Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-14
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4504 Fertige Bücher u. s. w. 238, 14. October. Leipzig, den 15. October 1881. (49149.) Austritte Zeitung. HW" Die heute erschienene Nummer 1998 enthält folgende ----- Abbildungen: ------ Franz Liszt. Nach einem Stahlstich von L. A. Krauße. Die Kaiser-Flottenrevue im Kieler Hafen, b Abbildungen. Original-Zeichnung von un serm Specialzeichner H. Penner. sZwei- seitigZ Charles Maurice. Die Hochzeitsfeierlichkeiten in Karlsruhe: 1. Aus dem Festzuge. 3 Abbildungen. Ori ginalzeichnung von Fritz Reiß. 2. Volksbelustigungen. 10 Abbildungen. Ori ginalzeichnung von Fritz Reiß. Die 25 jährige Jubelfeier der Deutschen Kunstgenossenschast. 4 Abbildungen. Nach einer Zeichnung von Paul Heydel. (Zwei- seitig.j Von der Danziger Kaiserzusammenkunft: 2 Abbildungen: 1. Die Ankunft der beiden Kaiser in Danzig. Nach einer Zeichnung von A. Baldinger. 2. Die Beleuchtung der Rhede von Neufahr wasser bei der Rücksahrt des kaiserl. rus sischen Aviso am Abend des 9. September. Nach einer photographischen Aufnahme. Das Stadtwappen von St. Petersburg. Polytechnische Mittheilungen: Neuer Hühnertragriemen. Portemonnaie mit patentirter Einwursvor- richtung. Patent-TabackS- und Cigarrenpseife. UL' Vierteljährlicher Abonnementspreis 6 ord, 4 50 baar. -L- Literarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung, und betragen die Jnsertions- aebühren für die Nonpar.-Spaltzeile oder deren Raum 75 (87 k baar). ose- Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupferniederschlägen mit 10 pro Hü Cm. berechnet. Leipzig. Expedition der Jvnftrirten Zeitung. Alle Weinproducenten sind Käufer. (49150.) In meinem Verlage ist soeben erschienen: Die Reblaus am Rhein. Ein Mahnwort an die deutschen Winzer und eine kurze Belehrung über dasLebenderReblaus. 16. 21 Seiten. Ord. 25 H., L cond. 18 no. u. 7/6, baar 15 u. 7/6. Die einfache, klare Behandlung des Gegen standes und der billige Preis verbürgt dem Kchristchen eine große Verbreitung unter den Winzern. Ich bitte, zu verlangen. Mainz, 1. October 1881. H. Prickarts. (49151.) 8osbon srsvbisLvn: erMeal Revier ok ^weriean kolitios. 6. LsswMii. 8. XXIV and 630 p. Osinvauädd. Orsis 14 sb. mcokumu auä Narrative ok tde Kettlemerit anä tlie Oit^. kiom Nie LiAuivK ok tlle Iroaties 1L 1858 tO 1Ü6 61086 ok Nie ^631 1879. IVitb a Olanos ui tbs kroZress ok llapau äurinZ a kerioä ok twsut^-orlo ^6ar8. ^odn L. LIüvk. 2 Volk. 8. XVIII auä 418, XIV auä 522 p. Rsinvuuddä. Orsis 2 2 sb. Li L. Ooütdormün. 8. XVII and 664 x. OsinvLnddd. Orsis 1 1 ob. Das obigs ^Vsrk dildst Ld. V. von des Verfassers zrosssiu IVerb: „Loeial Oistor^ ok tbs Raves ok Nanbinä", über liessen Risobsiusu vir uns auskübriiebe Nitttbsiluuz vorbsbaiten. Isäsr Land ist zLnnIiob unab- bänzig von äsn anderen und bann als ein in sieb oomxletes ^Vsrb betraobtet vsrdsn. London. Driibnvr L 0o. V erla§ von Lbuer L 8euvert in 81uttAart. (49152.) Ourvb Lernittenäen zslanzten vir visder in Losik von naobstsbenäsn Xrtibein: Oriscisrtods, 6., Lsrlin's antibs Lilävsrbs. I. Land. Oie O^psabziisss im Reuen Nussuin in bistorisobsr bolze srblllrt. (36 Loz.) bl. 8. 1868. 8 orä. Sybel, H. von, Geschichte der Revolutions zeit von 1789—1800. Fünfter Band. (51 Bog.) 8. 1879. 18 60 ord. — do. Ergänzungsheft. (16 Bog.) 8. 1868. 3 ord. Windscheid, B., die Actio des röm. Civil- rechts, vom Standpunkt des heutigen Rechts. (15 Bog.) 8. 1856. 4 ord. Von beinern der genannten Vrtibsl ds- sitrsn vir über 12 Lxpl., iiskern daber nur kost rssx. daar. Litton bei Lsdark urn so- kortize Lestellunz. Woerl's Reisehandbücher und Reisebibliothek. (49153.) Als neue Bände dieser Sammlung erschienen soeben: Ein Cisterzieuserbuch. Geschichte und Beschreibung der be stehenden, und Aufführung der auf gehobenen Cistercienserstifte in Österr.- Ungarn, Deutschland u. der Schweiz. Von Sebastian Brunner. Mit Abbildungen der verschiedenen Stifte. 8. 738 Seiten. Eleg. broschirt 8 5 60 no.; in roth Calico geb. 9 6 30 no. Cisterzieuserbuch erschien als Fortsetzung des im Jahre 1879 herausgegebenen Bene- dictinerbuches. Ein Chorherrenbuch erscheint Anfang 1882. Nach Nordamerika und Canada. Schilderungen von Land u. Leuten. Von Professor vr. Hermann Zschokke. Mit einer Karte. 8. 895 Seiten. Eleg. broschirt 7 4 90 no.; in roth Calico geb. 8 «4!, 5 60 no. Ich liefere thätigen Handlungen gern a cond. und ersuche selbe zu verlangen. Würzburg. Woerl'S Separat-Conto. (49154.) Ich empfehle zu neuer thätiger Ver wendung : Aas katholisch-sociale Vereivswesea in Deutschland. Geschichte, Bedeutung und Statistik desselben. Von Arnold Bongartz. 16. 192 Seiten. 2 ord., 1 40 X no. Gelegentlich der Anfang September getagten Katholikenversammlung in Bonn wurde speciell aus dieses Merkchen hingewiesen und dasselbe warm empfohlen. Es stehen Expl, ä cond. zu Diensten. Würzburg. Leo Woerl. (49155.) In unserem Commissionsverlage ist soeben erschienen: Methodische Elementar - Klavier-Schule ohne Oktavenspannung mit ausreichen dem Uebungsstosse f. d. ersten Unterricht von Ignaz Tischler, dem Verfasser der besteingeführten Tischler'schen Violin- schule. 2 Theile. Preis L 3 ord., 2 no. u. 13/12. Wir liefern dieses Werk ausnahmsweise L cond., bitten jedoch, nur mäßig zu verlangen. Landshut, 6. October 1881. Jos. Thomann'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder