8040 Fertige Bücher u. s. !v. Hk 260, io. November. Besonders für südd. Handlungen! sS45SI,s Soeben erschien in meinem Verlage: Der Vetter vom Hohenlohe'scheo. Illustr. Bolkskaleuder ans wiirtt. Franken ans das Jahr 1882. VI. Jahrgang. Eleg. in Umschlag brosch. 36 s. ord. Der Kalender hat sich in den fünf Jahren seines Erscheinens bereits so viele Freunde er worben, daß zu seiner Empfehlung für den neuen Jahrgang nichts weiter gesagt zu werden braucht. Nur baar mit 25U; 6 Expl. für 1 ^ 50 13/12 für 3 ^ Auslieferung nur in Stuttgart bei Ad. Oetinger. Oehringen. Hans Holthoff, Verlag. IViltieliii Issleid, Vsilltgsbuelid. in Lsrlin 8.^V., V/iIÜ6lm8tr3.836 124. f54552.^ ^.IlASmsius Lunäsedg-u unk äsm Osdists äss Hü1srrislil8rvtz8sll8 gälsr künäsr. Lins intsruatiouala Noriatssatirikl unter NitnirkunS MedtiKer I's.obwüuuor derLULAe^eden und reäibiert von Professor k'ritzärielL Lörnvi'. Für das Weihnachtslager! sS45SSg In Lipperheide's und Seemann's illustr. Weihnachtskatalogen, sowie in „Nord und Süd", „Deutsche Rundschau", „Vom Fels zum Meer" rc. rc. annoncire ich und bitte deshalb gef. auf Lager zu halten: E. Bely's neueste Werke: Südlicher Himmel. Novellen. Fein gebunden 6 ord., 4 50 X netto. Verschneit — Verweht. Roman. Fein gebunden 5 ord., 3 75 ^ netto. Die Einbände sind hochelegant, in ganz Leinwand mit reichem Gold- und Schwarzdruck; ich liefere dieselben nur fest oder baar. Herzberg a/H., November 1881. C. F. Simon. f54554.^ Zur freundlichen ferneren Verwendung empfehle ich und bitte, auf Lager vorräthig zu halten: Nordisch-Germanische Götter- uod Heldevsageu. Für jnng und alt von Gustav Schall. Eleg. geheftet I 50 ^; geb. 1 ^!l 80 L>. Stacke's Geschichts-Erzählungen. Alte Geschichte: I. Theil. Griechische Geschichte. 18. Aust. II. Theil. Römische Geschichte. 16. Aust. Geh. L1 ^ 50 ; geb. 1 80 v Mittlere, neue und neueste Geschichte: I. Theil. Mittelalter. 12. Aust. Geh. 1 .L 50 geb. 1 80 II. Theil. Neue Geschichte. 9. Aust. Geh. 2 50 geb. 80 L», m. Gold druck 3 50 (Nur fest.) III. Thl. Neueste Geschichte. 4. Aust. Geh. 3^l 50 s.; geb. 3 ^ 90 m. Gold druck 4^! 50^. Beide Bücher werden in den verschiedenen Weihnachtslatalogen angckündigt. Hochachtungsvoll Oldenburg, 1. Novbr. 1881. Kerdard Stelling, Verlag. Nur auf Verlangen. f54555.) In meinem Verlage erschien: Siebenbürgen. Geschildert von vr. Kurl Reißcnberger. 8. (140 S.) In illustr. Umschlag geheftet 2 ^ ord.; eleg. cartonn. 2 ^ 20 (Band XIII. von: Länder Oesterreich- Ungarns in Wort und Bild.) Ich empfehle das vorstehende Merkchen einer freundl. Verwendung. Das lebhafte Interesse, welches dem Lande Siebenbürgen und be sonders seinen deutschen Bewohnern, den Sach sen, überall entgegengebracht wird, dürfte die Schrift auch zu einer leicht verkäuflichen machen. Dieselbe eignet sich ganz besonders auch für Schülerbibliotheken. Carl Graeser in Wien. f54556.^ Soeben erschien und wurden heute alle Bestellungen versandt: Deutscher Medicivalkalender, herausgegeben von Medicinalrath vr. Martins. Neunter Jahrgang. 1882. Preis: In Leinwandband 3 20 s,; in Lederband 4 Ich bitte um thätige Verwendung für die ses handliche ärztliche Taschenbuch. Erlangen, 28. October 1881. Ev. Besold. mseura. III) Nolks Miistlkell - stLLts^viss. Vzds- W66NM. IV) v/oll's tüsoloKisollsZ Vs-domsoum. In VordörsituuA sind: V) IVolI's plli1o80p1ii86ll - päda-SOA. Vuds- mseum. VI) IVolk^ IinAui8t>i8od68 Vadslusoulu. VII) IVol^s püi1o1otzi80Ü63 Vadomsoum. a 50 baar u. kartisprs^s. Dis 86ÜIÜ8861 ds.2u ü. 1 daur. Lössüux'seüb Luoülig.nd1uux (Oustav Vsolk) Allerliebstes Festgeschenk. s54SS8Z Tagebuch. Ein Bedenk- und Gedenkbüchlein für alle Tage des Jahres mit Sinnsprüchen und Vignetten nach Zeichnungen von Ludwig Richter. 5. Auslage. Schön gebunden mit Goldschnitt: 3^l 50^ ord., 2 ^!l 50 ^ netto. Nur fest. Zum Tagebuchführen, sowie als Merk büchlein sür die Geburtstage von Ver wandten und Freunden gleich passend. Georg Wigand in Leipzig. sb45b9.s Leeden ersebien in meinem Verlags: liili il Jl0I'MII8ttz1'Il'8 UviselivxIrLktlriieli«. VVisssllseliastlioliö u. llistorisoti« VarstoIIuvA L6l)8t 205 Iisivälii'tsii Looliröosxtsii mit ^lomellextrukt irnä LuxpovoinlaKon. ö.-I'orw. 71 Loitou mit Abbild. ds3 1Ü6l)iA'8 I'l6i86ll6xtrs.6t-Ltud1i886ru6Qt8 iu I'razr-LgiitoL. 50 ^ ord.: nur duur ä, 35 L». ustto. tiiill Norßoiislörii's Huivvr8Llkovkbut;k für Kesunä«, Krank« und KenSsenit«. Lieg. geb. 5 orck., 3 ^!l 40 ^ netto, 3 25 s. baar; 7 Lrxl. L 3 ^1; 12 Dxpl. L 2 75 V 2U 1uS86v! Lsrliu. 11. 8. UvrmLuu.