5198 Amtlicher Theil. 2KS, 17. November. postss. 3. Lä. 8. 6eb. * 1. — Moldenhaucr, E. F. Th., das Weltall u. seine Entwickelung. Darlegung der neuesten Ergebnisse der kosmolog. Forschg. 1. Lsg. 8. —. 80 Dunajew, W. v. (Frau v. Sacher-Masoch), die Damen in Pelz. Geschichten. 8. * 3. — MüUer'sche Buchh. in Rudolstadt. Anemüller, B., dramatische Aufführungen in den Schwarzburg-Rudol- städtischen Schulen vornehmlich im 17. u. 18. Jahrh. Ein Beitrag zur Geschichte der Schul-Comödie. 8. * —. 80 t'autuariuiu sueruw. Kirchliche Gesänge f. e. Oberstimme u. 3 Männer stimmen, gesammelt u. componirt v. den Mitgliedern d. Cäcilien vereins der Diöcese Münster. Hrsg. v. F. Schmidt. 4. * 3. — Catalog der Ausstellung der kunstgewerblichen Alterthümer in Düsseldorf 1880. 2. Ausl. 12. * 1. — — der Ausstellung westfälischer Alterthümer u. Kunsterzeugnisse zu Münster ^ im Juni 1879. 8. ^ ^ ^ ^ 6 b ^ d ä ^ Mänd, E. v., e. Mann v. Wort. Roman. 8. * 3. 20 Nohl, L., Mosaik. Für Musikalisch-Gebildete. 8. * 6. —; geb. * 7. — EverS, E., das Leben im Licht. 4 Erzählgn. zu den 3 Artikeln d. christl. Glaubens. 8. * 3. — Spurgeon, C. H., Hans Pflügers Bilder. Mehr v. seinen Reden f. allerlei Leute. 8. * 1. 50 Rellstab, E., der Staat u. das Versicherungswesen. 8. * 1. 40 Uit LinlsitA. u. Lr^Ln^^m v. IV Zöllner. 8. * 3. — ßkd. baar * 33. — — Ng.t.urvvi836Qsella.kt u. edrisMells Öüenburun». 8. * 10. — Faust, B. CH., Gesundheits-Katechismus zum Gebrauche in den Schulen. Hrsg. v. S. Wolffberg. 2. Ausl. 8. Carl. * -. 50 8ellipper, en^lisoüe Netlili in distorisedkr u. 8^8t6wa.t,i8eti6r Lut.- vielclun^ ckurA68tt;1lt. 1. Ttrl. ^It6NAli86Ü6 Nstrilc. 8. * 13. 50 Sylva, C. (Königin v. Rumänien), Stürme. Novellen in Versen. 8. * 4. -; geb. * 5. 2V Ziegler, Th., Geschichte der Ethik. 1. Abtlg. Die Ethik der Griechen u. Römer. 8. * 8. — Oollection okdritialr s>utkor8. Vol. 2023. anck 2024. 12. s. * 1. 60 -j- Laulialonckor, äkut8eli6r. Leard. v. cken Lr8ßdrn. äsr I)6ut8eüen Lnureituu^. 15. 1882. 12. 6eb. in I,är. u. lirosoli. *3. 50; in Lri6stÄ3eÜ6ntoiin in. 8ell1o38 * 4. — 1. Lä. 1517—1530. öt-urli. v. L.^Virelc. 8. * 14. — u. i?üaoL6ntÜ6il6n. 8. * 6. — Wendt, H. H., die christliche Lehre v. der menschlichen Vollkommenheit. 8. * 4. — -j- Sammlung gemeinnütziger Vorträge. Nr. 68 u. 69. 8. a. * —. 20 Inhalt: 68. Die Postsparkassen, Von B. John. — 69. Ueber den Ein- Gottheil, W., Berliner Märchen. Mit Jllustr. v. H. Albrecht. 8. W d ich B chh B l Geb. * 3- 50 4. ' ' ^ ^ * 1. 20 G. Weigel in Leipzig. Naeher, I., Land u. Leute in der brasilianischen Provinz Bahia. Streif züge. 8. * 6. —; geb. * 7. — Nichtamtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des ausländischen Buchhandels. (Mitgetheilt von F. A. Brockhaus' Sortim. u. Antiqu. in Leipzig.) Englische Literatur. Otraptsr VI—IX. VVitü not.68 L. I-. La.w!cill8. 8. 132 p. Oxkorck, Tlrornton. 8 8Ü. 6 ck. 21 sv. L 6o. 7 8Ü. 6 ä. Lurat L ölueübtt. 31 8Ü. 6 ck. 6rant, Oervul Hrr.miit.on. ^ 8tor^ ok tlle 8ea. 2 Volo. I,onckon, iVllen. 21 8d. 6o. 1 8Ü. ^ 31 8Ü. 6 ck. ^