Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-28
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
n 2Z0, 28. October. Fertige Bücher u. s. w. 4783 Kaufgcsuchc. ka,ß8A6soiiLkti6 srnünsekt, sud. A. I. äurek äis Lxxeä. ä. 61. Fertige Bücher n. s. w. L.. llartlsdsu's VsrlüA iu Men. ^61891.^ Illustrirte kesekiekte äsr 8u6liäru6k6i'kuu8t Lrülläurig äurod -kostnnll KutondorZ IseduiseilM LubrvieielunK dis 2ue 6sA8UV7S.lt Karl Kiiulinann. Nit 14 lakelr» in Lai den- unä ^onäiuek, 12 Lsilaxsn n. 300 in äsn Isxt. Asäruoktev Illllstrationeu, Lekriktreieksn nn6 Lokrikt- Iv 25 LioksruvASn ä. 30 Irr. — 60 L62UA8d6äin§UHA6Q: LisksruvK 1. mllssiK ü eonä.mit. 50 rssp. a 5 kr. — 10 H. daar mit tzmMkri^sr Rs- missiousdsrsoktiZun^. Lei 22/20 Oout. Lk^. 1. gratis oäsr Outsokrikt. Lort-sstruvA mit 25o/>, 11/10 in Rsekmm^; 33^^, 11/10 Lxsmpl. baa-r. KM' Litten um tkätiZLts VerweuäuuA lür äisses interessante, prüektiA ausKestattete unä unde^revrit adsatrMkiAe V^erk. "Z2L Ltartleden's Verlag in V^ien. Volksbücher. ^51892.^ Zur Verbreitung durch Colportage gelegent lich des Kalenderverkaufs bringen wir in Erinnerung und stehen Exemplare ä cond. zu Diensten: Humoristische Volksbücher. 2 Bändchen, ä. 30 §>., 20 X no. Katholische Volksbücher. 2 Bändchen. L 35 23 no. Partie-Barpreise nach Übereinkommen. Würzburg. Etlinger'sche Buchhandlung ^^ ^ (Woerl L Co.). ^51893.f Bei Beginn des neuen Quartals empfehle ich Ihrer gef. ferneren Verwendung: Ls v^sodu's LIskunßMsts s ümmtkausloosb. Lkksetsu. ^b. 1 ^ c1u3.1t. Ins.30^p.2. Orunber^ i/8ob1. >V. Lsv^sodn. ^51894.^ Auf Lager bitte ich nicht fehlen zu lassen und zu erneuter Verwendung event. zu verlangen: Der Schweizerzuckerbäcker oder instruktive Anweisung zur Anfertigung aller feinen Torten. Kuchen, Consecte, Bisquits, Makronen, Pastetchen und anderen seinen Bäckereien; sowie der Herstellung der beliebtesten kalten u. warmen Getränke, der gefrorenen Sorbets, der Li- queure, Ratafias, Chokoladen!c. nebst Anlei tung zur Darstellung der englischen Bis- quits oder Cakes; im Ganzen gegen 900 Re- cepte enthaltend. Von Giaromo Pcrini. Vierte verm. und Verb. Auflage von Ä. Cnyrim, prakt. Konditor. Mit 8 Tafeln Abbildungen. 8. Geh. 4^! Der Kaffee in »atnrhistorischcr, diätetischer und medicinischcr Hinsicht, seine Bestandteile, Anwendung, Wir kung und Geschichte. Populäre Dar stellung, auch für Damen, als wichtiger Behelf für eine jede Haushaltung. Herausgegeben von vr. K. A. Zchwarfltops, Professor. gr. 8. Geh. 2 ^ Weimar, im November 1881. B. A. Voigt. ^51895.^ Zur fortdauernden Verwendung em pfehle ich das kürzlich bei mir erschienene Werk: Die spekulative Theologie der Gegemvart kritisch beleuchtet von O. Flügel. 25 Bogen Octav. 6 ^ ord. In Rechnung 25 gegen baar 33H 0^, Wohl sämmtliche speculativen Theologen der Gegenwart werden im vorliegenden Bnche besprochen, in ausführlicher Weise Biedermann, Pfleiderer, Lipsius, Hartmann, Lnthardt, Christ- lieb, Delitzsch, Zöckler, Ebrard, Dorner, Frank, Ritschl und Hermann. Der Verfasser sieht von allem ab, was zur positiven Kirchenlehre gehört, und hält sich — fern von jedem Parteistandpunkte — allein an das Speculative, sozusagen an die Philosophie in der Theologie. Anch katholische Theologen sind Käufer. Löthen. Otto Schulze. Verlag von Z. Guttentag (D. Lolli,1) in Berlin und Leipzig. ssisss.j Zur Lager-Completirung für die bevorstehende Festzeit empfohlen. V. E. Leffmg. Sein Leben und seine Werks. Von Adolf Stahr. Achte Auslage. 2 Bde. 8. Brosch, 6 ; eleg. gebunden in 1 Bande 7 ^ 50 In Rechnung 25 HL, gegen baar S3H HL. Freiexemplare 7/K. Lebensbeschreibungen hervorragender Geister gehörten von jeher zu den besten päda gogischen Hilfsmitteln, und da Lessing in erster Reihe zu denjenigen Männern gezählt werden muß, welche man rückhaltlos als „Erzieher des Menschengeschlechts" den Kenners unserer National-Literatur ge schrieben ist, unzweifelhaft zu den besten Er- ziehnngsschriften für die Heranwachsende Jugend zu zählen. Acht starke Auflagen sprechen genügend dafür, daß gerade Stahr's unübertroffene Dar dauernd in der Gunst des Publicums erhalten hat und sich noch lange als ein leicht verkäuf liches Fest-Geschenk bewähren wird. Die gefällige Ausstattung und der billige Preis werden Ihnen die erneute Verwendung für dieses Werk, um welche ich Sie hiermit bitte, sicherlich sehr erleichtern. Berlin, Ende October 1881. I. Guttentag (D. Collin). Nur hier angezeigt! sslssr.j Wird nur auf Verlangen versandt! Soeben ist erschienen: lieber Arbeitsschule» und Förderung des Hausfleißes von A. Clauson von Kon«, l. Heft. Bevorwortet von B. Brons, B. van der Laan und Th. Raydt. Nebst Untcrrichtsvorlagen. Groß 8. VIII u. 62 Seiten sowie Fignrentafel. Elegant geheftet. Preis 1 50 ^ ord., in Rechnung mit SOHL und 1/10, baar mit 40 HL u. 1/6. Bremen. Nordwcstdeutschcr BolkSschnslen-Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder