^5 250, 28. Oktober. Amtlicher Theil. 4779 Maschke, H., AuS Österreichisch Schlesien. Gedichte in schles. Mundart. 12. * 1. 20 Weingartner, K., Unter HabsburgS Banner. Heldenbuch. Bildnisse u. biograph. Skizzen. 8. Lsg. 8. * —. 80 Srriba, G., Irrtum od. Täuschung? Ein Wort an unsere Brüder aus den luthr. Landeskirchen u. an unsere Freunde in der Union. 8. * —. 10 * —. 50 v. 6. Lrelm. 10. ITx. Lol. * 4. — Rütil in Bautzen. Allerlee auS dar Äberlausitz. Heiteres u. Ernstes in Oberlausitzer Mund art. I. 4. Aust. 8. * 1. 50; geb. ** 2. — -f- Bäder u. Sommerfrischen. Lebens- u. Landschaftsbilder v. den be liebtesten Kurorten Deutschlands, Oesterreichs u. der Schweiz in Schildergn. v. B. Blüthgen, L. Herbert, L. v. Hörmann rc. Jllustrirt v. den ersten Landschafts- u. Genremalern. 5. Lsg. Fol. * 2. — f Ariost'S rasender Roland. Jllustrirt v. G. Dor6. Uebers. v. H. Kurz. Mit Anmerkgn. v. P. Heyse. 56. u. 57. Lsg. Fol. ä * 1. 50 Spielhagen, F., die schönen Amerikanerinnen. 8. Ausl. 8. * 1. —; geb. * 1. 25 — Angela. Roman. 2 Bde. 2. Aust. 8. * 9. —; geb. baar * 11. — — deutsche Pioniere. 7. Aufl. 8. * i. —; geb. * 1. 25 Jugend- u. BolkSbibliothek, deutsche. Nr. 35. 81—85. 12. Strauß, D. F., der alte u. der neue Glaube. Ein Bekenntniß. ll.Aufl. 6. u. 7. (Schluß-) Lsg. 8. L * 1. — mstrwok erklärt. 2. ^uü. 8. > " ^ ^ lunA. 2. ^uü. 8. * 1. — kaelleriell, 6. v., Linleitunx in äie anal^tisolie (Geometrie ä. Uau- ines. 8. * 5. 20 Liir!pl<ll8 küoevissae. Uee. U. Llotri. L6. 2., eura-vit, 8. V^eok- leiu. 8. 2. 25 * 3. 60 «Udert, 8., «auabucli cks x ° Lt- t ^ äelüuxer. 8. * 5. 20 Kaiser, K., Edelsteine deutscher Dichtung. Eine Auswahl v. Gedichten m. Anmerkgn. 3. Aufl. 8. * 2. — Keck, K.H., Iduna. Deutsche Heldensagen. 4.Tl. Dietrich v. Bern u. seine Gesellen. 8. ^0 i i ^ 6 Linkst. 8. * 15. — ^6ard. * —. 80 L. Lekoell. loini 2. t'aso. 1. ^ululariarn eontineog. 8. * 2. 40 SchaunSland, M., Übungsbuch zum Übersetzen aus dem Deutschen inS Lateinische f. die Quarta e. Gymnasiums rc. 8. Carl. * —. 80 Schmelzer, E., griechische Syntax f. die Oberklassen der Gymnasien. 8. Cart. —. 60 * 1. 80 Stall, H. W., Erzählungen aus der Geschichte. Für Schule u.HauS. 1. u. 5. Bdchn. 8. ^ i r „i . l . . ^ ^ ^0 -f- EhlerS, H., Heimatkunde v. Altona u. Umgegend. 8. Cart. * 1. — ViertelMlrsselirift, cleutsoke, f. öLentlieke kegunäkeitspüs^e. keck, v. 6. Varrsntrapp u. Lpiegs. 13. Lä. 4. 85t. 8. * 4. — F. Boigt's Buchh. tn Leipzig. Cybulka, W., Johann Schroth's diätetische Heil-Methode u. ihre aus gezeichneten Erfolge. 5. Aufl. 8. 1. 50 Zukunft, die enthüllte, od. die Kunst aus den Karten zu weiflagen. 3. Aufl. 12. * 1. — Künstlers, d., Schutzgeist od. das Wiedersehen auf dem Friedhofe. 4. Aufl. 8. Cart. 1. 20 Lehmann, M., der Thaljunker od. der Heldentod f. den Glauben. 2. Aufl. 8. Cart. 1. 20 Oldenburg, F. A., Robert, der Canadier. Eine Erzählg. 8. Cart. 1. — SchmiV, 6H., die Christnacht e. Geizigen. Ludolso Cola. 2 Erzählgn. 2. Aufl. 8. Cart. 1. — — die Heimat in Amerika. Heinrich Neusels, der Schulze. 2 Erzählgn. 2. Aufl. 8. Cart. 1. — Tscherkeflen, die, od. Dschatamir, der Sohn d. Barden. 4. Aufl. 8. Cart. 1. 20 ' i ^ * 12. 80 43.'16. ' ^ o ' '^ Benedix,^!., Volkstheater. 5. u. 6. Bd. 8. ä * 1. — Nadler, K. G., Fröhlich Palz, Gott erhalts! Gedichte in Pfälzer Mund- art. 8. Aufl. 12. Geb. * 3. — Betrachtungen üb. militärische Verhältnisse der Schweiz. 8. * —. 80 UvpeUei'-öeivelire, äie. Ikre Oesekiokts, Lnt^iokelx., Linriolibx. Nichtamtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des ausländischen Buchhandels. (Mitgetheilt von F. A. BrockhauS' Sortim. u. Antiqu. in Leipzig.) Englische Literatur. ^Ilev, 0., ^nglo-Laxon Lritaiv. 12. Uit Larte. l^onäou, Olnist.. Lnov?I. 8oe. 2 8Ü. 6 ä. 7 'sü. 6 ä. ^ ^ to april 1865. 3 Vol8. 8. Iioaclon, L 6o. 52 sd. 6 6. äon, K.66V6 L 6o. 25 8Ü. Vol. I—VI. ä 25 8Ü. L llv. ' 12 -L. s -I? ^ ° b' KKO