Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-14
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inserate und Beilagen s4S316.s für „Der Bär". Jllustrirte Berliner Wochenschrift. Eine Chronik für's Haus. Herausgegeben von Emil Dominik. sind bisher stets von günstigster Wirkung aus den Absatz der angezeigten Werke gewesen. Der „Bär" hat seine Verbreitung in den allerbesten Kreisen, und seine Abonnentenzahl wächst täglich. Für die dreimal gespaltene Petitzeile (circa 6s^ Centimeter breit) berechnen wir 40 X netto baar; für Beilagen 30 — Bei größeren Jnsertionsausträgen, resp. bei Wiederholungen gewähren wir entsprechenden Rabatt nach vor heriger Verständigung. Gebrüder Pactel in Berlin. fts3i7.s Kölnische Zeitung. ----- Tägliche Ausgabe. Jnsertionsgebühren pro Petitzeile oder deren Raum 40 H., sogen. Reclamen pro Zeile 1 50 ----- Wochen-Ausgabe. ----- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile 25 Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colonien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung vonJn- seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. Lengscld'fche Buchhandlung (A. Ganz) in Cöln. 6lro886 s49318.j Om um 7. X ovömbsr bsgiuuonäs, 22 Lags äaueruäs Lüobsr-Luotiou sut- bält in 6931 Xummsru äis uaobgslas- ssusu Libliotbsksu äsr Osrrsu: Vioar Lsobors in Oöln, Okarrsr Lisobon in Ors^s, Obsrlsbrsr Dr. Oskartb in N.-Olaäbaob, Obsrlsbrsr vr. Osssn- dsolc in Oölo, Or. pbil Otto in Oöln, Okarrsr Ltoin in Oöln, Okarrsr Vorm- dnnw in Laissrsvsrtb sto., nuä ist rsiobbaitig in allsu Osbistsu äsr ^Visssusobakt. — Dsr Xatalog vuräs an alls Lauäluugsu, äis uns bisbsr Lukträgs ru- gsbsu liessen, vsrsauät, unä bitts iob, im Osbrigeu vsrlaugsu. 4. A. Lederle (8. Dempsrtr' 8öbus) in Oöln. Wiener Bücher-Auction. s493t9.j Zu der am 7. Nov. und die folgenden Tage hier stattfindenden 3. großen Auction der Bibliothek des Herrn Reichsgrafen Königs acker übernehme ich Aufträge. Kataloge stehen zu Diensten. Wien, Singerstr. 8, 26. Sept. 1881. F. Laug. «s. Kroux, öHOLIlLllälUIlA uuä 00LMi88i0I18- AS86lläkt kür I'raiiLioiell unä äus kari8, Loulsvarä Lt.-Oormain 130. s49320.s Lauäluugsu, äsrsn Lsäark an kraurö- sisobsr Ditsratur, inol. Lutiguariat, Nusi- kalisu nnä 8obrsib-Natsrial, sins rsgsl- mässigs Verbinäun» mit biesigsm klatr er- koräsrt, smpksbls iob mied ^ur Osbsruabms ibrsr Oommissionsn, unter 2usiobsruug äsr gsvisssubaktsstsu Vertretung ibrsr Intsrssssn. Neins Lsrugsbsäiuguugsu stsbsu äsm gssbrtsu Luobbauäsl mit krsuuäliobstsm Outgsgeukomnreu bsstsus Lur Disposition. s49321.s Xs^p VörlLllgkQ vsrssuäs iob an Lauäluugsu, äis mir uiobt regelmässig Lestslluugsu rugebsu lassen, meins biuusu kurzem srsobsiusuäsu anlitiiiriiiLoIion LutuloKo: Xr. VII: ^VertbvoLe u. seltsns Werks aus allen Xäebern. (Lite Oruolcs, Xupker- u. Ilol^sebu.