^18602.) Herausgegeben von Otto G l a g a u. Heft 54. Die Vivisectionen. In der Hohen Tatra. Parlamentarisch und unparlamentarisch. Leo-Kalender. Die Judenfrage im Auslande. Heft 55. Bayreuth und die Wagner'schenBühnen- Festspiele. Der „Kulturkampf" auf dem Sterbebett. Tabacks-Verschleiß-Monopol. Tantiemen bei Actien-Gesellschaften. Abgelehnte Richter. Preis pro Heft 60 ^ ord., 42 baar. Preis pro Quartal 3 ord., 2 25 ^ baar. Jedes Heft ist für sich abgeschlossen. Mit Heft 55. beginnt ein neues Quartal. Berlin 8. IV., Dessauer Straße 3. Expedition des „Kulturkämpfer" (OttoGlagau). s18603.^ Im Verlage der Meyer'schen Hof buchhandlung in Detmold ist soeben erschienen: Beiträge zur Geschichte des Fürllentums Lippe aus archivalischcn Quellen. Viertes Heft. Von Ä. Falk mann. 16 Bogen 8. Preis 4 j48ü04.Z Bei dem Bekaimtwerden der Nach richt vom Tode Drum Dauer's gestatte ich mir den verehrl. Sortimentshandel daraus aufmerksam zu machen, daß die 2 Bücher: 2nr Orisntirniiss iibsr äis öiswarolL'selis 8 orä., 6 notto, 5 50 ^ baar u. 7/6. und 0i8i'L6lL'8 rom3.llti86ti6r unä Li8lll9.r6k'8 806la1i8tl86tl6r Iwp6rjg.1l8MN8. 6^l orä., 4 50 netto, 4 ^ baar u. 7/6. sowie eine Anzahl politische und kritische Aufsätze im 1. u. 2. Quartal der in meinem Verlage erscheinenden Internationalen Monats schrift, Preis pro Quartal 4 ^ ord-, 3 baar und 7/6, seine letzten Werke sind. Da sich jedenfalls nach diesen Büchern eine lebhafte Nachfrage zeigen wird, so bitte ich, dieselben auf Lager zu halten. Hochachtungsvoll Chemnitz, 15. April 1882. Ernst Schmeitzner. 248