8206 Fertige Büchet u. s. !S. ZF 266, 1^. November s5S24S.s Soeben ist erschienene Erinnrrungsblatt a. d. Karlsruher Festtage vom 18—25. September 1881. Entwurf v. Professor Gütz in Karlsruhe. Lichtdruck 62 Cm. hoch, 78 Cm. breit. Verkaufspreis 1 50 ^ u. 100/102 mit 33ZHH Provision. Versand von 12 Stück an. Commissionslager werden überall errichtet. Die Berlagshandlung W. Gnteknufi <b Eo. lüva Uoi'Mnstoi'n's I'ltzis« Iiexiraktliiieli«. ^Vissoosoliut'tliolio u. Iii8tori8oIis DurstoIltioA Lsd3t 205 ds^Ldrtsv Lookroeoxtsu mit k'ltzisekextralct uuä Zuppsneillla^n- 8.-korm. 71 Lsitsv mit ^.bbilck. cksL I^iöbiA's k'l6i86tl6XtrL0t - LtLb1i886m6llt3 in kra^-HentoL. 50 orä.; nur a 35 ^ vstto. ^uAlöieli srlauoe iob mir, 8is LU erm- ting. Norton stöin's 0II! V 6 r 8 L11c 0 6 k b u < it tür Oesunil«, Xrrinli« un<I Kenssentlo. ^Is§. S6d. 5 or6., 3 ^ 40 ^ vstto, 3 25 daar; 7 Lxpl. ä. 3 12 Lxpl. ä. 2 75 LU Iu8S6ll! öerliu. II. 8. Hermann. Für das Weihnachtslager! ^6247/> In Lipperheide's und Secmann's illustr. Weihnachlskatalogen, sowie in „Nord und Süd", „Deutsche Rundschau", „Vom Fels zum Meer" rc. rc. annoncire ich und bitte deshalb gef. auf Lager zu halten: E. LZelq's neueste Werke: Südlicher Himmel. Novellen. Fein gebunden 6 «L ord., 4 50 X netto. Verschneit — verweht. Roman. Fein gebunden 5 ^ ord., 3 75 netto. Die Einbände sind hochelegant, in ganz Leinwand mit reichem Gold- und Schwarzdruck; ich liefere dieselben nur fest oder baar. Herzberg a/H., November 1881. C. F. Simon. (56248.^ Losden ist erschienen: Oonversalioits - lasobsiibiioli ilslienisotion unrl tleulselien 8praetik vr. ^.Ioi8 OLsar Ritter von kLvl8sioIi. Dreiunä^^anLi^Zte Senau äureÜA686Ü6Q6 ^uüaA6. ^Vien 1881. In I^einwanä ^eb. 1 ü. 25 Irr. ---- 2 ^ 25 L,. kranLÖZiseker Ooiiversatloiis - IisIirALii^ Lgiäsiigtüeksr's uucl ^.üii's OraiiäsLtroii, Von A0Ü6816 ^Inriiäer, Looüsts V6rde886rte ^.uüaAe. ^Vien 1882. Lroseli. 80 irr. — 1 60 oartonn. 90 irr. — 1 ^ 80 krxedenst >Vien, 14. November 1881. Itllckolf Ii66llll6r'8 f56249.^ kr. Lvrtlrampr in Berlin er- Llkns^i'nptlisetikn Lsriollts citzv KStüIlSllAL-Vtzl'tlLIlllillNASN Ilsdst IltUlaAKU. 3e 100 Boxen: 7 ^ 50 ^ daar. Kl188i86ll! sSS250.s Lloxpjsv, IV., N6U6S livbrbueb cksr 1IIL8I- Loden spräche mit Lpreohilhnnxen unä I^ssestilolren. 4^(60^. ^.partOursusI. 2 — OursuL II. 2 60 H.. schulen eioxekührt! Verlag von Oarl Itütt^er, Hais. Boihuchhälr. in 8t. ketsrsdurx. ^56251.^ Das Anfang December erscheinende 4. Heft von Spemann's „Vom Fels zum Meer" bringt eine ausführliche Besprechung des soeben bei uns erschienenen interessanten Werkes: Litterarische Skizzen für die Deutsche Frauenwelt. Bon vr. Hcrm. Stöhn. Wir verbinden damit in Form einer literarischen Besprechung, welche die erste Seite des Jnseratcniheils einnimmt, eine Ankündigung folgender Werke: Außer obigen Littcrarischcn Skizzen. In Leinen brosch. 6 ^ 50 L.; in Prachtbd. 7 50 ord. Aesthctische Studien für die Frauenwelt. von O. v. Leixner. Prachtbd. o^l vrd. Deutsches Land und deutsche Lieder, von Hermine Stilke. Prachtbd. 20^lord. Scntcnzen-Album, von Hartw. Köhler. Prachtbd. 10 ord. Victor Bliithgcn'S Gedichte. (Origbd. 5 ord.) Heribert Rau's Gedichte. (Origbd. 3 ord.) Leop. Schcscr'S Buch des Lebens. (Origbd. 4 ord.) Fritz LLcrnick'S „Städtebilder" und „Durch Nord-Africa u. Spanien". Leipzigs Gebrüder Sens. sS82SS.s Für die Weihnachtszeit empfehle ich in eleganten Einbänden, aber nur in feste Rechnung: Fraucndricsc von Anna Schlatter, Wil helm ine v. i>. H ehdt u. A. 5^! Jahn, der Brautstand. 2 25 v. Mitzlasj, Durch Kreuz zur Krone. 7 — das irdische und das himmlische Erbe. 4 ^ 50 V — Gott ist mein Heil. 4 NathusiuS, Elisabeth. 7 Lebensbild der Maria Nathusius. 3 Bände. 8 Rothenburg, Im Umkreis von vier Meilen. 3 Um einen ewigen Kranz dies arme Leben ganz. 2 60 Halle. Z. Fricke's Verlag. s5625.1.s Nach den eingegangenen Bestellungen ist von uns versandt worden: Jahrbuch der Erfindungen und Fortschritte aus den Gebieten der Physik, Chemie und Technologie, der Astronomie und Meteo rologie. Herausgegebcn von Bergrath Or. H. Gretschel, Professor an der Berg akademie in Freibcrg, und Regierungsrath Or. G. Wunder, Director der technischen Staatslehranstalten in Chemnitz. 17. Jahrg. 1881. 8. VI u. 442 S. mit 46 Holz schnitten im Text. 6 ^/tl Leipzig, 1b. Novbr. lSSl. Onandt L Händel.