Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188111171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-11
- Tag1881-11-17
- Monat1881-11
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X? 286, 1?. November. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 5211 Verlag von Otto Spanier in Leipzig und Berlin, sLS2SSg Am 25. d. Mts. gelangen folgende Fort setzungen zur Versendung: Unser Deutsches Land und Volk. V. Baud: Bilder vom Niederrhein. Geheftet 4 50 ord,; gebunden 6 ord. IX, Band: Bilder aus der Mark Brandenburg, vornehmlich der Reichshauptstadt. Bearbeitet von Ernst Fricdel und Oskar Schwebet. Geh, 5 ^ 50 ord,, geb, 7 ord Otto v. Leirncr's illustrirte Literaturgeschichte. III. Band: Geschichte der fremden Literaturen. I, Geh. 6 50 ^ ord.; geb. 8 50 H. ord. in mäßiger Anzahl versenden und zunächst nur diejenigen Firmen berücksichtigen, welche feste Continuationen beziehen, um deren sofortige Angabe ich hiermit bitte. Achtungsvollst Leipzig, den 11. November 1881. Otto Spamcr. s56284.^ In einigen Togen erscheint: Deutsche Poetik. Theoretisch-praktisches Handbuch der deutschen Dichtkunst. Nach den Anforderungen der Gegenwart von vr. C. Behcr. Erster Band. (Verslehre.) gr. 8. XXII u. 765 Seiten. Preis 12 ord. Das vorliegende Werk erstrebt in Aufrol lung der Wesensgesetze deutscher Poesie den end gültigen Ausbau und die Vollendung einer Wissenschaft der Poesie. Es steht in die ser Beziehung einzig in seiner Art in unserer ganzen Literatur da, macht also keinem Werke Concurrenz. Was die meisten unserer bestenDichter gefühlt, welche ihrem Wohllauts- und Rhythmus gefühl nachgaben und die Schulregel durchbrachen, wo sie sich von der Form beengt fühlten, das bietet dieses Werk nunmehr in einer umfassenden deutschen Betonungslehre und Metrik. Es beginnt mit einer Einführung in das Stoff liche der Poetik:dieLiterat Urgeschichte. Hieran reiht es es einen Grundriß der Aesthetik mit Bezug auf Poesie und poetische Sprache, und nach methodischer, faßlicher Darlegung seines reichen Inhalts schließt es mit einer deutsch nationalen Strophik, welche zum ersten Mal die sämmtlichen deutschen Strophenschemata ent hält und dem Dichter zur Auswahl darbietet Dabei zieht diese Poetik alle besseren Dichter unserer deutschen Gesammtliteratur von deren Anfängen bis in die Gegenwart in den Bereich an st alten sein soll, so sind die Regeln der neuen Orthographie beachtet worden. Wir bitten um thätigste Verwendung für dieses wirklich verdienstvolle Werk jahrelangen Forschend und Ringens. Handlungen, welche ihre Nova wählen, wollen schleunigst verlangen. Stuttgart, 12. November 1881. G. I. Göschcn'sche Verlagshandlung. ^56285.^ Nächste Woche erscheint: Gedichte von Alfred Friedmann. 17 Bogen. Elzevirausgabe. Eleg. br. 3 ^ ord.; eleg. geb. 4 ^ ord.; in Rechn. 25 U u. 1^/12, baar 33^o/o u. 7/6. Die zahlreichen festen Bestellungen gebieten mir, ä. cond. nur da zu versenden, wo feste Bestellungen gleichzeitig vorliegen. Diese Gedichte des bekannten Wiener Poeten werden zur Festzeit ein äußerst absatzfähiger Artikel sein, zumal alle größern Zeitschriften noch rechtzeitig Recensionen und Inserate brin gen werden. Hochachtungsvoll Leipzig. Wilhelm Friedrich. s56286.^ Am 1. December erscheint in meinem Verlage laut heute versandtem Cir cular und Prospect: Schatzkammer deutscher Illustratoren. Originalzeichnimgcn zu beliebten Dichtungen. 1. Lieferung: Der Rattenfänger von Hameln. 25 Tuschzeichmmgen zu Julius Woiff's Aventiure von Karl Karger. 1. Heft, 5 Zeichnungen in Folio. 4 F/l Subscriptionspreis. 20,000 Prospekte! stehen zur Verfügung; die Bezugsbedingungen find günstig! 4000 Circulare und Prospecte gingen durch die Bestellanstalt; wem sie nicht zu gekommen, wolle schleunigst verlangen. Adolf Ackermann, Hos-Buch- und Kunsthandlung in München, Maximilianstraße 2, lieber üie ^usspraebe von 8P, 8t, A nnä NA. kill "Worb nur VsrsIllncligunA 7,vvt- svbsu Horä und 8ü»l. Vou v!eüeiiel»8. ?r6i8 ca,. 1 ^ orä. mit 25 U. k'ür Lpraebtorgedsr, aber 3uoü kür 8eÜ3u- IVilli. >V6r1Ii6i''8 Verlass. Lrsekeineii ur»ä krei86 OotÜ8.186ÜM §6ü6Ll0A. Lg-Itzvätzr kür 1882. s56288.^> OotllL. üo^alsiiäsr. 3 6 ^ 80 orä., 5^10L< ?r36dt3U8ss. 10 -/A 40^ orä., 7 ^ 80 Lst. netto. rg.8oIi6iil)U6ti äsr 8räüioti6U 8üii86r. 8 orä., 6 ^ netto. — ?r3odt3U8ss3l)6 11^ 40 ^ orä., 8 50 netto. lL86lieiilili6Ü äer krsiksrrl. ÜLussr. 7 10 ^ 40 ^ orä., 7 ^ 80 netto. H3llä1unss6n, xvelolie äie Reednunss 1880 nielit vollstänälss amsssessllolien 1i3den, k3nn ieb bei äer Versenäuvss äer X3lenäer oeldst- 6otÜ3, äen 17. Oetoder 1881. s56289.^ In einigen Tagen erscheint: Dir Pfalmrn Davids. Kurze Erklärung von 54 ausgewählten Psalmen. Nebst einem Anhang: „vr. M. Luther's Summarium über die Psalmen," bearbeitet und herausgegeben von F. Martin, 12 Bogen in 8. Preis ca. 2 ord. Ich bitte, L cond. zu verlangen. Bnnzlau, Anfang November 1881. G. Kreuschmer, Verlags-Cto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder