Hk 272, 25. November. Fertige Bücher u. s. w. 5373 >57963.s In unserm Verlage erschien soeben folgende Novität für den Weihnachtstisch: Dornröschen. Ein Liebeslied in 10 Gesängen von Wilhelm Röseler. Wir haben dieses sich als Festgeschenk für Damen vorzüglich eignende Werk, welches im Manuscript von berufener Seite die günstigsten Beurtheilungen erfuhr, in jeder Weise glänzend ausstatten lassen. Preis in Original-Pracht- einband 4 ^ ord. Da in nächster Zeit An zeigen und Recensionen in den meisten größeren Blättern erscheinen, wollen Sie Ihr Lager mit Exemplaren versehen und ev. Probeexemplare nach dem Wahlzettel verlangen. Wir erbitten zur Weihnachtszeit ferner Ihre thätige Verwendung für: Trede, P., grüne Blätter. Gesammelte Dichtungen. Eleg. geb. mit Goldschnitt 4 ^ ord. Groth u. A. — Abel. En plattdütsch Stückschen merrn nt de Marsch un merrn ut't Leben. Eleg. geb. mit Goldschnitt 1 ^ 80 ^ ord. Von der gesammten Kritik als „eine Perle der plattdeutschen Literatur" bezeichnet. Es gelangte ferner zur Versendung: Gottfried, D., Lessing und Göze. Dra matisches Zeit- und Charakterbild in 5 Akten. Dasselbe ist bereits in Hamburg zur Auf führung angenommen und allseitig sehr bei fällig beurtheilt. Zur Aufführung auf Dilettanten-Bühnen besonders geeignet: Rehder, Fr., eine moderne Brunnenkur. Lustspiel in 1 Akt. — Se wulln ehr'n Nachtwächter nich be graben. Lebensbild in en Optog. In unserm Commissionsverlage erschien soeben ein Predigtwerk in Lieferungen: Krause, <5. W. A., weil. Hauptpastor in Ham burg, früher in Breslau, 66 Predigten zur Erbauung und Belehrung für jedermann. Lieferung. I. 50 L». ord. (Vollständig in 10 Lieferungen.) Für dieses freisinnige Predigtenwerk, dessen 1. Lieferung wir gern ü. cond. zur Verfügung stellen, erbitten wir thätige Verwendung. Jensen, I-, das Weltprinzip der Freiheit. Preis 40 ord. sonders in Lehrerkreisen starke Nachfrage. Garding. H. Lühr L Dircks. 8<;tu' MviAiiktös UgilmoolUs- Msedkiilr. s579St.) Von 5o,e. Uo1«8oIiot08 Lreislruik ä«8 Lebens. (d3.dr6823.d1 1882) II. Land §ed. in 83.ldlr3.n2 9 ^ 50 ord., 6 25 paar. 7/6 wenn Luk sinlnal ds20A6N. (Lindau d dos Lreiexpl. extra dereeduet.) ^8.6. Lo1S80bo1,t'8 lileine 8elirikten. 52 LoZsn Irl. 8. 02. ?ortrait u. Lae^inile dao. Sdolesodott'Z. Oed. in eleA. Oalieo-Ld. 9 ^ ord., 6 75 ^ no. daar. Ivd3.lt: Liedt u. Loden. 2ur Likorsoduu^ des ^oveindei f57955Z Zur Weihnachtszeit bitteich, nicht auf Lager fehlen zu lassen: Jakunlala. Indisches Drama von Kalidasa, übersetzt von Ludw. Fritze. Eleg. geb. 3 50 ^ ord., 2 65 ^ no., 2 35 ^ baar u. 7/8. Meghaduta oder Ser Wolkenbotc. Ein Gedicht von Kalidasa, übersetzt von Ludw. Fritze. Eleg. geb. mit Goldschnitt. 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ no.; bei Baarbezug 7/6. Beide Meisterwerke der indischen Literatur sind seit Jahrzehnten beim deutschen Publicum beliebt und eignen sich obige Ausgaben ganz besonders zu Festgeschenken für Erwachsene. Es bittet, zu verlangen Chemnitz. Ernst Schmeitzncr. In 866mÄMi'8 WoibmaedtK-LadriloF ^57956.^ dssobiobte der Nalerseluilk Antwerpens von 0. Uassiss bis rm clsn iötLtsn ^.us- iLukern äsr Lebuis ?. k. Kubsll3. Von A u X 8 00868, ^.U8 dsni Vlllinisoden Üdsr86t2t von vr. kranL Rsder, Rraedtvoll illustrirt rnit 10 RadirunKen und 40 8ol28odnitt-Vo11diIdern. — ^r. 8ex.-8. ?2si8 Zedektst 18 Zedunden 20 In keednuvA 25>)6, daar 33^<X>. Literarised-artiet. Anstalt (Id. Riedel) in Nüneden. Leierstunäen im bäusliebvn Lrvise. Illustrirts Nollatssobrikt nur Untsrbaitullg, Lsisbruu^ uaci LrbtzitsrrmZ. dädrliod 12 8e1te a 30 — 18 dr. os. IV. ^ünsti§: krei8 pro 8ekt 30 X ord., 20 L». netto. — 8si 10 Lxeniplaren da8 1. Ilekt §ratl8. Lrei- Lxernplare 13/12, 55/50, 110/100.