^ ufrur an äisA86lirtsiiVsrlÄAs1zu6lliS,iiäl8r Dsubsolilsnäs. PSS3L.1 6u^ar68t, 1. Uü.1-2 1882. 1)61' ^6l!vN8»N886llU88 üer Vukrn'68l6i' I)6ut86ll6n Ineäeilukel. Linil ^ppel, L. Ii6S8e1, Th. Knanr, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig. j13S32.j Den vielseitigen Anfragen entgegen zu kommen erkläre ich hiermit, daß ich meine Decken zu „vom Frls Ml Meer" wie jede von mir gefertigte Einbanddecke fortlaufend liefern werde. Th. Knaur. ^13533g rür Verleger. tVarlräruelr voll F e u e r w e h r s a ch e. s13534/> Der diesjährige Feuerwehrtag des Prov.- Verbandes schl.-holst. Feuerwehren wird in Elmshorn (Holst.) abgehalten werden. Es ist beschlossen, mit der Ausstellung von Feuerlösch- und Rettungsgeräthschaften zugleich eine Aus stellung von Schriften, die das Feuerwehrwesen betreffen, zu verbinden, und werden die verehrl. Verleger von Schriften genannter Art um Ein sendung an das Unterzeichnete bis zum 15. April d. I. ergebenst ersucht. Die gewissenhafte Re- cension der eingesandten Schriften wird s. Z. den Commandos der freiw. Feuerwehren Schl.- Holst. übersandt werden, jedoch verbleiben die Schriften der freien Feuerwehr zu Elmshorn. Das Kommando der sreiw. Feuerwehr zu Elsmhorn. Verein DeutscherColportage-Verlagsbuchhändler. s13535.j Das Statut steht Collegen gratis zur Ver fügung, Liste I zweifelhafter und fauler Kunden (Auszug aus dem „Vereins-Schutzbuch) nur Mitgliedern. Der Vorsitzende: F. Dörner in Berlin. Keine unverlangte» Novitätensendungen! jV3S36.j Die massenhafte Verlagsproduction der letzten Jahre, welche in gar keinem Verhält nis zu den», wenigstens in unserm Geschäfts kreise, zu erzielenden Absatz steht, und Spesen wie Arbeitslasten in enormem Maße erhöht, veranlaßt uns Unterzeichnete zu der Bitte an die Herren Verleger: fortan unverlangte Novasendungen an uns einznstellen. Wir werden uns dagegen erlauben, je nach dem Charakter unseres Geschäfts, diejenigen Herren Verleger, für deren Verlag wir mit Erfolg zu wirken im Stande und deren Novi täten, unverlangt eingesendet, uns daher erwünscht sind, noch speciell darum zu ersuchen. Wir bitten angelegentlichst, von dem hier ausgesprochenen Wunsche in den betreffenden Listen Vormerkung zu nehmen; die Nichtbeach tung desselben würde uns in die unangenehme Lage versetzen, für nutzlos verursachte Spesen Ersatz vom Absender zu beanspruchen. Friedrich Beck, Verlag u. Sortiment. Beck'sche k. k. Hof- u. Univ.-Buchhdlg. (Alfred Hölder.) Bloch L Hasbach. W. Braumüller L Sohn. K. k. Hofbuchhandlung Wilhelm Frick. Gerold L Co. R. Lechner's k. k. Hof- u. Univ.-Buchh. Franz Leo L Co. (Carl Konegen). Manz'sche k. k. Hofverlags- n. Univ.- Buchhandlung.*) Mayer L Co. C. A. Müller. L. RoSner. Sallmayer'sche Buchhandlung (Julius Schellbach). L. W. Seidel L Sohn. Karl Teufen. *) Beim ersten Inserate sub 11822 irr- jiss37.^ Jllustrirte Placate fürs Schaufenster erbeten von A. GosohorSNi's Buchhandlung jlEI (licl,«^ in i siollsr KntaloS rnit 2500 ^.b- diläunAen (5 da-ar). VerleMr von Kalendern, .luxend- solirikten nnd Uninoristiea Ucbcrsetznng. s13540.^ Romane, gelehrte Schriften rc. werden aus dem Englischen und Französischen ins Deutsche und umgekehrt gegen mäßiges Honorar übersetzt. Adresse: Dresden, Ferdinandstraße 19, H. A. v. MeichSner.