5840 Fertige Bücher u, s. w. 2S4, 21. December. Neuer Vsrlu» von 8. L^lvurv L La. iu Lsrliu. sS277S.) — I'iiiloioAisede IVoebonsedrift uvt.«r ülitwirbunF von OsorA ^.vär686v unä Usrwaim llsllsr IVilbelm 11ii8dik0läer. Wöebsntlieb 2 Loxsn xross t^uart. ^bonnsmontZ - krsi8 visrteb'llbrlieb 26 voxsn xros8 4.) 6 ^ orä. — 4 ^ 50 ^ baar. Abonnenten virä bei Lubsoription auf äas 2—4. Quartal äes 1. äabrxanxes (äavuar dis Leptember 1882) äas 1. Quartal (Oeto- ber dis veeewber 1881) gratis geliefert, äen Luobbanäluvxen demnach 6er äabr^anßf oomplet mit 18 orä. — 13 ^L*b0 L, baar äas erste Quartal (6anä I.) iu einem sauber xebekteten vanäe (IV, 412 8. xr. 4.) iu un- besobränkter 4.n2abl a oouä. Lur Verküxunß. Lerlin, äeu 15. veeember 1881. 8. Oatvar^ L Ov. (Verlax).^ p a t r iz i e r i o. Von Hans Makart. s62774.^j ist jetzt wieder vorräthig. Auch im kommenden Jahrgang stelle ich den Abonnenten des Deutschen Familienblatts dieses prächtige Oeldruckbild als Prämie zur Verfügung. Größe des Bildes: 102 auf 79 Cm. Preis 12 ^ 50 ^ ord., 10 baar. Ich bitte, dies leicht verkäufliche Bild nicht auf Lager fehlen zu lassen. Berlin. I. H. Schorer. s62775.) Durch mich ist zu beziehen: Seckendorfs, H. »., Andachten. 1 50 Lr ord., 1 no. baar u. 13/12. (Im Selbstverlag der Cannstatter Anstalt erschienen.) Dies zur Benachrichtigung, wo, wie bereits mehrfach geschehen, bei den Käufern von „H. v. S., Blätter der Erinnerung" (80 H ord., 55 H no. baar und 11/10) Nachfrage darnach entsteht. Bonn. I. SchergenS. s6277s/> Hausfreund. Begründet von Hans Wachenhusen. 25. Jahrgang. Inhalt des 6. Heftes. Preis 30ord. — Ausgegeben am 15. Decbr. Ueber die Wolken. Roman von Wilhelm Jensen. (Anfang u. Fortsetzung.) Philalethes. Von Robert Waldmüller. (Mit Portrait.) TurnhillLComp. Erzählung in vier Büchern von Julius Grosse. (Fortsetzung.) AmTraunsee. Von Anna Löhn-Spiegel. (Mit Bild.) Oelbild. Erzählung von E. v. Dincklage. (Fortsetzung u. Schluß.) Weihnachtsbescherungen armer Kinder. Von W. Höffer. Zum geheimen Briefwechsel. Von Theo dor Winkler. Hochzeitsgebräuche fremder Völker. Von Richard Oberländer. Mannigfaltiges: Die Perle (mit Bild). — Die ersten Beiträge zu einem Lessing-Denk mal. — Quellen des englischen Reichthums. — Auf der Lagune (mit Bild). — Weih nachten auf dem Friedhofe (mit Bild). — Die Bewunderungswürdigen (mit Bild). — Weihnachten und Winter (mit zwei Bildern). — Der alte Blücher auf dem Schlachtfelde. — Kleine Leute. — Gewohnheit. — Alles mit Grund. — Französisches Polizei-Gesetz. — Eines der absonderlichsten Thiere. — Ur- Ar" Schnünk/"—— Rä"hsel°"° Illustrationen: König Johann von Sachsen. — Der Traunsee. — Die Perle. Von Hans Makart. — Ans der Lagune. Von Antonio Zona. — Weihnachten auf dem Friedhofe. Originalzeichnnng von Oskar Neumann. — Die Bewunderungswürdigen. Von Karl Bern et. — Weihnachten in den Alpen. — Ein obdachloses Paar. Ich empfehle die Umschläge zur Insertion. Preis der vierspaltigen Petitzeile 50 --- Für literarische Anzeigen 50 9h Rab. ---- Leipzig. A. Bergmann. s62777.^j Soeben erschien: IVoSPOlMtzst. Lilie LnwrnIlinA Itnrnorislies, aus In's V^LSPKNNLSt. Nit den OiiZiiiul-Illuslrutiollkii. Lrstes 6ä,n6ot>ell. (2. u. 3. OLlläcdsn nutsr äsr krasss.) 60 orä. L cond. mil 33HU, baar 35 L., 50 Expl. 15 baar, 100 Expl. 25 baar. Liegenbleibende 1. Bändchen werden gegen 2. u. 3. u. ff. Bändchen umgetauscht. Bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll München, Karlftr. 47. Otto Sedlmayr, Verlag von: „Jn's Wespennest". II. Iloepli In AInlInnä. s6S77S.) (IsrtvAssio Oalileano ineäito voll Note eä »pxenäiei per oura äi 0. OumporL. 1 vanä. XXl-641 Leiten. 4. Uit 1 k»es. kreio 30 V. veobsel Oalilsi's" a. ä. 1. 1592—1642. lob bann ausnahmslos nur baar liefern. Llailanä, 16. veeember 1881. v. Uoeplt. ViektiAS xalMsetls NsuiZIesit! sS277S.) Ourlo AitriÄni, Ousrrs ätzll' Inälponäoiirs itsliima dal 1848— 1870. 8toriu politios. Lanä I. ?rei8 8 V. orä. Vas S3.N26 Worb ersobeint in 4 grossen Verreietiniss äer Inhabor von Oiro-dontvn d. <l. Roivdsbaulr. ^.bZ68ebl0886li November 1881. krew oart. 1 50 orä., 1 25 ^ 00. baar. 4.u8lieferun^ in Veipriß bei Herrn k'. Volekwar. Lerlin, 18. veoember 1881. 4. Laib. Für Weihnachten! s6278l.) Soeben erschien und wird auf Verlangen versandt: Die Hoheuzollero als Pfleger der religiösen und intellek tuellen Volksbildung durch Beispiel, Wort und Thal. Von Th. Lerdrow, 20 Bog. Preis elegant gebunden 2 ^ 60 ord., 1 80 netto. Berlin 8.0. Sr. «d. «eller.