-Werks, Lunst, Oostüm- u. kortrait-Werks; Ossebiobts, kbilologis, 3urispruäsnr, LIisosIlansa, Ouriosa; ältere kranrösisebs Ditsratur). Xr. VIII: Lustriaoa u. Lungariea, mit sinsm Lnbangs: Luroioa. Dorner stsbt uoob ru Disustsn: Xr. V: Xatbolisebe Lbsologis. Iod maobs auk äisss rsiobbaltigsu, grösstsutbsils nur Liters Werks entüaltsnäsn Latalogs desonäsrs aufmerksam u. bitte, massigst ru vsrlaugsu. Disur (Dirol). D. Lodraeber. s49322.s Dsmuäobst srsobsiut: ^6VL6r VL886rtLti0v6ü-XalÄl08. Vsr^kieblliZS äsr iu äou IstrtoQ äuliron au äsr Universität äsua singereiebten Dissertationen uuä Labili- tatioussobriktsu, sorvio akaäsmisobsr Os- legsnbsitLsebrikten unä Dro^rawms. Von allen 760 in äisssm Katalogs au- gsreigtsu 8obriktsu besitze iob grössere Vor- rätbs. Iod Imkers mit 25 U gsgsn daar. Labsu Lis äis Oüts unä rsigsu Lis mir Ibreu Osäark an Xatalogsu baläigst an unä vsrssuäsu Lis äeusslbeu »iodt nur an äas akaäsmisobs Lublioum, sonäsrn aueü an Debrsr unä Doosntsn böbsrer 8obulsu. äena, 1. Ootolmr 1881. 0. vsistnng's Luebbsuäluug (L. Dadis). VorleKvr-Lissued. 149323.^ Dur s. klsin. äramat. Littsnd. aus äsu untsrn Volks Klassen Lsrlius, naturalist. Liobt., neuartiges 6onre, Verleger gss. Donor, beliebig. Obi. sub L. 3ö. ä. ä. Lxpsä. ä. LI. OksobMs-V krlsZuriZ. s49324.s Lm 1. Ootobsr ä. 4. verlegte mb msin Lssobäktslooal naob äsm Xsv8L^-kro8xskt Xr. 46, AgAgnübsr äsm Oostinuv-Vvor, 8t. kstörsburA. unä bitts iob, von msinsr neusn Xäresse gek. Vormerkung nsbmsn uu vollen. Dis Dags msinss nsusn, bsäsutsnä grösssrsn Dooals, am sigentliobsn Osntral- unä allsrkreguentssten Llatre beünäliob, lässt miob sins veits Xusäsbnuug msinss OesobLkts srboiksn. 8t. Ostsrsburg, Ootobsr 1881. 4. Liusorlivg. Alldem. Buchh.-Gehilfenverband. s49325.s Bei der am 8. d. M. abgehaltenen zweiten allgem. geselligen Bereinigung der jüngeren Buchhändler Berlins wurde für unsren Verband die Summe von 36 40 gesammelt, über deren Empfang durch unsern Vertrauensmann, Herrn C. Rohr lack, wir mit bestem Danke hiermit quittiren. Leipzig, den 12. October 1881. Der Vorstand. E. Baldamus. I. Kracht. A. Koenig. R. Nützlich. O. Gottwald. Saldo-Reste! s49326.s Am 1. November schließe ich allen Firmen, welche bis dahin ihren Verpflichtungen nicht nachgekommen, das Conto; ebenso werden die selben bei demuächstiger Versendung wichtiger Novitäten völlig übergangen. Ev. werde ich von meinen Rechten durch Zahlungs befehl Gebrauch machen. Dresden, 10. October 1881. R. von Grumbkow, Hof-Verlag. L666N8ion8-Lx6inxIartz s49327.s Mr äis 8eIiivLs)i8ell6L InäMrlMLttor srbittsu vir uns äurob Vsrmittsluug von Hru. OsorgOröbusr's Luobb. iu Osslingsu. Ltuttgart-Ossliogsu, 11. Ootobsr 1881. Lsäaetiou äsr Illnstr. Lvkväbisobsu Inäimtrisblattsr. VerdroitiuiA von IiitiMariÄts- LalAloKM üurell äie „LussisoliO L1bl!vKrap1ii6." -4uüaZo 1500, äuvon un Xiobt-Hueliliäucllör 1000 Lxpl. s49328.s Dis Lsilags- uuä Vsrssuäungsgs- bübrsu trags iob rur Lälkts, vsun äis Lata- logs mir krauoo 8t. Dstsrsburg Lukommsu. Vsrlagsbuobb. ä. „Lussisobsu Libliograpbis" Lmil Lartgä iu 8t. Ostsrsburg, Xsvsbi Dr. 27. s49329/s tzjne Buchdruckerei mit Blattverlag, sehr rentabel, ohne Concurrenz, in einer schlesischen Gymnasialstadt, ist für 36,000 Mark abzugeben. An- und Abzahlung nach Uebereinkunft. Offerten unter , L. X. A 36. besörd. die Exped. d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder